Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Mona Neubaur (3. v. rechts) zu Besuch im Medikamentenlager von action medeor in Tönisvorst
© action medeor
  • Startseite
  • News & Themen
  • Vergessene Krisen
  • Neubaur bei action medeor: "Beispiel für solidarische Hilfe"

Vergessene Katastrophen Neubaur bei action medeor: "Beispiel für solidarische Hilfe"

02-05-23

von action medeor

Hoher Besuch bei action medeor: Mona Neubaur, die stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, besuchte die Gesundheitsorganisation in Tönisvorst, um sich ein Bild von den aktuellen Hilfsprojekten zu machen.

Hilfe für Menschen in vergessenen Krisenregionen

Bei einem Rundgang durch das Medikamentenlager informierte sich Neubaur insbesondere über die Hilfslieferungen für die Erdbebengebiete in Syrien und der Türkei und die anhaltende Nothilfe für die Ukraine. Aber auch die sogenannten "vergessene Krisen" kamen zur Sprache, wie sie sich derzeit etwa im Jemen, Südsudan, Malawi oder Somalia ereignen.

Dort leiden Tausende Menschen unter Hunger, Dürren, Überschwemmungen und Krieg, ohne dass die Weltöffentlichkeit daran großen Anteil nimmt. action medeor hilft mit seinen Spendengeldern auch diesen Menschen aus der Not.

Vier Hilfstransporte pro Woche gehen in die Ukraine

In Begleitung der Landtagsabgeordneten Meral Thoms und Britta Oellers erfuhr Mona Neubaur, dass action medeor seit dem russischen Angriff auf die Ukraine durchschnittlich vier Hilfstransporte pro Woche auf den Weg in das kriegsgebeutelte Land gebracht hat.

Insgesamt sind seit Februar vergangenen Jahres mehr als 200 Transporte mit rund 540 Tonnen Hilfsgütern im Wert von mehr als zehn Millionen Euro auf den Weg in die Ukraine gegangen. In den Regionen Odessa, Mykolajiw und Cherson ist action medeor zusätzlich mit humanitären Hilfsprogrammen aktiv. Unterstützt wurden die Hilfsmaßnahmen auch mit Mitteln der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen.

Erdbeben-Hilfe: Lokale Partner unterstützen in der Türkei und Syrien

Sehr früh hat sich action medeor auch in der Erdbebenhilfe für die Menschen in der Türkei und Syrien engagiert. Bereits wenige Stunden nach dem Erdbeben hat action medeor die ersten Hilfsaktivitäten auf den Weg gebracht. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Hilfsorganisationen konnte man die Menschen sowohl in den türkischen als auch in den syrischen Erdbebenregionen früh erreichen und versorgen.

Inzwischen organisiert das Tönisvorster Hilfswerk zusammen mit seinen lokalen Partnern die Verteilung von Wasser, Hygieneartikeln und warmen Mahlzeiten für Tausende Menschen, die vom Erdbeben betroffen sind. Zusätzlich wurden mobile medizinische Teams gebildet, die die Menschen in den Zeltstädten aufsuchen und behandeln.

Mona Neubaur sichert weitere Unterstützung zu

Mona Neubaur sagt dazu: "Ich bin zutiefst beeindruckt vom unermüdlichen Einsatz der Mitarbeitenden hier vor Ort für die Menschen in der Ukraine und in den Erdbebengebieten in Syrien und der Türkei, aber auch in anderen von Krisen betroffenen Regionen."

Mona Neubaur informiert sich über die Hilfsprojekte von action medeor
© action medeor


"Die Arbeit von action medeor ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie wir in Nordrhein-Westfalen gemeinsam und solidarisch Menschen in Notlagen helfen können", so Neubaur weiter. "Wir werden Ihren humanitären Beitrag auch weiterhin unterstützen, damit die Hilfe dort ankommt, wo sie benötigt wird."

Für action medeor brachte Präsident Siegfried Thomaßen seinen Dank zum Ausdruck: "Der Besuch von Mona Neubaur zeigt einmal mehr, mit welcher Aufmerksamkeit, Wertschätzung und Unterstützung das Land NRW unsere Arbeit begleitet. Das macht uns froh und dankbar. Gleichzeitig verstehen wir es als weiteren Ansporn, in unseren Bemühungen für Menschen in Not nicht nachzulassen."

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Kakuma ist eine Stadt in Kenia, die in den letzten Jahren immer weiter gewachsen ist

Vergessene Krisen

Vergessene Krisen sind lang andauernde Krisen, die irgendwann aus dem Fokus der Medien und Öffentlichkeit geraten. Doch die Not der Menschen hält an. Lesen Sie mehr!

Flüchtlingskind in Uganda

Vergessene Krisen - Ein Überblick

Vergessene Krisen bedeuten vergessenes Leid. Wir lassen die Kinder, Frauen und Männer in den entsprechenden Ländern nicht im Stich. Lesen Sie mehr!

© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Ärzte versorgen ein unterernährtes Kind im Jemen.

Videos
Video: Jemen-Krieg - kurz & einfach erklärt
Video: Krieg in Syrien erklärt

Interviews
Jemen: Ohne Frieden kein normales Leben

Infografiken
Infografik: Flucht in Afrika
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Klimawandel & Naturkatastrophen

who cares - der Podcast von Aktion Deutschland Hilft

Podcast-Folgen
Jemen: Ein Arzt auf Reisen
Libanon: Alle Hoffnung verloren?
Griechenland: Angekommen, und weiter?

Länderinformationen
Bangladesch
Jemen
Libanon
Südsudan

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings