Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Eine Frau in Uganda pumpt Wasser in Kanister
© arche noVa/Sumy Sadurni
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hunger in Afrika
  • arche noVa startet Spendenaktion für Uganda

Hunger in Afrika arche noVa startet Spendenaktion für Uganda

01-12-20

von arche noVa

Egal ob Charity-Song, Wasserpost-Clip, virtueller Weihnachtsmarkt oder Gaming-Party – in der Krise braucht es eine Vielfalt an Aktivitäten, um Spenden für internationale Hilfsprojekte zu generieren. Das Weihnachtsthema von arche noVa ist in diesem Jahr Uganda, das sich seit kurzem mit neuen Fotos und aktuellen Infos auf der Webseite des Vereins präsentiert.

"In diesem Jahr ist auch bei uns alles anders"

"Üblicherweise ist unsere Dankeschön-Veranstaltung Ende November der Auftakt für unsere alljährliche Weihnachtsspendenaktion im Advent. Doch in diesem Jahr ist auch bei uns alles anders", sagt Mathias Anderson, Geschäftsführer von arche noVa.

Der geplante Kinoabend im UCI Elbepark, wo seit genau einem Jahr ein großformatiges Graffito über die Wasserprojekte von arche noVa erzählt, musste kurzerhand ins Internet verlegt werden. Die 30-minütige Online-Veranstaltung war eine Premiere für die Dresdner Hilfsorganisation. Ebenso wie der Charity-Song "Bring ein Lächeln mit – ein Lied für arche noVa" der Dresdner Chansonette Enna Miau.

Charity-Video verbindet Kulturen

Die Künstlerin, die selbst aufgrund von Corona dieses Jahr kaum live auftreten konnte, wollte es sich nicht nehmen lassen, mit ihrer Musik anderen Gutes zu tun. Ein Teil des Erlöses aus ihrem Weihnachtsalbum spendet Enna Miau daher für die internationalen Hilfsprojekte von arche noVa, darunter Corona-Prävention und Brunnenbau.

Für die Produktion des Charity-Videos, das in Form einer Eimerkette eine Verbindung zwischen Dresden und Ostafrika herstellt, konnten die Künstlerin und die Hilfsorganisation den Freistaat Sachsen als Unterstützer gewinnen: im Rahmen des Projektes "Kultur Digital" der Standortkampagne "So geht sächsisch". Das Motto ist auch im Video Programm, denn genau so geht sächsisch – international, engagiert, nah an den Menschen und ihren Bedürfnissen, aber auch nachhaltig und mit Begeisterung.

Weitere Dresdner Künstler:innen unterstützen arche noVa

Das spiegelt sich auch in weiteren inspirierenden Kooperationen wider. So hatte der Dresdner Schauspieler Mike Zaka Sommerfeldt seine coronabedingte Auszeit im Frühling genutzt, um mit der Videoclip-Reihe "Wasserpost" auf arche noVa und deren weltweite Wasserprojekte aufmerksam zu machen.

Der Duschclip lief im Netz und auf der großen Leinwand der Filmnächte am Elbufer als Social Spot. Für die weiteren Wasserpost-Teile konnten mit Ellen Schaller und Ahmad Mesgarha bekannte Dresdner Künstlerinnen und Künstler gefunden werden, die pro bono vor der Kamera standen und dem Projekt zur virtuellen und medialen Bekanntheit verhalfen.

Weltweite Hilfsprojekte laufen trotz Pandemie weiter

Dem Berliner Regisseur Dietmar Klein war arche noVa eine ganze Dokumentation wert. Wenn der erfahrene Filmemacher nicht gerade die ZDF-Serie „Notruf Hafenkante“ drehte, nahm er die Arbeit der Dresdner Hilfsorganisation ins Visier.

Nach intensiven Recherche- und Aufnahmearbeiten wurde mitten im Corona-Lockdown der neue arche noVa-Imagefilm fertig. Im Rahmen der Interkulturellen Tage in Dresden feierte die knapp 14-minütige Doku Kinopremiere.

Für langjährige Unterstützer kommt er als Geschenk verpackt per Weihnachtspost. Denn noch ist bei arche noVa nicht alles digital. Die weltweiten Hilfsprojekte finden trotz der oft lähmenden Corona-Pandemie überall statt, die Projektarbeit hat kaum Einschränkungen erfahren, auch wenn immer wieder Maßnahmen angepasst werden müssen. Tatsächlich konnten die in Kriegs- und Krisengebieten so nötigen Wasser-, Sanitär- und vor allem Hygienemaßnahmen sogar verstärkt werden. Was sich jedoch deutlich verändert, ist die Kommunikation.

Corona-Maßnahmen beflügeln digitale Formate

"Neue Zeiten brauchen neue Formate, egal ob in der Öffentlichkeitsarbeit, im Fundraising oder in unseren Bildungsprojekten. Das ist für uns auch eine Chance. Und wir sind froh, dass sich auf diese Weise auch neue Kooperationen und Arten der Unterstützung ergeben", so Mathias Anderson.

Statt Publikumsveranstaltungen mit Fachinput und Diskussion oder Projekttagen an Schulen hat arche noVa dieses Jahr sehr schnell auf Video, Audio und virtuelle Formate im Internet und in den Sozialen Medien gesetzt.

So fand der von arche noVa koordinierte Launch des neuen BNE-Portals bne-sachsen.de mitten im ersten Lockdown selbstverständlich online statt. Und der Wasserausschank zur Tolerade und zum Stadtteilfest Friedrichstadt wurde zum virtuellen Durstlöscher.

Virtueller Weihnachtsmarkt und Party-Stream für den guten Zweck

Auch der Weihnachtskartenverkauf ist dieses Jahr hauptsächlich online. Dank der Kooperation mit Dresdens erstem virtuellen Weihnachtsmarkt gibt es die arche noVa-Karten, die von einer Radebeulerin Künstlerin gestaltet wurden, in einer fröhlich dekorierten Hütte unter dresden-onlineshop.de/weihnachten.

Für den Begründer des Online-Marktes, Leopold Eißner, war der soziale Aspekt seiner Geschäftsidee wichtig. Deshalb hat er die Karten von arche noVa ins Sortiment aufgenommen und verkauft sie ohne daran zu verdienen.

Im November meldete sich ein Student aus Dresden, der seinen 22. Geburtstag am 11.11. nicht einfach nur mit Gaming online feiern, sondern dabei auch für eine gute Sache Spenden sammeln wollte. Binnen weniger Stunden kamen bei dem Party-Stream mehr als 650€ für die weltweite Corona-Nothilfe von arche noVa zusammen.

Spenden in der Corona-Zeit ist nicht selbstverständlich

"Wir würden uns freuen, wenn solche Aktionen viele kreative Nachahmer finden. Für unkonventionelle Ideen haben wir immer ein offenes Ohr, freuen uns aber auch über ganz normale Spenden", sagt Mathias Anderson.

"Dass Menschen in Dresden und auch anderswo für humanitäre Projekte und Nothilfe im Ausland spenden, ist gerade in einem schwierigen Jahr wie diesem keine Selbstverständlichkeit. Wir wissen es daher ganz besonders zu schätzen, wenn Menschen mit ihrer Spende unsere Hilfsarbeit würdigen und uns so in unserem Tun bestärken."

Dass die Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird, bestätigt das DZI-Spendensiegel. Dieses wird seit 1993 durchgängig an arche noVa verliehen und steht für vorbildliche Transparenz und Effektivität bei der Verwendung von Spenden – so zum Beispiel auch in Uganda, wo Brunnen entstehen, Toiletten gebaut werden und mit Aufklärungsarbeit sowie Seifenworkshops Corona-Prävention unterstützt wird.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für von Hunger betroffene Menschen in Afrika:

Stichwort: Hunger in Afrika
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Jetzt online spenden!

Collage: Hilfe für Menschen in Afrika

Hunger in Afrika

Millionen Menschen in Afrika sind vom Hungertod bedroht. Ohne sofortige Nothilfe droht vielen Kindern der Hungertod.

Kindern in Kenia wird gezeigt, wie durch richtiges Händewaschen, die Verbreitung des Virus Covid-19 eingedämmt wird

Hohe Spendenbereitschaft trotz Corona

Das vorläufige Spendenergebnis von Aktion Deutschland Hilft für das Jahr 2020 bestätigt die aktuellen "Trends & Prognosen" des Deutschen Spendenrats und der GfK.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hunger in Afrika

Einsatzfallkarte Hunger in Afrika


Hunger in Afrika: Wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten, erfahren Sie hier!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hunger Afrika

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hunger in Afrika

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Videos
Video: Hunger weltweit - einfach erklärt
Video: Frank-Walter Steinmeiers Botschaft
Video: Größte Hungersnot seit dem 2. Weltkrieg

Multimedia-Reportagen
Reportage: Menschen aus Afrika erzählen von ihrem Schicksal
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo      
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente     
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner

Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind

Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by