Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Vertreter von Bündnisorganisationen starten Winterhilfe im Ahrtal (Von links: Armeen Kolians (ASB), Dirk W. Pieck (Help), Projektleiter Christian Görg (Johanniter), Wolfgang Heidinger (Malteser) und Martin Schell (Zukunft Mittelahr)
© Johanniter/Sebastian Becher
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hochwasser in Mittel- und Osteuropa
  • Notheizungen für Familien im Ahrtal

Hochwasser Deutschland 2021 Notheizungen für Familien im Ahrtal

11-11-22

von den Johannitern

Im flutgeschädigten Ahrtal gibt es auch im zweiten Winter nach der verheerenden Flutkatstrophe noch immer zahlreiche Häuser ohne hinreichende Heizmöglichkeiten. In einem Gemeinschaftsprojekt unter Leitung der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) e.V. Regionalverband Mittelrhein haben die Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) e.V., Malteser Hilfsdienst e.V. und Help – Hilfe zur Selbsthilfe e. V. insgesamt 50 Notheizungen anfertigen lassen, um diese betroffenen Familien in den Gemeinden Dernau, Rech und Mayschoß zu stiften.

Die ersten Heizungen sind vor Ort eingetroffen und werden in den nächsten Tagen installiert.Die Johanniter, der ASB, die Malteser und Help sind Teil von Aktion Deutschland Hilft. Finanziert wurden die Notheizungen aus Spendengeldern des Bündnisses.

Gemeinschaftsprojekt der Bündnisorganisationen Johanniter, ASB, Malteser und Help

"Wir Johanniter sind seit dem ersten Tag der Flutkatastrophe mit unterschiedlichen Hilfs- und Unterstützungsangeboten im Ahrtal im Einsatz. Von der Wiederaufbaugesellschaft Zukunft Mittelahr, die sich vor Ort für die Errichtung eines Nahwärmeversorgungsnetzes einsetzt, wurden wir gezielt zur akuten Heizproblematik angesprochen", erläutert Christian Görg, Regionalvorstand Johanniter Mittelrhein, den
Projekthintergrund.

Da der Ausbau des Netzes stocke, müssten alternative Lösungen gefunden werden und man habe beschlossen, zu helfen. Mit dem ASB, den Maltesern und Help hätten sich schnell verlässliche Partner gefunden, um das Notheizungsprojekt voranzutreiben.

Jede Notheizung kann bis zu drei Häuser versorgen

Finanziert wurden die Notheizungen aus Spendengeldern von Aktion Deutschland Hilft, gefertigt in Niedersachsen – von einem Zusammenschluss aus Großhandel, Anlagen- und Heizungsbauen. Die Kosten pro Anlage belaufen sich auf rund 14.000 Euro. Die Heizleistung liegt bei je 24 Kilowatt (KW).

"Jede Anlage kann bis zu drei Häuser mit Heizung und Warmwasser versorgen, da sie dezentral, im Garten
oder in der Einfahrt, in einem kleinen Holzcontainer aufgestellt wird", erläutert Christian Görg. Geplant sei aber zunächst ein Schlüssel von ein zu eins, das heißt je Haushalt eine Anlage. Betrieben werden die Notheizungen auf Öl-Basis, eine Umrüstung auf Gas und Flüssiggas ist möglich.

"Sie sind recht sparsam, mobil und daher flexibel einsetzbar"

"Der große Vorteil der Notheizungen: Sie sind recht sparsam, mobil und daher flexibel einsetzbar", sagt Armeen Kolians, Projektleiter Hochwasserhilfe des Arbeiter-Samariter-Bund e.V.

"Die Anlagen sind zur Überbrückung des akuten Versorgungsproblems gedacht. Wir rechnen damit, dass sie die kommenden zwei bis drei Jahre vor Ort zum Einsatz kommen", ergänzt Wolfgang Heidinger, Bundesbeauftragter Fluthilfe des Malteser Hilfsdienst e.V.

Sollte am aktuellen Bestimmungsort kein Bedarf mehr bestehen, ließen sich die Container nebst Heizanlage jederzeit abbauen, zwischenlagern und/oder an einem neuen Bestimmungsort einsetzen. Konkrete Pläne dazu gebe es bis dato allerdings noch nicht, wie Dirk W. Pieck, Programmkoordinator Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V. zusammenfasst.

Weitere Notheizungen bei Bedarf in Planung

Alle Haushalte, die in den kommenden Wochen eine Notheizung erhalten, wurden über die jeweiligen Gemeinden und die Wiederaufbaugesellschaft Zukunft Mittelahr ermittelt. "Sollten weiterer Bedarfe bestehen, bemühen wir uns, auch hier schnellstmöglich zu helfen", so Christian Görg. Betroffene Haushalte könnten sich an ihre Gemeinde in Dernau, Rech und Mayschoß wenden.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
benötigt Spenden für Nothilfe weltweit, um unabhängig von Spendenaufrufen Maßnahmen in Ländern zu finanzieren, die weniger im öffentlichen Fokus stehen:

Stichwort: Nothilfe weltweit
Spendenkonto: IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Jetzt online spenden

Eine Helferin von ADRA steht im Flutgebiet in Tschechien

Hochwasser in Mittel- und Osteuropa

Hochwasser in Deutschland und Nachbarländern: Im September 2024 hat Starkregen zu Überschwemmungen in mehreren Ländern Mitteleuropas geführt.

Indoor-Spielplatz für Kinder

#Herzensprojekt: Indoor-Spielplatz für Kinder im Flutgebiet

Help – Hilfe zur Selbsthilfe fördert einen Indoor-Spielplatz in Ahrweiler, damit Kinder unbeschwert spielen können.

© Hochwasser Deutschland und Nachbarländer: Spenden für die Betroffenen

Hochwasser Mittel- und Osteuropa

Hochwasser Mittel- und Osteuropa: So hilft unser Bündnis

Hochwasser Deutschland: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten zu unserer Nothilfe

Für Betroffene: Hilfsangebote und weitere Informationen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Tanja Rerich von Aktion Deutschland Hilft bei einem Projektbesuch im Ahrtal

Videos
Video: Zwei Jahre danach - die Hilfe geht weiter
Video: So helfen wir nach der Flutkatastrophe
Video: So leisten wir Katastrophenvorsorge

Infografiken
Infografik: Hochwasser Deutschland
Infografik: Wie entsteht Hochwasser?
Infografik: Klimawandel & Naturkatastrophen
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?

Bildergalerien
Bildergalerie: Die Spenden kommen an!
Bildergalerie: Naturkatastrophen
Bildergalerie: Was ist der Klimawandel?

Clowns im Einsatz für die vom Hochwasser betroffenen Menschen im Ahrtal

Podcast-Special: Fluthilfe Deutschland
2 Jahre danach: Eine Schule fängt von vorne an
Fluthilfe: 34 Quadratmeter Zuhause
Helfer berichten: Die Nacht der Katastrophe
Ein Jahr danach: Zu Besuch im Ahrtal
Herzensprojekt: Wie Clowns Kindern helfen

Interviews
Interview: Klimaforscher Saleemul Huq
Interview: Ingo Radtke zu Soforthilfen
Kommentar: Gerechtigkeit braucht Koordination

Weitere Informationen
Fragen & Antworten: Fluthilfe Deutschland
Fragen & Antworten: Wie wir weltweit helfen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Überblick aller Hilfsprojekte: PDF zum Download

Multimedia-Reportagen
Multimedia-Reportage: Zwei Jahre nach der Flut
Multimedia-Reportage: Ein Jahr nach der Flut

Informationen für Medienschaffende
Zahlen, Fakten, Medienmaterial: Zwischenbilanz Hochwasserhilfe

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung