Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Ukraine
  • Humanitäre Bedarfe in der Ukraine nehmen zu
© arche noVa/Ukraine

Nothilfe Ukraine Humanitäre Bedarfe in der Ukraine nehmen zu

18-08-22

von arche noVa

Bereits seit einem halben Jahr herrscht in weiten Teilen der Ukraine Krieg. Die anhaltenden Gefechte im Osten und Süden des Landes, aber auch die großen Zerstörungen in den ehemals besetzten Gebieten im Norden sorgen weiterhin für eine schwierige humanitäre Lage. Besonders der nahende Winter bereitet nun Anlass zur Sorge.

Nothilfe Ukraine: Jetzt schon auf Winter vorbereiten

"Aufgrund zerstörter Häuser, Schulen, Krankenhäuser und Infrastrukturen sind viele Menschen kaum gegen die drohende Kälte geschützt", sagt Katja Laudemann, Leitung Auslandsprogramme bei arche noVa. Sie betont: "Auch wenn der Winter noch weit weg scheint: Wir müssen unbedingt jetzt schon alles Mögliche tun, um die betroffene Zivilbevölkerung auf den Winter vorzubereiten."

arche noVa: Wiederaufbauprojekt im Norden der Ukraine

Um dieser Herausforderung zu begegnen und die Widerstandskraft der lokalen Bevölkerung zu stärken, hat arche noVa Mitte August ein neues Projekt im Norden der Ukraine gestartet. Gemeinsam mit den lokalen Partnerorganisationen New Way und Civil Ray of Future wird sich arche noVa in den nächsten drei Jahren am Wiederaufbau in den Oblasten Kyjiw, Chernihiv und Sumska engagieren.

Im Rahmen des multisektoralen Projektes werden Häuser und zerstörte Infrastruktur saniert und der Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen für die betroffene lokale Bevölkerung verbessert. "Ein besonderer Fokus unserer Hilfe liegt auf gefährdeten Gruppen wie älteren Menschen, Kindern oder Menschen mit Behinderung", sagt Sarah Kendziorra, Länderreferentin für die Ukraine bei arche noVa.

Zudem hat das Projekt zum Ziel, zerstörte Wasser-, Sanitär- und Hygiene-Infrastruktur (WASH) und soziale Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Altenheime und Gesundheitseinrichtungen wieder instand zu setzen.

Auch Hilfe im Osten und Süden der Ukraine geht weiter

Auch weiterhin leistet arche noVa humanitäre Hilfe in den umkämpften Gebieten im Osten und Süden des Landes. Über die lokalen Partnerorganisationen New Way und Strong Communities organisiert arche noVa in der Oblast Donetsk und der Großstadt Dnipro die Verteilung von lebenswichtigen Hilfsgütern wie Matratzen, Betten, Decken oder Handtücher sowie Essen, Hygieneartikel und Trinkwasser für die lokale Bevölkerung und Binnenvertriebene.

Mit dem nahenden Winter liegt der Fokus zudem in allen Regionen verstärkt auf der Verteilung von festen Brennstoffen und der Verteilung und Reparatur von Heizungsanlagen für private Haushalte.

Mit Nothilfe bereits viel erreicht

Seit Februar hat die Nothilfe von arche noVa bereits mehr als 36.000 Menschen erreicht. Neben den Maßnahmen im Osten und Süden hat arche nova über die Partnerorganisation Unit auch Menschen in Kyjiw unterstützt.

Der Schwerpunkt dieser Maßnahmen lag auf der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und ihren Familien, damit sie auch ohne derzeitiges Einkommen in der Lage sind, weiterhin Lebensmittel zu kaufen und Zugang zu Leistungen wie Physiotherapie oder Pflege zu erhalten.

Des Weiteren hat die Bündnisorganisation arche noVa gemeinsam mit weiteren Partnern Hygienekits in die Westukraine geliefert und die Betreuung von Geflüchteten an der polnischen Grenze unterstützt.

Nicht zuletzt wirkt das arche noVa-Projekt "Eine Welt=Deine Welt" mit Schulprojekttagen zum Thema humanitäre Hilfe mit Fokus Ukraine auch in Sachsen. Über das Projekt "Six Days for Future" wird ukrainischen Jugendlichen in Sachsen dank Sprachmittlung zudem auch der Besuch von Feriencamps zum Thema nachhaltige Berufe ermöglicht.

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen aus der Ukraine.

Spenden-Stichwort: Nothilfe Ukraine
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Die Menschen in und aus der Ukraine sind weiter auf humanitäre Hilfe angewiesen

Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden!

Russische Truppen greifen mehrere Orte in der Ukraine an: Es herrscht Krieg mitten in Europa. Unsere Bündnisorganisationen leisten den Menschen Nothilfe vor Ort. Gemeinsam, schnell und koordiniert.…

Mentale Gesundheit ihrer Kinder ist für ukrainische Eltern die größte Sorge

Ukraine: Folgen für Kinder des Krieges

Der Krieg in der Ukraine hinterlässt tiefe seelische Narben: 1,5 Millionen Kinder könnten langfristig von psychischen Langezeitfolgen betroffen sein.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Ukraine

Nothilfe Ukraine & Nachbarländer

Nothilfe Ukraine: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe Ukraine

Online-Spenden: zum Spendenformular


Transparenzpreis: Ausgezeichnet für qualitativ hochwertige Berichterstattung. Mitglied im Spendenrat.



Eine Helferin der Johanniter mit Kindern aus der Ukraine

Videos
Video: Ein Jahr Krieg - ein Jahr Hilfe
Video: Unsere Nothilfe für die Ukraine
Video: Wie Kunsttherapie Kindern hilft

Bildergalerien
Bildergalerie: Unsere Nothilfe vor Ort
Bildergalerie: Hilfe für die Kinder des Krieges
Bildergalerie: Geflüchtete berichten

Podcast
Podcast: Integration in Deutschland
Podcast: Unsere Ukraine-Nothilfe
Podcast: Hilfe seit Tag 1
Podcast: Herausforderungen der Hilfe

Multimedia
Reportage: Ein Jahr Hilfseinsatz Ukraine
Alle Hilfsprojekte: Interaktive Karte


Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Nothilfe Ukraine
Infografik: Warum fliehen Menschen?
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Länderseiten
Länderseite: Ukraine
Länderseite: Russland
Länderseite: Republik Moldau

Weitere Informationen
Zwischenbilanz: Zahlen & Fakten
Alle Hilfsprojekte: PDF zum Download
Fragen & Antworten: Nothilfe Ukraine
Chronik: Ein Jahr Krieg – ein Jahr Hilfe
Winterhilfe: So helfen wir
Nothilfe Ukraine: Jetzt Spendenaktion starten!




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung