Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Bilder aus Hilfsprojekten der Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft
© Aktion Deutschland Hilft
  • Startseite
  • News & Themen
  • Alle Länder der Welt

Länderinformation Alle Länder der Welt

von Aktion Deutschland Hilft 

Hier finden Sie Listen von allen Ländern weltweit mit ihren Hauptstädten. Die Listen sind geordnet nach Kontinenten sowie alphabetisch von A bis Z.

  • Alle Länder auf der Welt mit Hauptstädten
  • Länder nach Kontinenten
  • Von A bis Z – alle Länder alphabetisch sortiert​​​​​​​​​​​​​​ 

Afghanistan (Hauptstadt: Kabul)
Ägypten (Kairo) 
Albanien (Tirana)
Algerien (Algier)
Andorra (Andorra la Vella)
Angola (Luanda)
Antigua und Barbuda (St. John's)
Äquatorialguinea (Malabo)
Argentinien (Buenos Aires)
Armenien (Jerewan)
Aserbaidschan (Baku)
Äthiopien (Addis Abeba)
Australien (Canberra)
Bahamas (Nassau)
Bahrain (Manama)
Bangladesch (Dhaka)
Barbados (Bridgetown)
Belarus (Minsk)
Belgien (Brüssel)
Belize (Belmopan)
Benin (Porto-Novo)
Bhutan (Thimphu)
Bolivien (Sucre)
Bosnien und Herzegowina (Sarajevo)
Botswana (Gaborone)
Brasilien (Brasília)
Brunei Daru Salam (Bandar Seri Begawan)
Bulgarien (Sofia)
Burkina Faso (Ouagadougou)
Burundi (Bujumbura)
Chile (Santiago)
Volksrepublik China (Peking)
Costa Rica (San José)
Dänemark (Kopenhagen)
Deutschland (Berlin)
Demokratische Republik Kongo
Dominica (R­­oseau)
Dominikanische Republik (Santo Domingo)
Dschibuti (Dschibuti)
Ecuador (Quito)
El Salvador (San Salvador)
Elfenbeinküste (Yamoussoukro)
Eritrea (Asmara)
Estland (Tallinn)
Eswatini/Swasiland (Mbabane)
Fidschi (Suva)
Finnland (Helsinki)
Frankreich (Paris)
Gabun (Libreville)
Gambia (Banjul)
Georgien (Tiflis)
Ghana (Accra)
Grenada (St. George's)
Griechenland (Athen)
Guatemala (Guatemala-Stadt)
Guinea (Conakry)
Guinea-Bissau (Bissau)
Guyana (Georgetown)
Haiti (Port-au-Prince)
Honduras (Tegucigalpa)
Indien (Neu-Delhi)
Indonesien (Jakarta)
Irak (Bagdad)
Iran (Teheran)
Irland (Dublin)
Island (Reykjavik)
Israel (Jerusalem)
Italien (Rom)
Jamaika (Kingston)
Japan (Tokio)
Jemen (Sanaa)
Jordanien (Amman)
Kambodscha (Phnom Penh)
Kamerun (Yaoundé)
Kanada (Ottawa)
Kap Verde (Praia)
Kasachstan (Nur-Sultan)
Katar (Doha)
Kenia (Nairobi)
Kirgisistan (Bischkek)
Kiribati (Südtarawa)
Kolumbien (Bogotá)
Komoren (Moroni)
Kongo, Republik (Brazzaville)
Kosovo (Pristina)
Kroatien (Zagreb)
Kuba (Havanna)
Kuwait (Kuwait-Stadt)
Laos (Vientiane)
Lesotho (Maseru)
Lettland (Riga)
Libanon (Beirut)
Liberia (Monrovia)
Libyen (Tripolis)
Liechtenstein (Vaduz)
Litauen (Vilnius)
Luxemburg (Luxemburg)
Madagaskar (Antananarivo)
Malawi (Lilongwe)
Malaysia (Kuala Lumpur)
Malediven (Male)
Mali (Bamako)
Malta (Valletta)
Marokko (Rabat)
Marshallinseln (Majuro)
Mauretanien (Nouakchott)
Mauritius (Port Louis)
Mexiko (Mexiko-Stadt)
Mikronesien (Palikir)
Moldawien (Chisinau)
Monaco (Monaco)
Mongolei (Ulaanbaatar)
Montenegro (Podgorica)
Mosambik (Maputo)
Myanmar (Naypyidaw)
Namibia (Windhoek)
Nauru (Yaren)
Nepal (Kathmandu)
Neuseeland (Wellington)
Nicaragua (Managua)
Niederlande (Amsterdam)
Niger (Niamey)
Nigeria (Abuja)
Nordmazedonien (Skopje)
Norwegen (Oslo)
Oman (Maskat)
Österreich (Wien)
Osttimor (Dili)
Pakistan (Islamabad)
Palau (Melekeok)
Palästina (Jerusalem)
Panama (Panama-Stadt)
Papua-Neuguinea (Port Moresby)
Paraguay (Asunción)
Peru (Lima)
Philippinen (Manila)
Polen (Warschau)
Portugal (Lissabon)
Ruanda (Kigali)
Rumänien (Bukarest)
Russland (Moskau)
Salomonen (Honiara)
Sambia (Lusaka)
Samoa (Apia)
San Marino (San Marino)
São Tomé und Príncipe (São Tomé)
Saudi-Arabien (Riad)
Schweden (Stockholm)
Schweiz (Bern)
Senegal (Dakar)
Serbien (Belgrad)
Seychellen (Victoria)
Sierra Leone (Freetown)
Simbabwe (Harare)
Singapur (Singapur)
Slowakei (Bratislava)
Slowenien (Ljubljana)
Somalia (Mogadischu)
Spanien (Madrid)
Sri Lanka (Colombo)
St. Kitts und Nevis (Basseterre)
St. Lucia (Castries)
St. Vincent und die Grenadinen (Kingstown)
Südafrika (Pretoria, Kapstadt, Bloemfontein)
Sudan (Khartum)
Südsudan (Juba)
Suriname (Paramaribo)
Syrien (Damaskus)
Tadschikistan (Duschanbe)
Taiwan (Taipeh)
Tansania (Dodoma)
Thailand (Bangkok)
Togo (Lomé)
Tonga (Nuku'alofa)
Trinidad und Tobago (Port of Spain)
Tschad (N'Djamena)
Tschechien (Prag)
Tunesien (Tunis)
Türkei (Ankara)
Turkmenistan (Aschgabat)
Tuvalu (Funafuti)
Uganda (Kampala)
Ukraine (Kiew)
Ungarn (Budapest)
Uruguay (Montevideo)
Usbekistan (Taschkent)
Vanuatu (Port Vila)
Vatikanstadt (Vatikanstadt)
Venezuela (Caracas)
Vereinigte Arabische Emirate (Abu Dhabi)
Vereinigte Staaten von Amerika (Washington, D.C.)
Vereinigtes Königreich (London)
Vietnam (Hanoi)
Zentralafrikanische Republik (Bangui)
Zypern (Nikosia)

Bei den Vereinten Nationen (VN) gibt es 193 Mitgliedsstaaten. Dazu kommen Länder mit Beobachterstatus und Länder mit umstrittenen Status. Erfahren Sie hier, wann ein Land ein Staat ist.

Auf der Welt leben 8 Milliarden Menschen.  

Erfahren Sie mehr über das Leben der Menschen in … 

  • afrikanischen Ländern
  • amerikanischen Ländern
  • asiatischen Ländern
  • europäischen Ländern 
  • Ozeanien
     

Auf der Erde gibt es sieben Kontinente: 

  • Afrika
  • Antarktis 
  • Asien
  • Australien
  • Europa
  • Mittel- und Südamerika
  • Nordamerika

Es gibt jedoch unterschiedliche Zählweisen. Wenn man Nord-, Mittel- und Südamerika als einen Kontinent zählt, gibt es auf der Erde sechs Kontinente. 

Entsprechend des Völkerrechts, erkennen die Vereinten Nationen (UN) 195 Länder als Staaten an. Darunter sind neben den 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen die Vatikanstadt (Heiliger Stuhl) sowie die Palästinensischen Autonomiegebiete. Beide besitzen den sogenannten Beobachterstatus. Das bedeutet, dass sie zwar bei internationalen Konferenzen der UN teilnehmen, aber weder Mitglied der Vereinten Nationen sind, noch über Rede- und Stimmrecht verfügen. 

Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen 

Zwar sind alle UN-Mitglieder Staaten – doch nicht alle Staaten auf der Welt sind Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen. Eine Mitgliedschaft bei den Vereinten Nationen ist also keine Bedingung dafür, als Staat faktisch zu existieren. 

Alle Länder Welt – sortiert nach Kontinenten

Zu Europa gehören 47 Länder.

Zu Afrika gehören 54 Länder.

Zu Amerika gehören 36 Länder. Zu Südamerika gehören 13 Länder, zu Nordamerika 23 Länder.

Zu Asien gehören 47 Länder.

Zu Ozeanien gehören 14 Länder.

Völkerrecht: Wann ist ein Land ein Staat?   

Damit ein Staat völkerrechtlich anerkannt wird, muss er über drei Elemente verfügen: 

  • geographisches Gebiet
  • Rechtssystem
  • Bevölkerung 

Diese Drei-Elementen-Lehre nach Georg Jellinek wird manchmal als unzureichend kritisiert. Als weitere wichtige Merkmale eines Staates gelten eine Regierung oder auch die Fähigkeit, mit anderen Staaten Beziehungen aufzunehmen.

Der Status von einigen Gebieten ist bei den Vereinten Nationen umstritten. Das betrifft beispielsweise Nordzypern, Abchasien, Somaliland und den Kosovo. Obwohl einige dieser Länder über die fünf oben genannten Merkmale verfügen, werden sie von der UN nicht anerkannt. Gründe hierfür können sicherheitspolitische und ideologische Gründe von Staaten sein, die der Anerkennung zustimmen müssten. 

Von A bis Z – alle Länder alphabetisch sortiert

  • Afghanistan
  • Ägypten
  • Albanien
  • Algerien
  • Andorra
  • Angola
  • Antigua und Barbuda
  • Äquatorialguinea
  • Argentinien
  • Armenien
  • Aserbaidschan
  • Äthiopien
  • Australien

  • Bahamas
  • Bahrain
  • Bangladesch
  • Barbados
  • Belarus
  • Belgien
  • Belize
  • Benin
  • Bhutan
  • Bolivien
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Brasilien
  • Brunei
  • Bulgarien
  • Burkina Faso
  • Burundi

  • Chile 
  • Costa Rica 

  • Dänemark
  • Deutschland
  • Dominica
  • Dominikanische Republik
  • Dschibuti

  • Ecuador
  • El Salvador
  • Elfenbeinküste
  • Eritrea
  • Estland
  • Eswatini

  • Fidschi 
  • Finnland 
  • Frankreich

  • Gabun
  • Gambia
  • Georgien
  • Ghana
  • Grenada
  • Griechenland
  • Guatemala
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Guyana

  • Haiti
  • Honduras

  • Indien
  • Indonesien
  • Irak
  • Iran
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Italien

  • Jamaika
  • Japan
  • Jemen
  • Jordanien

  • Kambodscha
  • Kamerun
  • Kanada
  • Kap Verde
  • Kasachstan
  • Katar
  • Kenia
  • Kirgisistan
  • Kiribati
  • Kolumbien
  • Komoren
  • Kongo, Demokratische Republik
  • Kongo, Republik
  • Kosovo
  • Kroatien
  • Kuba
  • Kuwait

  • Laos
  • Lesotho
  • Lettland
  • Libanon
  • Liberia
  • Libyen
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg

  • Madagaskar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Malediven
  • Mali
  • Malta
  • Marokko
  • Marshallinseln
  • Mauretanien
  • Mauritius
  • Mexiko
  • Mikronesien
  • Moldawien
  • Monaco
  • Mongolei
  • Montenegro
  • Mosambik
  • Myanmar

  • Namibia
  • Nauru
  • Nepal
  • Neuseeland
  • Nicaragua
  • Niederlande
  • Niger
  • Nigeria
  • Nordkorea
  • Nordmazedonien
  • Norwegen

  • Oman 
  • Österreich 
  • Osttimor 

  • Pakistan
  • Palau
  • Palästina
  • Panama
  • Papua-Neuguinea
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal

  • Ruanda
  • Rumänien
  • Russland

  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Senegal
  • Serbien
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Simbabwe
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Somalia
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • Sudan
  • Südafrika
  • Südkorea
  • Suriname
  • Syrien

  • Tadschikistan
  • Taiwan
  • Tansania
  • Thailand
  • Togo
  • Tonga
  • Trinidad und Tobago
  • Tschad
  • Tschechien
  • Tunesien
  • Türkei
  • Turkmenistan
  • Tuvalu

  • Uganda
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Uruguay
  • Usbekistan

  • Volksrepublik China
  • Vanuatu
  • Vatikan
  • Venezuela
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vereinigte Staaten von Amerika 
  • Vietnam

  • Westsahara

  • Zypern
  • Zimbabwe
  • Zentralafrikanische Republik
  • Zambia

Immer wieder entstehen auf der Welt neue Staaten. Der jüngste Staat der Welt ist Südsudan. Er wurde 2011 nach einem Bürgerkrieg gegründet. 

Entstehung neuer Staaten im 20. Jahrhundert 

Ab Mitte des 20. Jahrhunderts wurden viele Regionen, die lange unter der Kolonialherrschaft europäischer Staaten standen, unabhängig. Unter anderem afrikanische Staaten wie Namibia, Ghana und Kamerun wurden gegründet.

Auch in Asien und Ozeanien entstanden Staaten wie Vanuatu, Pakistan und Bangladesch. Trotz der Errichtung neuer Staaten bleiben viele ehemalige Kolonien von europäischen Ländern wirtschaftlich und politisch stark abhängig. Viele Kriege, Hungersnöte und humanitäre Katastrophen haben ihren Ursprung in der kolonialen Besatzung .  

Auch nach dem Ende des Kalten Krieges und dem Zerfall der Sowjetunion entstanden neue Staaten wie die Ukraine, Estland und Armenien. 

Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft sind weltweit im Einsatz

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis von mehr als 20 Hilfsorganisationen, leistet Menschen weltweit humanitäre Hilfe . 

Mit Ihrer regelmäßigen Spende oder als Förderer helfen Sie immer genau da, wo die Not am größten ist. Danke an alle, die helfen! 


Quellen: Deutsches Kinderhilfswerk, Katapult Magazin, UN, Weltbank 
 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Nothilfe und Katastrophenhilfe

Wie funktionieren Nothilfe und Katastrophenhilfe? Antworten rund um diese Themen finden Sie auf dieser Seite von Aktion Deutschland Hilft.

Der Einsatzfall - Wie wir helfen

Nach Katastrophen wie Erdbeben, Tsunamis oder Wirbelstürmen zählt jede Minute. Koordination und Schnelligkeit sind entscheidend. So helfen wir als Bündnis.

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Lachende Kinder in Uganda, einem Land in Afrika

Länder in Afrika
Länderinfo: Uganda
Länderinfo: Tansania
Länderinfo: DR Kongo

Weitere afrikanische Länder finden Sie hier!

Länderseiten Asien

Länder in Asien
Länderinfo: Bangladesch
Länderinfo: China
Länderinfo: Japan

Weitere asiatische Länder finden Sie hier!

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung