von Aktion Deutschland Hilft/LandsAid
In Äthiopien und auf der ganzen Welt stehen Frauen vor Hürden, die sie daran hindern, finanziell unabhängig zu sein. Tief verankerte gesellschaftliche Normen und begrenzter Zugang zu Kapital verschärfen die Lage.
Bizunesh ist allein für ihre Familie verantwortlich
Umso herausfordernder wird die Situation, wenn Frauen allein für ihre Familien verantwortlich sind. Eine von ihnen ist Bizunesh aus einem kleinen Dorf in Äthiopien.
Seit dem Tod ihres Mannes muss sie sich nicht nur alleine um fünf Kinder, sondern auch die Landwirtschaft kümmern. Die klimabedingte Trockenheit erschwert das zusätzlich: Die Ernte genügt nicht, um die Familie zu ernähren oder gar Geld damit zu verdienen.
Das Leben von Bizunesh ähnelt dem vieler Frauen in Äthiopien. LandsAid, Bündnisorganisation von Aktion Deutschland Hilft, hat sich daher zum Ziel gesetzt, Frauen auf dem Weg in ihre Rolle als Unternehmerinnen und Führungskräfte zu begleiten.
Gemeinsam mit einem lokalen Partner, der Exodus from Poverty Initiative, hat die Hilfsorganisation ein Empowerment-Projekt für Mütter ins Leben gerufen. Die teilnehmenden Frauen lernen von ausgebildeten Expert:innen zunächst alles rund um das Unternehmertum: vom Management landwirtschaftlicher Betriebe bis hin zu finanziellen Kenntnissen.
Theorie und Praxis für mehr Nachhaltigkeit
Die Bündnisorganisation stattet die Frauen auch mit Ziegen, Hühnern und veredeltem Saatgut aus. Die Veredelung bewirkt, dass die Pflanzen länger reif sind. Das erhöht die Ernte. Dieses neu erlangte Wissen hilft Frauen wie Bizunesh, ihr Land nachhaltig zu bewirtschaften – und neue Hoffnung für die Zukunft zu schöpfen.
Auch der Faktor Bildung ist bedeutend. Bereits in der Schule werden die Weichen für finanzielle Unabhängigkeit gestellt.
Aster ist eines von Bizuneshs Kindern. Um ihre Ausbildung fortsetzen zu können, erhielt die 14-Jährige nicht nur Schulhefte, Stifte und Uniformen, sondern auch Hygieneartikel wie Menstruationsbinden.
Warum die Periode die Bildung von Mädchen beeinflusst
In vielen Ländern der Erde hat die Periode großen Einfluss auf die Bildungschancen von Mädchen und jungen Frauen. Auch in Äthiopien kann sich eine große Zahl keine Menstruationsprodukte leisten. Die Folge: Sie verpassen regelmäßig den Unterricht, manche müssen die Schule sogar ganz abbrechen.
"Geschichten von Widerstandskraft und Hoffnung"
Wie ihre Mutter hat Aster nun die Chance, sich auf ihre Unabhängigkeit zu fokussieren – trotz überwältigender Herausforderungen für Frauen und Mädchen in Äthiopien.
"Es sind Geschichten von Widerstandskraft und Hoffnung, die wir miterleben durften", sagt Abebaw Gebrehanna, Leiter von Exodus from Poverty, über das Hilfsprojekt.
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für von Hunger betroffene Menschen in Afrika:
Stichwort: Hunger in Afrika
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Jetzt online spenden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
Hunger in Afrika

Hunger in Afrika: Wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten, erfahren Sie hier!
Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Hunger Afrika
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hunger in Afrika
Videos
Video: Hunger weltweit - einfach erklärt
Video: Frank-Walter Steinmeiers Botschaft
Video: Größte Hungersnot seit dem 2. Weltkrieg
Multimedia-Reportagen
Reportage: Menschen aus Afrika erzählen von ihrem Schicksal
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika
Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband
Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner
Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind
Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung