Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Ukraine
  • Ukraine: Geschichten von Krieg und Hilfe

Ukraine: Geschichten von Krieg und Hilfe

17-08-22

von Aktion Deutschland Hilft

Seit sechs Monaten tobt der Krieg gegen die Ukraine. Sechs Monate, in denen die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft gemeinsam die verheerenden Folgen des Krieges für die Menschen lindern.

Wir danken allen Spenderinnen und Spendern von Herzen für die große Solidarität. Wie die Spenden wirken, erfahren Sie hier!

  • Hilfsprojekt-Beispiel: Kunsttherapie für traumatisierte Kinder
  • Bildergalerie: Geschichten von Menschen aus der Ukraine
  • Hilfsprojekt-Beispiel: Therapeutische Hilfe gegen die Angst und für die Zukunft
  • Video: Nothilfe Ukraine & Nachbarländer

Hilfprojekt-Beispiel: Kunsttherapie für traumatisierte Kinder

© Aktion Deutschland Hilft/Stanescu


Auf den ersten Blick ist es eine Idylle. Die Kinder tragen bunte T-Shirts mit Dino- und Spiderman-Motiven, sie spielen in der Sonne, rennen durch den liebevoll bepflanzten Hof, schaukeln, lachen.

Es ist der Hof einer privaten Kita in der Stadt Suceava im Norden von Rumänien. Die ukrainische Grenze ist nah – und so kommt es, dass der Kindergarten eine eigene Gruppe für ukrainische Kinder eröffnet hat. Auf den zweiten Blick zeigen sich – sogar im Spiel – die seelischen Wunden, die diese Mädchen und Jungen im Krieg erlitten haben.

Im Schlaf kommen die Bilder des Krieges hoch

"Ich sehe auf den Zeichnungen Bomben über den Regenbogen, Waffen und Panzer", erzählt Kunsttherapeutin Alisa Poplavska (36). "Die Kinder spielen vordergründig Kinderspiele, doch jedes zweite Spiel kehrt zum Thema Krieg zurück, sie bauen zum Beispiel etwas auf und lassen es dann einstürzen, wie ihre Häuser daheim."

Besonders im Schlaf kommen die Bilder des Krieges hoch: "Wenn die Kinder ihren Mittagsschlaf halten, haben sie Albträume, sie zittern, sprechen und schreien", weiß Alisa. Ihre Schützlinge sind erst vier bis sechs Jahre alt, aber sie kommen aus umkämpften Gebieten und haben Dinge gesehen, die kein Kind gesehen haben sollte.

"Deshalb erschrecken sie bei jedem lauten Geräusch, zum Beispiel, wenn sie die Sirenen von Polizei und Krankenwagen in der Stadt hören."

21 Hilfsorganisationen unseres Bündnisses leisten den Menschen in der Ukraine und den Nachbarländern humanitäre Hilfe. Viele der Organisationen engagieren sich seit den 1990er Jahren in der Region. Sie sind mit lokalen Partnerorganisationen vernetzt und arbeiten mit den Behörden vor Ort zusammen. Die Helfer:innen beobachten die dynamischen Entwicklungen genau und passen ihre Projekte entsprechend an. Beispiele für die Hilfsmaßnahmen unseres Bündnisses:

 

  • action medeor beliefert regelmäßig Krankenhäuser in der Ukraine mit medizinischem Material, etwa eine Klinik in der Stadt Ternopil. Auch Krankenwagen, mobile Röntgengeräte und zahlreiche Krankenhausbetten wurden auf den Weg gebracht. Ebenso versorgt action medeor die geflüchteten Menschen in den Nachbarländern der Ukraine. 
  • ADRA ist in 20 Städten und Kommunen in der Ukraine vertreten und unterstützt unter anderem die Evakuierung und den Transport von Binnenvertriebenen aus Konfliktgebieten. Ebenso unterstützt die Hilfsorganisation durch die Verteilung von Hilfsgütern, der organisation von psychosozialer Hilfe, medizinischer Ausstattung und einer Mehrzweck-Bargeldhilfe.
  • Der ASB sowie Habitat for Humanity versorgen die Menschen mit warmen Mahlzeiten, Decken und Heizkörpern, sowie der Verteilung von Hilfsgütern und der Bereitstellung von medizinischem Equipment.
  • AWO International versorgt Familien, die in Deutschland angekommen sind, in mehr als 350 Beratungsstellen. Darüber hinaus hat die AWO zahlreiche Notunterkünfte in der Ukraine und seinen Nachbarländern eingerichtet.
  • CARE hilft unter anderem schwangeren und stillenden Frauen und ihren Kindern.
  • Help – Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt Menschen in der Ukraine mit finanziellen Hilfen, psychosozialer Unterstützung und verteilt Tiernahrung an Landwirt:innen.
  • Die Johanniter haben mehrfach Hilfstransporte mit Lebensmitteln, Medikamenten und weiteren Gütern auf den Weg in die Krisenregion gebracht. Und sie unterstützen den Transport von kranken Kindern aus der Ukraine nach Deutschland.
  • Malteser International leistet unter anderem psychosoziale, medizinische Hilfe für Binnenvertriebene und Geflüchtete und betreibt eine große Notunterkunft in der Ukraine.
  • World Vision und Freunde der Erziehungskunst stehen insbesondere Kindern und deren Familien zu Seite. Sie schaffen Freizeitangebote, um den Jüngsten unbeschwerte Stunden zu schenken und unterstützen mit psychosozialer Hilfe.
  • Der Paritätische Gesamtverband und seine Landesverbände unterstützen Menschen beim Ankommen in Deutschland etwa durch Dolmetscher:innen.
  • Die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland liefert Hilfsgüter in umkämpfte Regionen wie Luhansk und hat die Evakuierung von Holocaust-Überlebenden unterstützt.
  • Teams des Bundesverband Rettungshunde und von LandsAid leisten unter anderem an der polnischen Grenze humanitäre Hilfe.
  • Handicap International (HI) hilft Menschen in der Ukraine mit Brandverletzungen und nach Amputationen u.a. mit Prothesen und Physiotherapie. Außerdem klären Helfer:innen über die Gefahren von explosiven Kriegsresten auf.
  • HelpAge setzt sich dafür ein, dass auch ältere Frauen und Männer Unterstützung erhalten. Und SODI hat die Gleichbehandlung von Gruppen wie den Rom:nja im Blick.
  • Das Kinderhilfswerk Global-Care liefert Hilfsgüter, unterstützt Familien bei Evakuierungen und organisiert Wohnungen, in denen Geflüchtete unterkommen können.
  • TERRA TECH unterstützt Menschen in Schutzräumen in Kiew mit Decken, Matratzen und weiteren Hilfsgütern. Auch arche noVa ist in der ukrainischen Hauptstadt aktiv und verteilt landesweit zahlreiche Hilfsgüter.

Die Expert:innen unseres Bündnisses gehen davon aus, dass die Menschen aus der Ukraine viele Jahre auf Hilfe angewiesen sein werden.

Mit Ihrer Spende können Sie den Hilfseinsatz unterstützen. Danke an alle, die helfen!


Die Hilfe für die traumatisierten Kinder wird aus Spenden von Aktion Deutschland Hilft finanziert. Vor Ort setzen die Bündnisorganisation Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) und ihr Partner IsraAID Germany die Hilfe um. Auch Malbücher, Farben, Pinsel, Papier und ukrainische Bilderbücher kauften die Mitarbeiter:innen aus den Spendengeldern.

Hilfe für Kinder: Kriegserlebnisse in Bildern ausdrücken

"Wir helfen ihnen, in eine Art Normalität zurückzufinden. Wir schaffen hier eine kleine Gemeinschaft für sie, in der sie sich sicher fühlen und ihre Ängste und Gedanken an den Krieg verarbeiten können", erklärt Alisa.

"Die Kinder haben hier einen fest strukturierten Ablauf mit drei Mahlzeiten am Tag, mit Spiel- und Schlafzeiten. Sie können ihre Gefühle in ihren Bildern ausdrücken und darüber sprechen, wenn sie möchten."

Wie der kleine Junge, der immer ein rotes M auf seine Bilder malte, und dazu die Häuser der umkämpften Stadt Charkiw. Auf Nachfrage erzählte er, dass das M die Metro von Charkiw zeigt. In der Unterwelt dieser U-Bahn-Station musste er sich drei lange Wochen vor den russischen Angriffen verstecken.

Es sind solche Geschichten, die der rumänischen Leiterin der Kita, Gianina Mamciuc (42), die Tränen in die Augen treiben: "Ich habe schwer traumatisierte Kinder erlebt. Und sie sind so unglaublich tapfer."


Bildergalerie: Geschichten von Menschen aus der Ukraine

Darya Romanenko geflüchtet aus der Ukraine; Projektkoordinatorin in Rumänien bei IsraAID
Darya Romanenko geflüchtet aus der Ukraine; Projektkoordinatorin in Rumänien bei IsraAID
© Aktion Deutschland Hilft/Stanescu
"Kein Mensch verdient es, aus dem eigenen Zuhause vertrieben zu werden, unter keinen Umständen. Diese Entwurzelung ist eine tiefe persönliche Tragödie. Es ist, als würde ein Teil von mir wegbrechen. Und auch wenn die zerstörten Orte irgendwann wiederaufgebaut sein werden, werden sie nie mehr so sein wie vorher. Als Geflüchtete und Helferin zugleich bringe ich meine Erfahrungen in meine Arbeit ein, um möglichst vielen Menschen zu helfen." Darya Romanenko (29), bei Kriegsbeginn geflüchtet aus Slowjansk; Projektkoordinatorin in Rumänien bei IsraAID, einer Partnerorganisation der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST)
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
© Aktion Deutschland Hilft/Stanescu
Irina Poplavska (42) ist dankbar für die Hilfe, die ihr Sohn Valentyn bekommt. Der Krieg hat seine Spuren hinterlassen auf der Seele des Jungen, der aus seiner Heimat fliehen musste. Schutz bot ihm und seiner Mutter ein großes Auffangzentrum in der rumänischen Stadt Braşov (Kronstadt). Die AWO ermöglicht dort mit Spendengeldern von Aktion Deutschland Hilft die psychologische Betreuung von Kindern und Erwachsenen aus der Ukraine.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
© Aktion Deutschland Hilft/Stanescu
"Helfen ist zur Sucht für mich geworden! Die Menschen, die aus der Ukraine zu uns nach Rumänien gekommen sind, sind so dankbar. Einmal sind wir am Grenzübergang Siret in einen Flüchtlings-Bus reingegangen mit unseren Körben voller belegter Brote, Obst, Wasser, Spielzeug, Keksen. In dem Bus saßen 45 Kinder mit vier Erzieherinnen. Sie nahmen sich, was sie brauchten aus den Körben, und dann sangen sie zum Dank im Chor für uns. Der ganze Bus. Da hatten wir Helfer Tränen in den Augen. Solche Momente vergisst man nie." Dumitru Anca (46) Rumänischer Helfer bei den Maltesern, einer Bündnisorganisation von Aktion Deutschland Hilft
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Frau aus der Ukraine
© Aktion Deutschland Hilft/Stanescu
"Die Flucht aus der Ukraine – das waren die schrecklichsten drei Tage in meinem Leben. Mit meiner Tochter (13) habe ich gut 17 Stunden an der Grenze gewartet und hatte unbeschreibliche Angst. Das Schlimmste waren die Gesichter der Menschen. Ihre Augen vergesse ich nie, so viel Panik war darin zu sehen. Jetzt sind wir zwar in Sicherheit, hier in Rumänien, und sehr dankbar dafür. Aber meine Tochter geht gar nicht vor die Tür. Sie sitzt im Zimmer und möchte nur zurück nach Hause, in ihr altes Leben." Tetiana Hrebinnyk (41), Geflüchtete aus der Region Poltawa; arbeitet in Rumänien bei IsraAID, einer Partnerorganisation der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST)
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Eine geflüchtete Frau aus der Ukraine hilft in Rumänien
"Ich bin mit meiner Mutter und Oma mit dem Auto aus Odessa nach Rumänien geflohen. Jetzt bin ich angestellt bei Habitat – und glücklich, dass ich für diese Organisation schon so vielen ukrainischen Flüchtlingen mit der Suche nach passenden, sicheren Unterkünften helfen konnte. Helfen, das ist meine Mission geworden!" Olena Trofimchuk (26), Geflüchtete aus Odessa und Helferin in Bukarest bei Habitat for Humanity, einer Bündnisorganisation von Aktion Deutschland Hilft
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
HElfen Sie uns, zu helfen - als Förderer von Aktion Deutschland Hilft Online-Spenden für die Not- und Katastrophenhilfe
Professionelle Hilfsprojekte erfordern gute Planung. Mit Ihrem regelmäßigen Engagement können Sie dazu beitragen, das Leben notleidender Menschen nachhaltig zu verändern! Schon ab 5 Euro im Monat werden Sie Förderer und helfen immer gezielt dort, wo Hilfe dringend benötigt wird. Danke, dass Sie helfen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

6 Bilder


Hilfsprojekt-Beispiel: Therapeutische Hilfe gegen die Angst und für die Zukunft

Ein schmaler zwölfjähriger Junge sitzt der Psychologin gegenüber, und spricht und spricht. So viel wie schon lange nicht mehr. Vor allem die Angst des Jungen, viel Angst, bahnt sich den Weg nach oben. Und bringt seine Mutter, die neben ihm sitzt, zum Weinen.

Irina Poplavska (42) ist dankbar für die Hilfe, die ihr Sohn Valentyn bekommt. Der Krieg hat seine Spuren hinterlassen auf der Seele des Jungen, der aus seiner Heimat fliehen musste. Schutz bot ihm und seiner Mutter ein großes Auffangzentrum in der rumänischen Stadt Braşov (Kronstadt).

Die AWO ermöglicht dort mit Spendengeldern von Aktion Deutschland Hilft die psychologische Betreuung von Kindern und Erwachsenen aus der Ukraine.

Nach der Flucht kommen seelische Probleme zum Vorschein

Traumatisierter Junge aus der Ukraine erhält psychosoziale Unterstützung in Rumänien
© Aktion Deutschland Hilft/Stanescu


Psychologin Ludmila Cosovan (43) spricht über ihre Erfahrungen mit den Menschen, die ihre Hilfe suchen: "Es gibt viele, die schon vor dem Krieg schweres emotionales Gepäck mit sich herumtrugen: Ängste, Depressionen, Krankheiten, schwierigen Partnerschaften oder andere familiäre Probleme. Bei ihnen wirkt sich die Erfahrung von Krieg und Flucht besonders verheerend aus. Nach der Flucht, sobald sie etwas Ruhe finden, kommen ihre seelischen Probleme verstärkt zum Vorschein."

Viele Geflüchtete hätten außerdem starke Schuldgefühle: weil sie in Sicherheit sind, während ihre Familienangehörigen und Freunde in der Ukraine weiter in Lebensgefahr schweben.

Hilfe für die Seele in Zeiten der Ungewissheit

Emotionaler Ballast, der die Ungewissheit, die Fremde, die Sorgen noch schwerer erträglich macht. Deshalb unterstützt die AWO die Menschen nicht nur mit Bargeld, sondern auch mit Hilfe für die Seele.

Die Bündnisorganisation von Aktion Deutschland Hilft ermöglicht Einzel- und Gruppentherapien für Kinder und Erwachsene sowie telefonische Beratungen während der Flucht.

Ludmila Cosovan besucht außerdem Kinder mit besonderen Bedürfnissen in einer Klinik. Therapeutische Hilfe, die dringend gebraucht wird. Gegen die Angst, für die Zukunft.

Video: Nothilfe Ukraine und Nachbarländer


Ihre Solidarität mit den Menschen aus der Ukraine ist großartig. Erst Sie machen diese Hilfe möglich! Danke, dass Sie mit einer Spende helfen.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen aus der Ukraine.

Stichwort: Nothilfe Ukraine
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Die Menschen in und aus der Ukraine sind weiter auf humanitäre Hilfe angewiesen

Nothilfe Ukraine

Am 24. Februar 2022 eskalierte der Krieg in der Ukraine. Unsere Bündnisorganisationen leisten den Menschen Nothilfe vor Ort.

Podcast who cares: So funktioniert die Nothilfe für die Ukraine

Nothilfe Ukraine: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft

In dieser Podcast-Folge von who cares: Wie funktioniert ein Hilfseinsatz? Was passiert mit den Spenden? Wie ist in der Ukraine Hilfe möglich?

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Ukraine

Nothilfe Ukraine & Nachbarländer


Nothilfe Ukraine: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe Ukraine

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Ukraine

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Eine Helferin der Johanniter mit Kindern aus der Ukraine

Videos
Video: Ein Jahr Krieg - ein Jahr Hilfe
Video: Wie Kunsttherapie Kindern hilft
Video: "Wir haben keine Zeit zu verlieren"

Bildergalerien
Bildergalerie: Unsere Nothilfe vor Ort
Bildergalerie: Hilfe für die Kinder des Krieges
Bildergalerie: Geschichten von Menschen vor Ort

Podcast
Podcast: Integration in Deutschland
Podcast: Unsere Ukraine-Nothilfe
Podcast: Hilfe seit Tag 1
Podcast: Herausforderungen der Hilfe

Multimedia
Multimedia-Reportage: Ein Jahr Hilfseinsatz Ukraine
Alle Hilfsprojekte: Interaktive Karte

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Nothilfe Ukraine
Infografik: Warum fliehen Menschen?
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Länderseiten
Länderseite: Ukraine
Länderseite: Russland
Länderseite: Republik Moldau

Weitere Informationen
Alle Hilfsprojekte: PDF zum Download
Interview: Die Wahrnehmung von Krisen
Winterhilfe: So helfen wir
Nothilfe Ukraine: Jetzt Spendenaktion starten!

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by