von den Johannitern
Starke und anhaltende Regenfälle haben weite Teile Kenias überflutet und mehr als 130.000 Menschen sind obdachlos geworden. "Die Situation ist schrecklich. Noch nie hat es in der Region so viel geregnet wie im Moment", berichtet Jacob Kimote, Geschäftsführer der Johanniter-Partnerorganisation AICHM.
Besonders betroffen sind die Slums in Nairobi und die Menschen, die in mehreren Regionen des Landes an den Flüssen leben. "Viele haben alles durch die Überschwemmungen verloren", sagt Kimote.
Kenia: Erst die Dürre, nun die Überschwemmung
Die Johanniter sind schon seit vielen Jahren in der Region Turkana im eigentlich trockenen Norden des Landes tätig. Hier unterstützen sie die Menschen bei der Verbesserung ihrer Ernährungssituation. "Nach den vielen Dürreperioden war der Regen zunächst ein Segen. Doch nun ist ein Großteil der Anbauflächen überschwemmt. Ernteerträge werden viel geringer ausfallen, das Trinkwasser wurde verunreinigt. Dadurch steigt die Gefahr für den Ausbruch von Krankheiten", sagt Jacinta Hurst, Johanniter-Länderbüroleiterin in Kenia.
Partner starten Nothilfemaßnahmen
Über ihr landesweit kirchliches Netzwerk bemüht sich die lokale Partnerorganisation AICHM darum, die Betroffenen aus den Flutgebieten zu evakuieren und ihnen Obdach in ihren Kirchen zu geben. Auch helfen sie mit Nahrungsmitteln und medizinischer Versorgung.
Die Johanniter prüfen nun, wie sie die dringend gemeldeten Bedarfe an Lebensmitteln, Planen, Matratzen, Decken, Kochutensilien, Wassertanks, Moskitonetzen, Medikamenten und die Unterstützung beim Wiederaufbau bedienen können. Sie haben hierfür 50.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung gestellt.
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für von Hunger betroffene Menschen in Afrika:
Stichwort: Hunger in Afrika
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Jetzt online spenden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
Hunger in Afrika

Hunger in Afrika: Wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten, erfahren Sie hier!
Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Hunger Afrika
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hunger in Afrika
Videos
Video: Hunger weltweit - einfach erklärt
Video: Frank-Walter Steinmeiers Botschaft
Video: Größte Hungersnot seit dem 2. Weltkrieg
Multimedia-Reportagen
Reportage: Menschen aus Afrika erzählen von ihrem Schicksal
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika
Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband
Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner
Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind
Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung