Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Corona Nothilfe
Corona-Nothilfe
weltweit
Corona-Nothilfe weltweit - jetzt spenden und helfen! Jetzt spenden!

Sars-CoV-2/COVID-19 Corona Nothilfe weltweit: Jetzt spenden & helfen!

Das Coronavirus verändert die Welt. Die ärmsten Länder trifft die Pandemie besonders hart. Genau jetzt ist die Zeit, füreinander da zu sein! Ob in Syrien oder Afrika, im Südsudan oder Jemen: Die Nothilfe unseres Bündnisses geht weiter, trotz aller Herausforderungen!

Gemeinsam können wir der Corona-Pandemie etwas entgegensetzen: Unsere Vernunft und unsere Menschlichkeit.

Spenden Sie jetzt!
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Spendenstichwort: Corona-Nothilfe weltweit
Jetzt online spenden!

Corona-Nothilfe weltweit – jetzt spenden & helfen!

Corona Nothilfe weltweit – jetzt spenden!

Aktion Deutschland Hilft – das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen – leistet Nothilfe im Kampf gegen das Corona-Virus. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende!

Eine maskierte Krankenschwester kümmert sich um einen Covid-19-Patienten, der an einem Atemgerät angeschlossen ist

Coronavirus in Deutschland: So leistet unser Bündnis jetzt Hilfe

Corona hält ganz Deutschland in Atem. Unsere Hilfsorganisationen stehen den Menschen zur Seite, die jetzt besonders viel Beistand und Unterstützung brauchen.

#TeamMenschheit: Gemeinsam gegen Corona

Corona betrifft uns alle. Deshalb können wir die Krise nur gemeinsam überwinden. Das #Teammenschheit steht für Zusammenhalt - jeder kann dabei sein!

Suzi (10) folgt den WHO-Richtlinien und wäscht sich nach dem Spielen mit ihren Freunden mit Freude die Hände.

"Verschärfung bestehender Bildungs- und Generationenungerechtigkeit"

20.09.2022 Eine neue Studie von World Vision zeigt: In Ghana und Deutschland waren es während der Pandemie hauptsächlich Mädchen, die Care-Arbeit zu leisten hatten.

Eine Krankenschwester bedient ein medizinisches Gerät

"Dafür aufstehen lohnt sich jeden Tag"

25.03.2022 Die Corona-Pandemie bringt die Gesundheitssysteme vieler Länder an ihre Grenzen - etwa in Malawi. Jacqueline Dzidzi ist dort für action medeor im Einsatz.

Eine Krankenschwester impft einen Mann in Bangladesch

Paritätischer Wohlfahrtsverband für allgemeine Impfpflicht

10.12.2021 Eine Impfpflicht nur für bestimmte Berufsgruppen? Das reicht nicht, um die Pandemie zu beenden, meint der Verbandsrat des Paritätischen Gesamtverbandes.

Der Arbeiter-Samariter-Bund verteilt Schlafsäcke und Hygienekits an obdachlose Menschen

Kältehilfe: ASB verteilt Schlafsäcke an obdachlose Menschen

08.12.2021 Der ASB hilft Menschen auf der Straße, sich gegen die kalten Wintermonate zu wappnen. Eine Verteilaktion findet am 9. Dezember in Köln statt.

Frauen und Mädchen sind in Krisen besonders von Armut und Gewalt bedroht

Geschlechtsspezifische Gewalt: "Damit muss Schluss sein"

02.12.2021 Unsere Bündnisorganisation CARE warnt: Klimakrise, Konflikte und Pandemie üben großen Druck auf ärmere Länder auf; Frauen und Mädchen sind besonders betroffen.

Eine Mitarbeiterin der Malteser testet Menschen in einem mobilen Drive-In auf das Corona-Virus (Symbolbild)

"Gesellschaft droht in dem ständigen Auf und Ab zu zerbrechen"

02.12.2021 Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) spricht sich dafür aus, schnellstmöglich eine allgemeine Impfpflicht im Kampf gegen das Coronavirus zu beschließen.

Der Arbeiter-Samariter-Bund unterstützt bei den steigenden Corona-Zahlen mit Impfstationen und zusätzlichem Personal (Symbolbild)

ASB: "Wir sind einsatzbereit"

18.11.2021 Angesichts der sich dramatisch zuspitzenden Corona-Lage steht der ASB bereit, mit zusätzlichen haupt- und ehrenamtlichen Kräften und Ressourcen zu unterstützen.

Bewaffnete Konflikte hinterlassen zerstörte Häuser

Landminen Monitor: Zahl um 20 Prozent gestiegen

10.11.2021 7.073 Menschen starben laut Handicap International 2020 an Minen und anderen Kriegsresten, zumeist in Syrien und Afghanistan. Lesen Sie, welche Rolle COVID-19 spielt.

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20
  21. 21
  22. 22
  23. 23
  24. 24
  25. 25
  26. 26
  27. 27
  28. »

© Aktion Deutschland Hilft: Corona-Nothilfe weltweit

Corona-Nothilfe weltweit
Corona-Nothilfe weltweit

Corona-Nothilfe weltweit: So helfen unsere Bündnisorganisationen!

Corona-Nothilfe in Deutschland: So leistet unser Bündnis jetzt Hilfe!

FAQ Corona, COVID-19 und humanitäre Hilfe: Häufig gestellte Fragen & Antworten


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Corona-Nothilfe weltweit

Online-Spenden: zum Spendenformular


DSR, Tüv, ekomi Siegel



Das Corona-Jahr 2020

Multimedia-Reportagen
Reportage: Jahresrückblick 2020
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Videos
Video: Corona-Nothilfe weltweit

Infografiken
Interaktive Grafik: Corona-Nothilfe weltweit
Infografik: Teufelskreis der Armut

Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Unsere weltweite Corona-Nothilfe
Bildergalerie: So funktioniert der Einsatzfall
Bildergalerie: Zehn humanitäre Krisen

Fragen & Antworten
FAQ: Coronavirus & COVID-19
FAQ: Seuchen




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung