Die Hochwasserkatastrophe im vergangenen Jahr verursachte in Mitteleuropa Schäden in Höhe von 11,7 Milliarden Euro. Hochwasser macht vor Landesgrenzen nicht Halt. So führte die Flut auch in Osteuropa zu schweren Verwüstungen. Durch die Wassermassen sind Dämme gebrochen und Straßen, Gärten und Keller wurden überflutet. Menschen mussten ihre Häuser räumen oder wurden von Einsatzkräften evakuiert.
Allein in Tschechien waren 1,3 Millionen Menschen von der Flut betroffen. 19.000 Betroffene mussten evakuiert werden. Nun befinden sich die Menschen in der Wiederaufbauphase und versuchen ihre Schäden zu beheben. Aktion Deutschland Hilft ist daher auch länderübergreifend im Einsatz und hilft in Tschechien und Ungarn.
arche noVa engagiert sich in Tschechien und betreut dort zwei Hilfsprojekte. Durch die schnelle Hilfe bei der Einrichtung und Ausstattung einer Gastronomie-Küche konnten sich 50 benachteiligte Menschen wieder ihrer Arbeit widmen. Des Weiteren ist arche noVa in dem kleinen Ort Ceske Kopisty aktiv und kümmert sich um den Bau eines hochwassersicheren Wohnbereichs für Menschen mit Behinderung.
CARE Deutschland-Luxemburg unterstützte 250 Haushalte in Tschechien. Die Betroffenen erhielten eine finanzielle Unterstützung, um Möbel, Kleidung und sonstigen Hausrat wiederzubeschaffen. Den Haushalten wurden im Schnitt 1.075 Euro zur Verfügung gestellt.
Habitat for Humanity ist in Ungarn aktiv. In Zusammenarbeit mit lokalen Partnern werden sieben Familien aus den Hochwassergebieten umgesiedelt. Habitat for Humanity baut für die Betroffenen kleine Eigentumswohnungen in flutsicheren Gegenden. Des Weiteren unterstützt die Organisation die Umsiedlung und soziale Integration von Obdachlosen.
Der Malteser Hilfsdienst steht der Gemeinde Horin in Tschechien in der Wiederaufbauphase zur Seite. In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde wurde den Betroffenen durch finanzielle Mittel sowie durch den Erwerb von Haushaltsgeräten und Möbeln geholfen.
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für die weltweite Nothilfe
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
jetzt online spenden!
© Hochwasser Deutschland und Nachbarländer: Spenden für die Betroffenen