von Aktion Deutschland Hilft
Erst der Krieg, jetzt die Flut: Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der Ukraine stehen Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft bereit, um den betroffenen Menschen zu helfen. Denn die Bewohner der umkämpften Region Cherson leiden unter den massiven Überschwemmungen: Mehr als 1.000 Häuser sind überflutet und landwirtschaftliche Flächen in Gefahr.
Die Menschen drohen, ihr Zuhause und ihre Lebensgrundlagen zu verlieren. In der Stadt Nowa Kachowka wurde der Notstand ausgerufen. Rund 16.000 Menschen leben in der kritischen Zone nahe des zerstörten Staudamms und sind akut gefährdet.
Wasser und Nahrung für Evakuierte
Umso wichtiger ist jetzt zielgerichtete Hilfe für die Bevölkerung in der ohnehin kriegsgeschüttelten Region. Die Johanniter stellen Fahrzeuge für die Evakuierung von Bewohnern zur Verfügung. Und bereiten die Unterbringung der Betroffenen sowie ihre Versorgung mit Trinkwasser und Nahrungsmitteln vor.
Denn: "Die Flut trifft auf Menschen, die seit Monaten unter widrigsten Umständen in Kampfgebieten ausharren und oftmals von Hilfe abgeschnitten sind", sagt Florian Beck, Johanniter-Programmreferent für die Ukraine. Die Wassermassen hätten auch Minen und nicht explodierte Munition weggeschwemmt – eine weitere Gefahr.
Auch Help – Hilfe zur Selbsthilfe reagiert sofort: Die Organisation verteilt nach Bedarf Hilfsgüter und zahlt evakuierten Menschen Bargeld aus, damit sie sich selbst mit dem Nötigsten versorgen können. Benzingutscheine sollen die Evakuierung erleichtern.
Hilfsorganisationen versorgen Geflüchtete
Unsere Bündnisorganisation TERRA TECH unterstützt Freiwilligen-Initiativen vor Ort, die Menschen und Tiere evakuieren, Notunterkünfte bauen und Dinge des täglichen Bedarfs verteilen. Helfer:innen von World Vision versorgen die Betroffenen – nach einer Bedarfsanalyse – mit Hilfsgütern.
Bildergalerie: Unsere Hilfe für die Menschen aus der Ukraine




















20 Bilder
Das Gesundheitshilfswerk action medeor bereitet sich ebenfalls auf die Versorgung der Menschen vor, die vor den Wassermassen fliehen. "Die ersten Geflüchteten sind bereits angekommen. Unsere Partner vor Ort kümmern sich um diese Menschen", sagt Pressesprecher Markus Bremers.
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen aus der Ukraine.
Stichwort: Nothilfe Ukraine
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
Nothilfe Ukraine
Nothilfe Ukraine: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!
Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Nothilfe Ukraine
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Ukraine
Videos
Video: Ein Jahr Krieg - ein Jahr Hilfe
Video: Wie Kunsttherapie Kindern hilft
Video: "Wir haben keine Zeit zu verlieren"
Bildergalerien
Bildergalerie: Unsere Nothilfe vor Ort
Bildergalerie: Hilfe für die Kinder des Krieges
Bildergalerie: Geschichten von Menschen vor Ort
Podcast
Podcast: Integration in Deutschland
Podcast: Unsere Ukraine-Nothilfe
Podcast: Hilfe seit Tag 1
Podcast: Herausforderungen der Hilfe
Multimedia
Multimedia-Reportage: Ein Jahr Hilfseinsatz Ukraine
Alle Hilfsprojekte: Interaktive Karte
Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Nothilfe Ukraine
Infografik: Warum fliehen Menschen?
Infografik: Flüchtlinge weltweit
Länderseiten
Länderseite: Ukraine
Länderseite: Russland
Länderseite: Republik Moldau
Weitere Informationen
Alle Hilfsprojekte: PDF zum Download
Interview: Die Wahrnehmung von Krisen
Winterhilfe: So helfen wir
Nothilfe Ukraine: Jetzt Spendenaktion starten!