Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • en
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
  • en
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Unsere Hilfsorganisationen
  • action medeor
Kampagnenbild 2020 action medeor: 100 Kilometer Fußweg für ein Medikament. Das geht zu weit
© action medeor

Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft action medeor

Als "Notapotheke der Welt" setzt sich das Medikamentenhilfswerk action medeor seit 1964 dafür ein, die Gesundheit von Menschen in den ärmsten Regionen der Welt nachhaltig zu verbessern. Gemeinsam mit lokalen Partnern versorgt action medeor Gesundheitseinrichtungen mit lebenswichtigen Medikamenten und medizinischem Equipment.

Außerdem werden die Gesundheitsstrukturen vor Ort in nachhaltigen Projekten, zum Beispiel durch Aufklärungsarbeit oder die Ausbildung von medizinischem Personal, langfristig gestärkt.

Schnelle Hilfe bei Katastrophen

Im Not- und Katastrophenfall ist action medeor in der Lage innerhalb kürzester Zeit medizinische Hilfe zu leisten. Im 4.000 Quadratmeter großen Medikamentenlager in Tönisvorst am Niederrhein lagern permanent lebenswichtige Medikamente, medizinische Verbrauchsmaterialien und Geräte, die jederzeit zum Versand bereit sind.

Gemeinsam mit Partnerorganisationen vor Ort sorgt action medeor für die bedarfsgerechte Verteilung der Hilfsgüter. Je nachdem welche Region betroffen ist, werden auch die Niederlassungen in Malawi und Tansania in die Nothilfe miteinbezogen.

Wiederaufbau von Gesundheitsstrukturen

Sobald das Überleben gesichert ist, unterstützt action medeor die betroffenen Regionen langfristig, zum Beispiel beim Wiederaufbau der zerstörten Gesundheitsstrukturen oder in der Prävention zukünftiger Krisensituationen.

Nachhaltige Gesundheitsprojekte

Neben der Not- und Katastrophenhilfe führt action medeor gemeinsam mit lokalen Partnern nachhaltige Gesundheitsprojekte in Asien, Afrika und Lateinamerika durch. Ziel ist es, allen Menschen Zugang zu einer ausreichenden Gesundheitsversorgung zu ermöglichen.

Schwerpunkte sind dabei zum Beispiel die Verbesserung der Mutter-Kind-Gesundheit, die Aus- und Weiterbildung von medizinischem Personal und die Aufklärung im Bereich Wasser und Hygiene. Außerdem berät action medeor seine Partner in pharmazeutischen und medizinischen Fragen, um die Qualität lokal produzierter medizinischer Produkte zu gewährleisten.

Logo action medeor

action medeor e.V.
St. Töniser Str. 21
47918 Tönisvorst
Tel.: 02156/9788-0
Fax: 02156/9788-88
E-Mail: info(at)medeor.de
Internet: www.medeor.de

Anke Engelke engagiert sich für action medeor

… weit mehr als nur „das Gesicht“

Anke Engelke ist seit 2003 Botschafterin für action medeor. Die Entertainerin setzt sich besonders für malariakranke Kinder und schwangere Frauen in Afrika ein.

Erbeben Nepal: Die Hilfe des Bündnisses kommt an

Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft

Aktion Deutschland Hilft ist ein Bündnis renommierter deutscher Hilfsorganisationen. Lernen Sie hier unsere Bündnispartner und deren Schwerpunkte kennen.

Das Medikamentenlager der Bündnisorganisation action medeor

#Herzensprojekt: action medeor in Mosambik & Malawi

In der Reihe #Herzensprojekt stellen wir Hilfsprojekte unserer Bündnisorganisationen vor. Hier erfahren Sie mehr über den Einsatz von action medeor in Afrika!

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


action medeor e.V.
Standort action medeor e.V.
St. Töniser Straße 21
47918 Tönisvorst
Gründung 1964
Bündnismitglied seit: 2004
Anzahl Mitarbeiter 81 hauptamtlich
46 Helfer
Arbeitsschwerpunkte Einsatz für die Gesundheit von Menschen weltweit: Versorgung mit lebenswichtigen Medikamenten, auch im Katastrophenfall, Ausbildung von medizinischem Personal, Aufklärung im Bereich Wasser- und Hygiene, Bekämpfung von Infektionskrankheiten wie Malaria
Aktionsraum weltweit
Präsident Siegfried Thomaßen
Vorstand Sid Peruvemba; Christoph Bonsmann
Botschafterin Anke Engelke


Übersicht: Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft



Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung