Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • en
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
  • en
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Unsere Hilfsorganisationen
  • Help - Hilfe zur Selbsthilfe
Hilfe, die weiter wächst
© Help/Lehmann

Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft Help - Hilfe zur Selbsthilfe

Help – Hilfe zur Selbsthilfe ist eine international tätige Hilfsorganisation mit über 40 Jahren Erfahrung in der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit. Help leistet effektive Soforthilfe bei Katastrophen und engagiert sich für die nachhaltige Bekämpfung von Armut, Hunger und Krankheiten weltweit.

Die Hilfe zur Selbsthilfe ist das Grundprinzip der Arbeit von Help. Seit der Gründung im Jahr 1981 folgt die Organisation diesem einfachen, aber wirkungsvollen Konzept: Menschen dazu befähigen, ihre Lebenssituation aus eigener Kraft zu verbessern.

Aus eigener Kraft Armut und Hunger überwinden

Eine Nähmaschine, Saatgut, ein Schulbuch – oft bedarf es nicht viel, damit eine Familie den Teufelskreis der Armut durchbrechen kann. Help versorgt Menschen in Notsituationen mit allem, was sie für den Aufbau eines selbstbestimmten Lebens brauchen.

Die wichtigste Ressource ist jedoch Wissen: Um den nachhaltigen Erfolg der Projekte zu gewährleisten, verknüpft Help die Hilfe zur Selbsthilfe stets mit Trainings, Schulungen und Informationskampagnen. Die Menschen erfahren hier beispielsweise alles Wissenswerte über nachhaltige Landwirtschaft, werden in der Wartung von Brunnen und Pumpen geschult oder lernen, wie sie ihr hart erarbeitetes Geld für die Zukunft sparen.

Hilfe zur Selbsthilfe bedeutet für Help aber auch, anderen mit Respekt und auf Augenhöhe zu begegnen. In ihren weltweiten Projekten bezieht die Organisation die Menschen in Prozesse mit ein, nimmt ihre Sorgen und Ratschläge ernst und vertraut auf die Zusammenarbeit mit lokalen Hilfsorganisationen.

Hilfe zur Selbsthilfe weltweit

Help – Hilfe zur Selbsthilfe engagiert sich weltweit in über 20 Ländern für Menschen in Not, unter anderem in Syrien, Burkina Faso und dem Südsudan. Die Hilfsprojekte von Help erreichen derzeit rund 8,1 Millionen Menschen.

Spenden an Help fließen zu 94 Prozent in die Projektarbeit, nur etwa 6 Prozent werden für Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt. Unabhängige Stellen wie der Deutsche Spendenrat oder das Deutsche Zentralinstitut für Spendenfragen (DZI) bestätigen regelmäßig den sorgfältigen und transparenten Umgang von Help mit Spendengeldern.


Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Reuterstr. 159
53113 Bonn
Tel.: 0228/91529-0
Fax: 0228/91529-99
E-Mail: info(at)help-ev.de
Internet: www.help-ev.de

Help-Historie: Die Armen der Welt fordern und fördern

Es herrschte Hungersnot. Aber trotzdem ging niemand an Hunger zugrunde: Die Reichen hatten vorsorglich sehr große Getreidevorräte angelegt, ebenso Lager an Öl, getrocknetem Gemüse und Pökelfleisch.…

Indoor-Spielplatz für Kinder

#Herzensprojekt: Indoor-Spielplatz für Kinder im Flutgebiet

Help – Hilfe zur Selbsthilfe fördert einen Indoor-Spielplatz in Ahrweiler, damit Kinder unbeschwert spielen können.

Auf den Dächern Ammans entstehen Gartenhäuser zum Anbau von Nahrungsmittel

#Herzensprojekt: Hilfe für Flüchtlinge und Umwelt in Jordanien

In der Reihe #Herzensprojekt stellen wir Hilfsprojekte unserer Bündnisorganisationen vor. Hier erfahren Sie, wie Help mit Dachgärten syrischen Flüchtlingen und der Umwelt hilft.

Kristina Rauland-Yambré, Help – Hilfe zur Selbsthilfe/Burkina Faso

Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt

Kristina Rauland-Yambré verspürt schon früh den Wunsch, mit ihrer Arbeit "wirklich etwas ändern zu können". Heute arbeitet sie für Help in Afrika.

Über Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.

Logo Help

Help Spenderservice:

Tel.: +49 (0)228 91529 - 0
Fax: +49 (0)228 91529-99
E-Mail: spendenservice(at)help-ev.de
Internet: www.help-ev.de
Facebook: Help
Twitter: Help
Instagram: Help


Help Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Standort Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Reuterstraße 159
53113 Bonn
Gründung 15. Juli 1981
Bündnismitglied seit: 2001
Anzahl Mitarbeiter 40
Arbeitsschwerpunkte Nothilfe; nachhaltige Hilfsprojekte; Hunger und Armut überwinden; Flüchtlingshilfe
Aktionsraum Deutschland und weltweit
Vorstandvorsitzender Dr. Georg Kippels


Hilfe, die weiter reicht
Ein Helfer von der Organisation Help überreicht einem Mann ein Lebensmittelpaket
© Help/Khemesh

Weiterführende Links auf die Help Seite:
Helps Hilfsprojekte auf einen Blick
Qualität und Transparenz bei Help - Hilfe zur Selbsthilfe


Übersicht: Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft

Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung