Die Not der Menschen in Ostafrika ist kaum vorstellbar. „Die Menschen gehen mit ihren Kindern tagelang durch die Wüste, sie haben kaum etwas zu essen und zu trinken“, beschreibt Bernd Pastors, Vorstand der action medeor, die Situation. Wer es in eins der Lager in Ostafrika schafft, sei aber noch nicht über den Berg. „Die Flüchtlinge brauchen dann schnelle medizinische Hilfe. Vor allem die Kinder. Infusionen sind oft die Rettung“, so Pastors. Doch es fehlt an allem. Die Mitarbeiter bei action medeor haben bisher Pakete mit einem Gewicht von fünf Tonnen gepackt. „Enthalten sind vor allem Spezialnahrung wie zum Beispiel BP 100, das sind hochkalorische Riegel, die man in Wasser oder Milch auflösen oder direkt essen kann“, so Pastors, „enthalten sind außerdem Nahrungsergänzungspulver mit allen wichtigen Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen wie Top Nutri, Vitaminergänzungspräparate und Infusionen gegen den Flüssigkeits- und Elektrolytverlust und auch Antibiotika. Denn die ausgezehrten Menschen sind sehr anfällig für Magen-Darm- und Atemwegsinfektionen.“
Neben Hilfslieferungen für das kenianische Lager in Dadaab und das äthiopische Lager in Dolo Ado plant medeor Hilfssendungen für die Region im Norden Kenias.
„Für unsere Hilfe sind wir dringend auf Spenden angewiesen“, so Pastors. „Es ist eine der schlimmsten Hungersnöte seit Jahrzehnten, jeden Tag sterben tausende Menschen.“
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
jetzt online spenden!
Dürre und Hungersnot: Spenden für Ostafrika © Aktion Deutschland Hilft
Hunger in Afrika

Hunger in Afrika: Wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten, erfahren Sie hier!
Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Hunger in Afrika
Online-Spenden: zum Spendenformular

Videos
Video: Hunger weltweit - einfach erklärt
Video: Frank-Walter Steinmeiers Botschaft
Video: Größte Hungersnot seit dem 2. Weltkrieg
Multimedia-Reportagen
Reportage: Menschen aus Afrika erzählen von ihrem Schicksal
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika
Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband
Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner
Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind
Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung