Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Ein Kind im Südsudan: Das Hungermaßband zeigt Rot
© World Vision/Jon Warre
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hunger in Afrika
  • Hungerkrise im Sudan könnte neue Fluchtbewegung auslösen

Hunger Afrika Hungerkrise im Sudan könnte neue Fluchtbewegung auslösen

10-04-24

von World Vision

Millionen Kinder sind ein Jahr nach Ausbruch des Krieges im Sudan mit einer beispiellosen Hungerkrise und extremer Gewalt konfrontiert. Nach Einschätzung der Kinderhilfsorganisation World Vision wird diese fatale Kombination in den kommenden Wochen neue Fluchtbewegungen auslösen.

Geberkonferenz in Paris: Hoffnung für den Sudan

Sie kann auch einen Zerfall des Staates beschleunigen, wenn die internationale Staatengemeinschaft nicht unverzüglich mehr humanitäre Hilfe ermöglicht.

Eine Geberkonferenz für den Sudan und die Nachbarländer am kommenden Montag in Paris bietet die Chance, die Überlebenschancen hunderttausender Kinder zu verbessern und weiteres Leid zu verhindern.

Hunger im Land nimmt weiter zu

Bereits vor drei Monaten waren mindestens 18 Millionen Menschen im Sudan laut UN-Schätzungen nicht mehr in der Lage, sich ausreichend zu ernähren.

"Inzwischen hat sich die Lage weiter verschlechtert, da die Kämpfe zwischen der sudanesischen Armee und den Rapid Support Forces (RSF) auch Regionen wie Al Gezira State erreicht haben, die normalerweise Überschüsse an Getreide produzieren", berichtet Thomas Heddago, Afrika-Referent bei World Vision Deutschland.

Humanitäre Hilfe im Sudan unterfinanziert

"Es ist sehr alarmierend, dass während der Erntesaison bereits vier Millionen Kinder unterernährt sind, und wenn jetzt nicht ausgesät werden kann, werden viele von ihnen in die gefährlichste Form des Hungers abrutschen, bei der Todesfälle nicht zu vermeiden sind."

Und weiter: "Wir tun unser Möglichstes, um rechtzeitig Hilfe in für uns erreichbare Regionen zu bringen und wissen, wie wir in der aktuellen Lage am effektivsten helfen können – etwa durch finanzielle Unterstützung von Frauen, die allein ihre Kinder ernähren müssen oder durch mobile Gesundheitsteams, die mit lokalen Helfern vor Ort Unterernährung behandeln. Uns stehen aber zu wenig Mittel zur Verfügung, um die wachsende Notlage zu bewältigen. Es muss auch klar sein: Die Konfliktparteien dürfen Hunger nicht als Waffe einsetzen."

Lebensgefahr für unterernährte Kinder steigt

Schwer unterernährte Kinder haben ein zehnmal höheres Risiko an Krankheiten wie Malaria oder Durchfall zu sterben als gesunde Kinder. Da 70 Prozent der medizinischen Einrichtungen im Sudan zerstört oder nicht mehr funktionstüchtig sind, ist die Prävention wie auch die Behandlung von Krankheitsausbrüchen mit enormen Herausforderungen verbunden.

Heddago betont, dass Hilfsorganisationen flexible und langfristige Finanzmittel benötigen. Diese sollten unter anderem die Versorgung mit sauberem Wasser, Hygiene in überfüllten Notunterkünften und die Ausrüstung lokaler Gesundheitshelfer ermöglichen.

Hilfsorganisationen kümmern sich um Seelsorge und Bildung für Kriegskinder

World Vision setzt sich mit Partnern wie UNICEF auch dafür ein, den Kindern in Konfliktregionen Lern- und Spielmöglichkeiten in einer sicheren Umgebung zu verschaffen.

"Im Sudan sind die Schulen seit einem Jahr geschlossen; den Kindern fehlt damit wichtige Unterstützung, um ihre schrecklichen Kriegserlebnisse zu verarbeiten und ihre Entwicklungschancen sind massiv beeinträchtigt", warnt Heddago.

World Vision fordert mehr Hilfe von internationalen Gebern

Um weiteres Leid im Sudan und in den Nachbarländern zu verhindern, sollten die bei der Geberkonferenz vertretenen Regierungen dringend notwendige Hilfen ermöglichen, sich aber auch stärker für humanitären Zugang zu allen notleidenden Menschen und für eine Waffenruhe einsetzen. Dazu erklärt Ekkehard Forberg, Experte für Konfliktbearbeitung bei World Vision:

"Die Bundesregierung hat immer an der Seite des Sudan gestanden und sich stark für Dialog, Frieden und Entwicklung im Sudan eingesetzt. Dieses Engagement fehlt jetzt – es bleibt gerade vor allem den Nachbarn und den Golfstaaten vorbehalten, in verschiedenen Formaten zu vermitteln. Dabei bleibt die Zivilgesellschaft bisher leider außen vor. Die bisherigen Vermittlungsbemühungen sollten zusammengeführt werden – eine starke Unterstützerrolle Deutschlands ist dabei wünschenswert."
 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für von Hunger betroffene Menschen in Afrika:

Stichwort: Hunger in Afrika
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Jetzt online spenden!

Collage: Hilfe für Menschen in Afrika

Hunger in Afrika

Millionen Menschen in Afrika sind vom Hungertod bedroht. Ohne sofortige Nothilfe droht vielen Kindern der Hungertod.

Ein Mädchen in Niger, Hilfsprojekt von World Vision

Eine Chance für Frieden

Im Dreiländereck von Burkina Faso, Mali und Niger mangelt es den Menschen an vielem. Lesen Sie, wie ein Projekt von World Vision neue Perspektiven schafft.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hunger in Afrika

Einsatzfallkarte Hunger in Afrika


Hunger in Afrika: Wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten, erfahren Sie hier!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hunger Afrika

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hunger in Afrika

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Videos
Video: Hunger weltweit - einfach erklärt
Video: Frank-Walter Steinmeiers Botschaft
Video: Größte Hungersnot seit dem 2. Weltkrieg

Multimedia-Reportagen
Reportage: Menschen aus Afrika erzählen von ihrem Schicksal
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo      
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente     
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner

Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind

Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung