Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Hilfe für Kinder auf der Flucht
Fotos
Fotos
Helferin der Malteser versorgt ein Baby aus der Ukraine
© Arpad Csaba Majoros/Malteser Ungarn
Sie hören Bomben fallen und Sirenen heulen, erleben Gewalt und Zerstörung: Die Kinder trifft der Krieg in der Ukraine mit voller Wucht. Dank Ihrer Spenden können wir den Kleinsten auf vielfältige Weise helfen und ihnen ein wenig Schutz und Sicherheit geben!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein Mädchen aus der Ukraine (Symbolbild)
© DEC (Symbolbild)
Schwerkranke Mädchen und Jungen sind ohnehin schon geschwächt – und müssen jetzt auch noch vor dem Krieg in ihrer Heimat fliehen. Die Johanniter haben aus der Ukraine evakuierte Kinder und ihre Familienangehörigen in Polen abgeholt. Von dort aus werden sie nach Deutschland transportiert. In Krankenhäusern im gesamten Bundesgebiet erhalten die krebskranken Kinder zwischen 1 und 16 Jahren lebenswichtige medizinische Behandlungen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Eine Helferin von World Vision in einem geschützten Raum für Kinder
© World Vision
World Vision hat Kinderschutzzentren an der rumänisch-ukrainischen Grenze errichtet. Dort finden Mädchen und Jungen, erschöpft nach den körperlichen und seelischen Strapazen der Flucht, etwas Ruhe. Solche Schutzräume sind besonders wichtig, weil Kinder auf der Flucht besonders von Gewalt und sexuellem Missbrauch bedroht sind.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Neugeborene und ihre Mütter in einer Notunterkunft
© IsraAID Germany
AWO International liefert Medikamente und Geräte für chronisch kranke Kinder an ein Krankenhaus in Lwiw. Von dort werden die Spenden an weitere Kliniken in der Ukraine verteilt. Auch die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) und action medeor haben hat Medikamente und medizinisches Gerät an Krankenhäuser in der Ukraine geschickt.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Kleinkind aus der Ukraine in Rumänien
© Alfredo D'Amato/Panospictures
Ein Kleinkind auf dem Arm einer Helferin in Rumänien: Manche Kinder haben keine Eltern mehr und sind allein unterwegs. Mithilfe einer ukrainischen Partnerorganisation versorgt AWO International 85 Waisenkinder aus Donezk (Ostukraine), mit Lebensmitteln, Decken und Hygiene-Artikeln.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Kind zwischen Erwachsenen allein an der polnischen Grenze
© ADRA
Das Kinderhilfswerk Global Care hat in Freiburg 157 Kinder und Jugendliche mit warmer Kleidung und Schuhen ausgestattet. Die Mädchen und Jungen wurden zuvor aus einem Heim bei Kiew evakuiert.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ukrainische Kinder mit Hilfspaketen von ADRA
© ADRA
ADRA hat in der Ukraine mehrere Hilfsprojekte im Gesundheitssektor und zur Wasserversorgung. Außerdem verteilt die Bündnisorganisation Lebensmittel und anderen Hilfsgüter – beispielsweise an diese Kinder.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Hilfe für Kinder auf der Flucht
© World Vision
Ihre Spende schenkt Kindern auf der Flucht neue Hoffnung. Jeder Beitrag ist wertvoll! Danke, dass Sie Herz zeigen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfen Sie uns zu helfen. Ja, ich werde Förderer!
Jede Spende hilft, die notleidenden Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Daher bitten wir Sie: Helfen Sie uns zu helfen – mit Ihrer Spende oder als Förderer von Aktion Deutschland Hilft!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Ukraine
  • Ukraine: Nothilfe für die Kinder des Krieges

Nothilfe Ukraine Ukraine: Nothilfe für die Kinder des Krieges

18-03-22

von Aktion Deutschland Hilft

Sie hören Bomben fallen und Sirenen heulen, erleben Gewalt und Zerstörung: Die Kinder trifft der Krieg in der Ukraine mit voller Wucht. "Sie sind in ganz besonderem Maße auf unseren Schutz angewiesen", sagt Manuela Roßbach, Vorständin von Aktion Deutschland Hilft. Aktuell leisten 21 Organisationen des Bündnisses humanitäre Hilfe für Menschen aus der Ukraine. Dabei haben sie Kinder immer im Blick: 

Transporte krebskranker Kinder aus der Ukraine

Schwerkranke Mädchen und Jungen kämpfen bereits um ihr Überleben – und müssen jetzt auch noch fliehen vor dem Krieg in ihrer Heimat. Auf Bitten der Berliner Charité haben die Johanniter 65 aus der Ukraine evakuierte Kinder mit ihren Familienangehörigen in polnischen Kliniken abgeholt und nach Deutschland transportiert. In deutschen Krankenhäusern im gesamten Bundesgebiet erhalten die krebskranken Kinder zwischen 1 und 16 Jahren jetzt lebenswichtige medizinische Behandlungen.

Medizinische Hilfe für Krankenhäuser

AWO International liefert Medikamente und Geräte für chronisch kranke Kinder an ein Krankenhaus in Lwiw. Von dort werden die Spenden an weitere Kliniken in der Ukraine verteilt. Ein ukrainischer Arzt begleitet den Transport, der am Donnerstag in Potsdam startete.

Auch die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) hat Medikamente und medizinisches Gerät an vier Kinderkrankenhäuser in der West-Ukraine geschickt – diese verteilen die Transporte weiter bis in die Ost-Ukraine. 25.000 Kindern halfen diese Lieferungen bereits und weitere werden folgen. 

Schutz für junge Flüchtlinge

World Vision hat Kinderschutzzentren an der rumänisch-ukrainischen Grenze errichtet. Dort finden Mädchen und Jungen, erschöpft nach den körperlichen und seelischen Strapazen der Flucht, Ruhe und Sicherheit, können spielen, basteln und lernen.

Dirk Bathe, Mitarbeiter von World Vision: "Die geflüchteten Kinder kommen oft ohne Väter, manche ganz allein. Sie müssen so schnell wie möglich in einem geschützten Rahmen betreut werden." Denn der Albtraum des Krieges und der Schock der Flucht hat Wunden in die Kinderseelen gebrannt.


Bildergalerie: Hilfe für Kinder aus der Ukraine

Helferin der Malteser versorgt ein Baby aus der Ukraine
Helferin der Malteser versorgt ein Baby aus der Ukraine
© Arpad Csaba Majoros/Malteser Ungarn
Sie hören Bomben fallen und Sirenen heulen, erleben Gewalt und Zerstörung: Die Kinder trifft der Krieg in der Ukraine mit voller Wucht. Dank Ihrer Spenden können wir den Kleinsten auf vielfältige Weise helfen und ihnen ein wenig Schutz und Sicherheit geben!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein Mädchen aus der Ukraine (Symbolbild)
Ein Mädchen aus der Ukraine (Symbolbild)
© DEC (Symbolbild)
Schwerkranke Mädchen und Jungen sind ohnehin schon geschwächt – und müssen jetzt auch noch vor dem Krieg in ihrer Heimat fliehen. Die Johanniter haben aus der Ukraine evakuierte Kinder und ihre Familienangehörigen in Polen abgeholt. Von dort aus werden sie nach Deutschland transportiert. In Krankenhäusern im gesamten Bundesgebiet erhalten die krebskranken Kinder zwischen 1 und 16 Jahren lebenswichtige medizinische Behandlungen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Eine Helferin von World Vision in einem geschützten Raum für Kinder
Eine Helferin von World Vision in einem geschützten Raum für Kinder
© World Vision
World Vision hat Kinderschutzzentren an der rumänisch-ukrainischen Grenze errichtet. Dort finden Mädchen und Jungen, erschöpft nach den körperlichen und seelischen Strapazen der Flucht, etwas Ruhe. Solche Schutzräume sind besonders wichtig, weil Kinder auf der Flucht besonders von Gewalt und sexuellem Missbrauch bedroht sind.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Neugeborene und ihre Mütter in einer Notunterkunft
© IsraAID Germany
AWO International liefert Medikamente und Geräte für chronisch kranke Kinder an ein Krankenhaus in Lwiw. Von dort werden die Spenden an weitere Kliniken in der Ukraine verteilt. Auch die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) und action medeor haben hat Medikamente und medizinisches Gerät an Krankenhäuser in der Ukraine geschickt.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Kleinkind aus der Ukraine in Rumänien
© Alfredo D'Amato/Panospictures
Ein Kleinkind auf dem Arm einer Helferin in Rumänien: Manche Kinder haben keine Eltern mehr und sind allein unterwegs. Mithilfe einer ukrainischen Partnerorganisation versorgt AWO International 85 Waisenkinder aus Donezk (Ostukraine), mit Lebensmitteln, Decken und Hygiene-Artikeln.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Kind zwischen Erwachsenen allein an der polnischen Grenze
© ADRA
Das Kinderhilfswerk Global Care hat in Freiburg 157 Kinder und Jugendliche mit warmer Kleidung und Schuhen ausgestattet. Die Mädchen und Jungen wurden zuvor aus einem Heim bei Kiew evakuiert.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ukrainische Kinder mit Hilfspaketen von ADRA
© ADRA
ADRA hat in der Ukraine mehrere Hilfsprojekte im Gesundheitssektor und zur Wasserversorgung. Außerdem verteilt die Bündnisorganisation Lebensmittel und anderen Hilfsgüter – beispielsweise an diese Kinder.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Hilfe für Kinder auf der Flucht
© World Vision
Ihre Spende schenkt Kindern auf der Flucht neue Hoffnung. Jeder Beitrag ist wertvoll! Danke, dass Sie Herz zeigen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfen Sie uns zu helfen. Ja, ich werde Förderer!
Jede Spende hilft, die notleidenden Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Daher bitten wir Sie: Helfen Sie uns zu helfen – mit Ihrer Spende oder als Förderer von Aktion Deutschland Hilft!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

9 Bilder



Die psychosoziale Betreuung durch ausgebildete Mitarbeiter:innen hilft den jungen Flüchtlingen, ihre Traumata zu verarbeiten. Diese sicheren Schutzräume sind besonders wichtig, weil Kinder auf der Flucht besonders von Gewalt und sexuellem Missbrauch bedroht sind, wie auch eine aktuelle Studie von World Vision zeigt.

Versorgung von Waisenkindern

AWO International versorgt – über eine ukrainische Partnerorganisation – 85 Waisenkinder aus Donezk (Ostukraine), die in einem Internat in Lwiw untergebracht wurden, mit regelmäßigen Hilfstransporten (Lebensmittel, Decken und Hygiene-Artikel). 

Das Kinderhilfswerk Global Care hat in Freiburg 157 Kinder und Jugendliche mit warmer Kleidung und Schuhen ausgestattet. Die Kinder waren mit 30 Betreuer:innen aus einem Heim bei Kiew evakuiert worden.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen aus der Ukraine.

Stichwort: Nothilfe Ukraine
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Die Menschen in und aus der Ukraine sind weiter auf humanitäre Hilfe angewiesen

Nothilfe Ukraine

Am 24. Februar 2022 eskalierte der Krieg in der Ukraine. Unsere Bündnisorganisationen leisten den Menschen Nothilfe vor Ort.

Verladung eines Krankenwagens für die Ukraine

Krankenwagen unterwegs in die Ukraine

Unsere Bündnisorganisation action medeor hat zwei voll ausgestattete Ambulanzfahrzeuge auf den Weg in die Ukraine gebracht. Weitere Krankenhäuser erhalten über Verteilzentrum nun Unterstützung.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Ukraine

Nothilfe Ukraine & Nachbarländer


Nothilfe Ukraine: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe Ukraine

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Ukraine

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Eine Helferin der Johanniter mit Kindern aus der Ukraine

Videos
Video: Ein Jahr Krieg - ein Jahr Hilfe
Video: Wie Kunsttherapie Kindern hilft
Video: "Wir haben keine Zeit zu verlieren"

Bildergalerien
Bildergalerie: Unsere Nothilfe vor Ort
Bildergalerie: Hilfe für die Kinder des Krieges
Bildergalerie: Geschichten von Menschen vor Ort

Podcast
Podcast: Integration in Deutschland
Podcast: Unsere Ukraine-Nothilfe
Podcast: Hilfe seit Tag 1
Podcast: Herausforderungen der Hilfe

Multimedia
Multimedia-Reportage: Ein Jahr Hilfseinsatz Ukraine
Alle Hilfsprojekte: Interaktive Karte

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Nothilfe Ukraine
Infografik: Warum fliehen Menschen?
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Länderseiten
Länderseite: Ukraine
Länderseite: Russland
Länderseite: Republik Moldau

Weitere Informationen
Alle Hilfsprojekte: PDF zum Download
Interview: Die Wahrnehmung von Krisen
Winterhilfe: So helfen wir
Nothilfe Ukraine: Jetzt Spendenaktion starten!

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung