Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Frau mit Tochter vor ihrem neu gebauten Haus
  • Startseite
  • News & Themen
  • Vergessene Krisen
  • Malawi: Häuser für die Ärmsten

Vergessene Katastrophen Malawi: Häuser für die Ärmsten

von Aktion Deutschland Hilft & Habitat for Humanity

Malawi ist ein Binnenstaat im Süden Afrikas und gehört zu den kleinsten und bevölkerungsreichsten Staaten des Kontinents.

Malawi ist eines der ärmsten Länder der Welt. 2015 traf das Klimaphänomen El Niño den südostafrikanischen Staat mit voller Wucht. Die Regierung rief im Frühjahr 2016 den Notstand aus. Im selben Jahr verloren Tausende ihr Zuhause bei Fluten; extreme Trockenheit und Dürre sorgen immer wieder für Ernteausfälle. Das verschärft Hunger und Armut für Millionen Kinder, Frauen und Männer.

Aktion Deutschland Hilft lässt die Menschen in Malawi nicht im Stich. Gemeinsam leisten unsere Hilfsorganisationen schnelle Nothilfe vor Ort. Sie unterstützen die Menschen, den schwierigen Alltag zu meistern und wieder auf eigenen Füßen zu stehen:

  • Wir helfen nach Dürren und Überschwemmungen mit Lebensmitteln und Trinkwasser
  • Wir unterstützen Kleinbäuerinnen mit Saatgut
  • Wir ermöglichen Kindern eine gute Schulbildung und bilden Lehrer fort
  • Wir organisieren Schulspeisungen
  • Wir bauen Toiletten und Handwaschanlagen für Schulen und Haushalte
  • Wir bieten Schwangerschafts- und Geburtshilfe an und schulen Mütter, sich und ihre Kinder gesund zu ernähren
  • Wir helfen beim Wiederaufbau von Häusern
  • Wir unterstützen Aidswaisen, die in Malawi meist schutzlos und allein sind

 

Die Flut kam nachts. Sie kam schnell und sie kündigte sich durch nichts weiter an als das Rauschen des Wassers. Bereits seit Tagen stürzte Regen vom Himmel, der den Fluss Shire über die Ufer treten ließ.

Die Hütte von Lucy Juackim stand nah am Gewässer im Ort Chikwawa. Sie, ihre fünf Kinder und ihre Enkelin schliefen, als ein Nachbar hereinstürmte und sie alle weckte. Er hatte das nasse Dach bemerkt  – und die Wassermassen, die sich bedrohlich näherten. Zeit zum Packen blieb keine. Nur Minuten, nachdem die Familie sich ins Freie geflüchtet hatte, brach ihr Zuhause zusammen. Das Hochwasser hatte der 35-jährigen Witwe und ihren Kindern alles genommen.

Nach dem Regen: Zuflucht in notdürftiger Unterkunft

25.000 Häuser stürzten im Januar 2015 im Süden von Malawi ein. Mehr als 1,1 Millionen Menschen waren von der Naturkatastrophe betroffen. In der Nacht, in der Lucy Juackim ihr Zuhause verlor, brachte sie ihre Kinder bei Nachbarn unter. Sie selbst übernachtete im Freien. Bis sie in einer brüchigen und undichten Behausung Unterschlupf fanden.

"Ich schlief mit den Beinen nach draußen, weil für uns sieben einfach nicht genügend Platz war", erzählt sie. Unsere Bündnisorganisation Habitat for Humanity hilft Familien wie ihrer in verschiedenen Regionen Malawis. Helfer wollen 25.000 Häuser bauen, 160 sind es derzeit pro Jahr. In jedes Haus zieht eine hilfsbedürftige Familie ein, meist mit fünf Kindern.


Bildergalerie: So hilft unser Bündnis in Malawi

Frau mit Tochter vor ihrem neu gebauten Haus
Frau mit Tochter vor ihrem neu gebauten Haus
© Aktion Deutschland Hilft/Kevin Maiwald
Lucy Juackim (35) erging es ähnlich. Sie erzählt: "Bevor ich mein neues Haus bekommen habe, musste ich draußen schlafen. Meine Kinder habe ich bei verschiedenen Nachbarn untergebracht. Ich bin sehr glücklich, dass wir durch die Unterstützung nun wieder zusammen in einem trockenen und sicheren Zuhause übernachten können.“
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Bündnisorganisation hilft Frau in Malawi mit einem Haus
Bündnisorganisation hilft Frau in Malawi mit einem Haus
© Aktion Deutschland Hilft/Kevin Maiwald
Diese Frau heißt Esther Haji und hat viel Leid erfahren. 2011 verlor sie ihren Mann und nur wenige Jahre später ihr Haus. Mit fünf ihrer sieben Kinder floh sie, als die Flut kam. Ihr Heimatdorf ist unbewohnbar geworden. Im Dorf Nhkwazi musste sie von vorn anfangen. Um ein wenig Geld zu verdienen hilft sie Nachbarn bei der Gartenarbeit oder auf dem Feld. In ihrer derzeitigen Unterkunft ist das Dach ist schon bei kleinen Regenfällen undicht. Genau wie Lucy Juackim kann auch sie bald ein neues Haus beziehen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Helfer aus Malawi treffen auf das Unternehmen Kostal, welches das Hilfsprojekt finanziert
Helfer aus Malawi treffen auf das Unternehmen Kostal, welches das Hilfsprojekt finanziert
© Aktion Deutschland Hilft/Kevin Maiwald
Dorfkomitees organisieren den Hausbau und die Ausbildung der Handwerker. Abraham Kamwewa (rechts mit gelber Weste) ist der Leiter einer dieser Gruppen in Nkhwazi. Er sagt: „Seit wir die Komitees gegründet haben und durch Habitat for Humanity geschult wurden, hat sich unser Dorfleben grundlegend verbessert. Die Bewohner unseres Dorfs achten noch besser auf einander und auf die Risiken, die es für die Gemeinschaft gibt. Wir bauen Häuser die zu nah am Fluss liegen, in höheren Lagen wieder auf. Dabei nutzen wir die erlernten Bautechniken.“
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Helfer der Bündnisorganisation Habitat for Humanity Malawi von seiner Arbeit
© Aktion Deutschland Hilft/Kevin Maiwald
Auf diesem Foto sehen Sie Kelvin Kalonga von Habitat for Humanity Malawi. Er berichtet von seiner Arbeit: „Es ist wichtig, dass wir die Menschen hier mit Hausbauprojekten unterstützen, besonders seit der verheerenden Flut 2015. Arme Familien können sich keine Unterkunft leisten. Deswegen helfen sie beim Bau und lernen gleichzeitig wichtiges berufliches Wissen. Das können sie später einsetzen, um Geld zu verdienen und auf eigenen Füßen zu stehen.“ Kalonga ist stolz auf das Erreichte: "Seit 1986 konnten wir mehr als 20.000 Familien helfen. Unsere Hilfe wird gerade in den ländlichen, armen Regionen weiter dringend gebraucht.“
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Helfen Sie uns zu helfen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

8 Bilder


Neue Häuser bieten Familien Schutz

Die Häuser sind viel mehr als nur ein Dach über dem Kopf: Sie sind ein Zuhause und ein schützender Rückzugsort. "Ich bin sehr glücklich, dass wir durch die Unterstützung nun wieder zusammen in einem trockenen und sicheren Zuhause übernachten können", sagt Juackim.

Die Witwe weiß, dass ihr neues Haus starkem Regen standhält. Außerdem kann sie die Tür absperren und fühlt sich nachts zum ersten Mal sicher. Sie und ihre Familie haben nun auch eine eigene Latrine.

Habitat for Humanity hat das Haus mit Moskitonetzen ausgestattet und klärt die Menschen in den Dörfern darüber auf, wie sie sich vor HIV schützen können. Sowohl HIV als auch Malaria sind in Malawi weit verbreitet. Auch Juackims Ehemann starb 2008 an Aids, sie selbst ist HIV positiv.

Das Leben im Dorf funktioniert gut

Dorfkomitees sorgen für eine bessere Vernetzung in der Gemeinschaft. Dort besprechen die Bewohner, was noch getan werden muss und was jeder Einzelne beitragen kann. Juackim fühlt sich in der Gemeinschaft wohl. Bislang bringt sie ihre Familie mit Gelegenheitsjobs durch. Sie wäscht Kleidung von Nachbarn, hilft im Haushalt oder bei der Gartenarbeit. Doch durch ihre Krankheit ist sie möglicherweise künftig auf Hilfe angewiesen.

Das Projekt von Habitat for Humanity ist möglich durch die Unternehmenskooperation von Aktion Deutschland Hilft mit der Firma KOSTAL. Die Mitarbeiter spendeten die Restcents ihres Gehalts, um die Menschen in Malawi zu unterstützen.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene Spendenaktion starten können – in Ihrem Freundeskreis, an Schulen oder als Unternehmen!


+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Kakuma ist eine Stadt in Kenia, die in den letzten Jahren immer weiter gewachsen ist

Vergessene Krisen

Vergessene Krisen sind lang andauernde Krisen, die irgendwann aus dem Fokus der Medien und Öffentlichkeit geraten. Doch die Not der Menschen hält an. Lesen Sie mehr!

Ein Mädchen im Südsudan füllt Wasserkanister

Jetzt spenden: Hunger in Afrika

In vielen Ländern Afrikas sind Millionen Menschen vom Hungertod bedroht. Wie unser Bündnis dank Ihrer Spende hilft, erfahren Sie hier!

© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Ärzte versorgen ein unterernährtes Kind im Jemen.

Videos
Video: Jemen-Krieg - kurz & einfach erklärt
Video: Krieg in Syrien erklärt

Interviews
Jemen: Ohne Frieden kein normales Leben

Infografiken
Infografik: Flucht in Afrika
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Klimawandel & Naturkatastrophen

who cares - der Podcast von Aktion Deutschland Hilft

Podcast-Folgen
Jemen: Ein Arzt auf Reisen
Libanon: Alle Hoffnung verloren?
Griechenland: Angekommen, und weiter?

Länderinformationen
Bangladesch
Jemen
Libanon
Südsudan

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings