Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Eine Familie in Somalia hat dringend notwendige Hilfe bekommen
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hunger in Afrika
  • Somalia: Hilfe, die Leben rettet

Hunger in Afrika Somalia: Hilfe, die Leben rettet

20-02-18

von CARE

In Togdheer leistet CARE medizinische Hilfe und sichert Trinkwasser für 32.000 Menschen. Warum das für die Menschen vor Ort besonders wichtig ist, hat Maryama Gedi unserer Bündnisorganisation CARE erzählt.

Die Dürre ließ das Wasser versiegen

"Wasser ist unser Leben und jetzt unser größtes Problem", erzählt uns Maryama Gedi aus Buhoodle, als sie aus ihrem Haus geht, um sich auf die beschwerliche Suche nach Trinkwasser zu machen. "Früher hatten wir hier im Dorf dieses Bohrloch. Es versorgte uns mit so viel Wasser, wie nötig war. Doch die Dürre hat es versiegen lassen. Bis zu 22 Kilometer laufen wir jetzt Tag für Tag, um sicheres Trinkwasser zu finden. Es von fahrenden Händlern zu kaufen, können wir einfach nicht bezahlen und sicher ist es auch nicht. Viele verkaufen verseuchtes Wasser für ein schnelles Geschäft. Dass Kinder krank werden, kümmert sie nicht."

Der Weg zur Wasserquelle ist gefährlich

Maryama winkt enttäuscht ab und ruft ihre Mädchen zu sich. Alleine den weiten Weg zur nächsten Wasserquelle zu laufen ist nicht nur gefährlich. Jede helfende Hand, jeder zusätzlich gefüllte Kanister wird dringend gebraucht. "Ich musste die Kinder dafür aus der Schule nehmen. Es bricht mir das Herz, doch anders geht es nicht", sagt sie leise. Der Brunnen, zu dem sie gehen, sei fast versiegt, fügt Maryama noch besorgt hinzu. "Ich bete jeden Tag, dass es uns gesund bleiben lässt. Und ich danke Euch, dass Ihr uns in dieser Not helft und unser Bohrloch wieder instand setzt", sagt sie.

Trinkwasser - lebensrettend in Zeiten der Dürre

Vier Bohrlöcher setzt die Mitgliedsorganisation CARE mithilfe der Spenden an Aktion Deutschland Hilft in der besonders trockenen Region Togdheer instand, installiert Wasserhochtanks, Leitungen und sechs Wasserkioske pro Bohrloch. Außerdem bildet CARE in der lokalen Bevölkerung Wasseringenieure und fünf Wasserkomitees aus und schult sie in der Wartung und Reparatur. Für sie bedeutet das ein regelmäßiges Einkommen. Für Familien wie Maryamas bedeutet es, in Zukunft sauberes Trinkwasser zu haben - die wichtigste Voraussetzung für Gesundheit und die Chance, trotz Dürre ein wenig zu ernten.

Mehr dazu in unserer Infografik: Wasser - Quell des Lebens

Wie ist die aktuelle Lage in Somalia?

2017 konnte eine Hungerkatastrophe in Somalia noch abgewendet werden, doch die anhaltende Dürre und ausgebliebene Regenzeit zwischen Oktober und Dezember hat verheerende Folgen für die Menschen vor Ort.

  • Anhaltende Gewalt, Flucht und Vertreibung haben die Not der Bevölkerung zusätzlich erhöht: Mehr als 5,4 Millionen Menschen - die Hälfte der somalischen Bevölkerung - werden 2018 auf humanitäre Hilfe und Schutz angewiesen sein.
  • Etwa 300.000 Kleinkinder unter fünf Jahren sind akut mangelernährt, das Leben von 48.000 unter ihnen schwebt bereits in Gefahr.
  • Über zwei Millionen Menschen sind inzwischen innerhalb des Landes auf der Flucht. Das sind doppelt so viele wie noch im vergangenen Jahr.
  • Die Prognosen von Wetterexperten für eine zweite, zwischen April und Juni erwartete Regenzeit fallen schlecht aus. Wasserquellen, Felder und Weideflächen werden sich mit dem erwarteten Regen nicht erholen, die Ernten weiter schlecht ausfallen.

Was sagen Experten vor Ort?

Das sagt Saeed Arshe Ahmed, Leiter des CARE-Büros in Bossaso, Puntland:

"Das Jahr 2018 wird ein hartes Jahr für die Menschen in Somalia. Die Regenzeit, die gewöhnlich zwischen Oktober und Dezember für Millionen Menschen Erleichterung bringt, blieb erneut aus. Zum vierten Mal in Folge reichte der Regen nicht, um die ausgedorrten Böden wieder fruchtbar zu machen. Familien konnten nicht ernten. Die Preise für Lebensmittel sind erneut in die Höhe geschnellt. Die Lebenshaltungskosten sind weit davon entfernt, was Familien in den Dürregebieten und Flüchtlingsunterkünften aufbringen können. Familien kämpfen weiter darum, wenigstens eine Mahlzeit am Tag auf die Teller zu bringen und von Tag zu Tag wird es schwerer. Wir müssen alles tun, um jetzt dem Hunger und einer drohenden Katastrophe vorzubeugen. Wir müssen unsere Hilfe hier dringend ausweiten, um das Schlimmste zu vermeiden."

Das sagt Peter de Clercq, UN-Koordinator für Humanitäre Hilfe in Somalia am 29. Januar 2018:

"Die Anzahl der Menschen aus Somalia, die von Hunger bedroht sind, hat sich seit dem letzten Jahr verzehnfacht. Auch die Zahl der Somalis, die sich vor Hunger und Gewalt auf der Flucht leben, hat sich auf 2,1 Millionen verdoppelt. Wir müssen damit rechnen, dass in diesem Jahr über 1,2 Millionen somalische Kinder Hunger leiden werden, über 230.000 Kinder so stark, dass ihr Überleben gefährdet ist."

Wie genau helfen wir in Somalia?

Unser Bündnis hilft in Somalia - gemeinsam, schnell und koordiniert. Auch die Bündnisorganisation CARE ist vor Ort und kombiniert Nothilfe mit Wiederaufbau und Entwicklungsarbeit. Mit Ihrer Spende an Aktion Deutschland Hilft...

  • ...setzt CARE in der besonders trockenen Region Togdheer Bohrlöcher instand. Sie versorgen 32.000 Menschen mit sauberem und sicheren Trinkwasser.
  • ...schult CARE in den Dörfern Gesundheits- und Hygieneberaterinnen. Sie klären die Familien in ihren Dörfern und in den umliegenden Flüchtlingssiedlungen über die Gefahren von Cholera auf und erklären wichtige Verhaltensregeln, um sich vor einer Ansteckung zu schützen.
  • ...prüft CARE mithilfe mobiler Gesundheits- und Ernährungsteams in den Projektdörfern den Ernährungsstatus der Kleinkinder und nimmt die am schwersten von Unterernährung betroffenen Kinder in ein medizinisches Versorgungsprogramm auf. Die Kinder erhalten medizinische Aufbaunahrung, die sie schnell wieder zu Kräften kommen lässt. Sie werden geimpft und wenn nötig gegen Würmer, Malaria und andere Erkrankungen behandelt. Alle behandelten Kinder konnten bisher ausnahmslos gesund aus dem Versorgungsprogramm entlassen werden.

Möglich ist das nur dank Ihre Spende - dafür danken wir Ihnen sehr!

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für von Hunger betroffene Menschen in Afrika:

Stichwort: Hunger in Afrika
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Jetzt online spenden!

Collage: Hilfe für Menschen in Afrika

Hunger in Afrika

Millionen Menschen in Afrika sind vom Hungertod bedroht. Ohne sofortige Nothilfe droht vielen Kindern der Hungertod.

Frauen mit ihren Kindern im Südsudan

Hunger in Afrika: So hilft unser Bündnis!

Millionen Menschen in Afrika leiden Hunger - noch immer. Wir bleiben, um zu helfen. In unserer Bildergalerie erfahren Sie mehr!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hunger in Afrika

Einsatzfallkarte Hunger in Afrika


Hunger in Afrika: Wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten, erfahren Sie hier!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hunger Afrika

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hunger in Afrika

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Videos
Video: Hunger weltweit - einfach erklärt
Video: Frank-Walter Steinmeiers Botschaft
Video: Größte Hungersnot seit dem 2. Weltkrieg

Multimedia-Reportagen
Reportage: Menschen aus Afrika erzählen von ihrem Schicksal
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo      
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente     
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner

Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind

Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by