Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
  • Linderung für verletzte Seelen
Kinder malen in einem Jugendzentrum Bilder in Jordanien.
© Aktion Deutschland Hilft/Fulvio Zanettini

Hilfe für Flüchtlinge Linderung für verletzte Seelen

08-09-16

von Kai Mirjam Kappes, Aktion Deutschland Hilft

Jordanien: Im Kindergarten und Jugendzentrum können syrische Kinder in den Krieg für ein paar Stunden am Tag vergessen

Es ist eine Flucht aus dem tristen Alltag: In einem Kindergarten und einem Jugendzentrum nahe der syrischen Grenze spielen und lernen syrische und jordanische Jungen
und Mädchen gemeinsam – und werden zu Freunden.

Die alte Heimat Syrien ist nicht weit entfernt. Man könnte zu Fuß hinübergehen, müsste nur ein kleines Tal durchwandern und anschließend die kargen Felder überqueren. Nach drei Kilometern wäre sie erreicht: die syrische Grenze und gleich dahinter die Stadt Dar‘a. Doch dazwischen liegen Welten. Immer wieder musste die 35-jährige Kauthar mit ihren vier Kindern das Nötigste zusammenpacken. Sie flohen von Dorf zu Dorf, vor den Bomben, dem Terror, der Gefahr. Im Januar diesen Jahres sah sie keinen anderen Ausweg mehr: Zu fünft flohen sie zur jordanischen Grenze, um ihr Heimatland zu verlassen.

Viel ist Ihnen nicht geblieben

Dicht an dicht gedrängt, neben 2.000 anderen Menschen harrte die Familie in einem zugigen Zelt aus. „Wir mussten dort 15 Tage warten, bis wir ins Land durften“, erzählt sie. Am 18. Januar, das Datum weiß Kauthar noch ganz genau, konnten sie endlich ein neues Leben in Frieden und ohne ständige Angst beginnen, in Ramtha, einem Ort so nah an ihrer alten Heimatstadt. Ganz allein auf sich gestellt, fällt es der Familie dennoch schwer, sich in den neuen Alltag einzufinden. Kauthar sitzt auf einer dünnen Matratze auf dem Boden eines kargen Zimmers, in dem sie gemeinsam mit ihren zwei Söhnen und zwei Töchtern wohnt. An den Wänden hängen an Nägeln ein paar Kleidungsstücke, in einer Ecke steht ein wenig Geschirr. Viel ist ihnen nicht geblieben.

„Meine Kinder haben gesehen, wie vor ihren Augen Menschen umgebracht wurden“, berichtet sie mit brüchiger Stimme. Auch der Vater wurde getötet, ein Cousin schickte Fotos von der Leiche. Alle ihre Kinder waren wegen der Erlebnisse traumatisiert und sind es noch bis heute. „Sie können sich nicht konzentrieren, haben Probleme zu lernen“, sagt Kauthar. Die 15-jährige Abeer will gar nicht mehr zur Schule gehen. Der älteste Sohn, 17 Jahre alt, versucht mit Gelegenheitsjobs die Familie finanziell zu unterstützen.

Die schrecklichen Bilder lassen sie nicht los

Ein Lichtblick für die Mutter ist deshalb das Projekt, das die Johanniter gemeinsam mit United Muslim Relief in dem Ort Sajara auf die Beine gestellt haben. Ein Kindergarten ermöglicht über 150 syrischen und jordanischen Kindern kostenlos Bildung, Essen und eine Verschnaufpause zwischen Langeweile und ständiger Angst.

Die Johanniter haben zudem einen Fahrdienst auf die Beine gestellt, der die Kinder in den Kindergarten und zurück nach Hause bringt. „Das entlastet die Familien enorm, wenn sie wissen, dass ihre Kinder gut betreut werden“, sagt Walter Berier, Johanniter-Regionalbüroleiter für Jordanien und Libanon. „Es ist eine Flucht aus dem tristen Alltag.“ Später wollen die Johanniter die Verantwortung Stück für Stück an die Gemeinde abgeben. Damit ist ein wichtiger Schritt in Richtung Integration getan, weil auch die jordanische Bevölkerung davon profitiert. Finanziell wollen die Johanniter das Projekt gemeinsam mit Geldern von Aktion Deutschland Hilft weiter hin unterstützen. „Wir sind dringend auf Spenden angewiesen, damit die Kinder in unseren Einrichtungen eine unbeschwerte Zeit erleben können“, sagt Berier.

Duha ist mit elf Jahren längst zu alt für den Kindergarten. Sie besucht am Nachmittag das Jugendzentrum im Ort. Dort kann sie tanzen, singen, Computer spielen oder in der Werkstatt malen und basteln. „Das verbindet“, weiß Ahmad Alahmar von United Muslim Relief. Duhas Schwester Abeer traut sich bislang kaum aus dem Haus. Mitarbeiter der Johanniter unterstützen auch sie, damit sie das Erlebte verarbeiten kann. Kauthars größter Wunsch ist es, dass ihre Kinder ein normales Leben führen und zur Schule gehen können. Mit dem Projekt der Johanniter ist sie der Verwirklichung einen wichtigen Schritt nähergekommen. Vielleicht klappt es mit dem Berufswunsch ihrer Tochter Duha: Sie möchte Augenärztin werden und anderen Menschen helfen.

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für Flüchtlingshilfe weltweit

Spenden-Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
jetzt online spenden!

Ein Flüchtlingslager in Griechenland - Menschen jeden Alters fliehen weltweit vor Hunger und Gewalt

Hilfe für Flüchtlinge weltweit

Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Krieg, Hunger und Verfolgung. Hintergründe und alles zur Hilfe unserer Bündnisorganisationen erfahren Sie hier.

Menschen im Kongo fliehen an einen sicheren Ort

Flüchtlinge

Weltweit fliehen mehr als 80 Millionen Menschen vor Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen. Erfahren Sie, wie unsere Bündnisorganisationen Flüchtlingen helfen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt: Kommentieren Sie diesen Artikel

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe für Flüchtlinge

Auf der Einsatzkarte werden von der Flüchtlingskrise betroffene Länder rot dargestellt.
Auf der Einsatzkarte werden von der Flüchtlingskrise betroffene Länder rot dargestellt.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

Hilfe für Flüchtlinge: Mehr über unsere Hilfe in Syrien
Flüchtlingshilfe weltweit: Wir helfen auf allen Stationen der Flucht


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Spenden-Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge

BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Online-Spenden: zum Spendenformular


Transparenzpreis: Ausgezeichnet für qualitativ hochwertige Berichterstattung. Mitglied im Spendenrat.



Infografik Fluchtrouten nach Europa

Infografiken
Infografik: Fluchtrouten nach Europa
Infografik: Syrien - Kinder des Krieges
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Multimedia-Reportagen
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Reportage: Syrien - Albtraum ohne Ende
Podcast: Angekommen, und weiter?

Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Winterhilfe für Flüchtlinge
Bildergalerie: Flüchtlingshilfe Syrien
Bildergalerie: Geschichten von Geflüchteten




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung