Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Presse|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
  • Irak: Neuanfang für Sanam
Sanam kann mit ihren Tieren den Lebensunterhalt ihrer Familie im Irak finanzieren
© ASB/Irak

Hilfe für Geflüchtete Irak: Neuanfang für Sanam

28-03-22

vom ASB/Aktion Deutschland Hilft

"Wenn der Frühling kommt, werden wir das Glück haben, mindestens sechs neue Lämmer zu bekommen", sagt Sanam erfreut und tätschelt sanft einem der Schafe über den Rücken. Als die alleinerziehende Mutter vor fünf Jahren in ihr Heimatdort zurückkehrte, stand sie vor dem Nichts. Heute ist sie erfolgreiche Kleinunternehmerin und macht das gefragteste Ghee (Butterschmalz) der Stadt.

Als eine von 160 Familien ausgewählt

Sanam ist Jesidin und lebt mit Tochter Dilbreen und Sohn Sorgol in der Nähe der Stadt Sinjar im Nordirak. Insgesamt 22 Schafe und fünf Ziegen besitzt die kleine Familie. Vom Verkauf der Milch und dem selbst produzierten Joghurt kann die Familie ihren Lebensunterhalt bestreiten. Angefangen hat Sanam mit knapp zwei Dutzend Tieren, etwas Futter und Baumaterial für einen Zaun.

Sanam mit ihrer Familie und ihren Ziegen
© ASB/Irak


Als eine von 160 Familien wurde sie von unserer Bündnisorganisation Arbeiter-Samariter-Bund ausgewählt. Vor allen Witwen und Menschen mit Behinderung wollten die Helferinnen und Helfer mit ihrem Programm in Sinjar dabei unterstützen, nach ihrer Rückkehr ein selbstbestimmtes Leben aufbauen zu können.

Mit 15 Geflüchteten in einem Zelt

Als in der Nacht zum 3. August 2014 der Islamische Staat (IS) die Stadt Sinjar angriff, blieb Sanam und ihren Kindern nur die Flucht: Ihr Haus und ihren damaligen Viehbestand ließ sie zurück. Ihr Mann und die Söhne ihres Bruders wurden vom IS getötet. Schutz fand die Familie in Sardashte, wo sie in einem Flüchtlingscamp unterkamen.

Mit weiteren 15 Geflüchteten mussten sie sich drei Jahre lang ein Zelt teilen. Erst 2017, als die kurdischen Streitkräfte Sinjar vom IS befreit hatten, war an eine Rückkehr zu denken. Doch die einst verlassene Heimatstadt war bei Ankunft kaum wiederzuerkennen: "Nahezu alle Häuser waren zerstört oder verbrannt, die Straßen verwüstet und die Tiere gestohlen", erinnert sich Sanam.

Das beste Ghee in Sinjar

Sanam mit ihren zwei Kindern
© ASB/Irak


Seit zwei Jahren unterstützt der Arbeiter-Samariter-Bund nun Sanam dabei, ihren kleinen Viehbetrieb auszubauen. Neben erhaltenen Tieren und Material konnte sie eine Schulung besuchen, bei der sie wichtige Grundlagen über die Gründung von Kleinunternehmen, Tierhaltung und Buchhaltung lernte. Heute sind Sanams Produkte sehr beliebt.

Ihr Nachbar Nawaf, der in einen kleinen Einkaufsladen landwirtschaftliche Produkte aus der Region verkauft, ist von ihrer Ware begeistert. "Sanam macht das beste Ghee in Sinjar", weiß er.

Sanam blickt hoffnungsvoll in die Zukunft

"Ich bin sehr dankbar, dass der Arbeiter-Samariter-Bund mir diese Möglichkeit gibt. Endlich mache ich mir keine Sorgen mehr, dass meine Kinder mit leerem Magen einschlafen müssen", erzählt die junge Mutter.

Mittlerweile läuft Sanams Geschäft sogar so gut, dass sie ein paar Ersparnisse zurücklegen kann. Irgendwann möchte sie ein Stück Land kaufen und ein kleines Haus für sich und ihre Kinder bauen. "Obwohl ich meinen Mann sehr vermisse, schaue ich voller Hoffnung in die Zukunft", sagt Sanam heute zuversichtlich.


Der ASB ist Teil von Aktion Deutschland Hilft. Mehr als 20 Hilfsorganisationen haben sich in dem Bündnis zusammengeschlossen. Gemeinsam leisten sie geflüchteten Menschen weltweit humanitäre Hilfe – auf allen Stationen der Flucht. Danke für Ihre Spende!

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für Flüchtlingshilfe weltweit

Spenden-Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
jetzt online spenden!

Ein Flüchtlingslager in Griechenland - Menschen jeden Alters fliehen weltweit vor Hunger und Gewalt

Hilfe für Flüchtlinge weltweit

Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Krieg, Hunger und Verfolgung. Hintergründe und alles zur Hilfe unserer Bündnisorganisationen erfahren Sie hier.

Krankheiten vorbeugen: Helfer von arche noVa zeigen Mädchen im Irak richtige Handhygiene

Irak: Ein fragiles Mosaik

Extremistische Kräfte, COVID-19 und Dürre. Die Lage im Irak ist schwierig, doch Hilfe ist möglich. Zwei Helfer unserer Bündnisorganisation arche noVa berichten.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe für Flüchtlinge

Auf der Einsatzkarte werden von der Flüchtlingskrise betroffene Länder rot dargestellt.
Auf der Einsatzkarte werden von der Flüchtlingskrise betroffene Länder rot dargestellt.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

Hilfe für Flüchtlinge: Mehr über unsere Hilfe in Syrien
Flüchtlingshilfe weltweit: Wir helfen auf allen Stationen der Flucht


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Spenden-Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge

BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Online-Spenden: zum Spendenformular


Transparenzpreis: Ausgezeichnet für qualitativ hochwertige Berichterstattung. Mitglied im Spendenrat.



Infografik Fluchtrouten nach Europa

Infografiken
Infografik: Fluchtrouten nach Europa
Infografik: Syrien - Kinder des Krieges
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Multimedia-Reportagen
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Reportage: Syrien - Albtraum ohne Ende
Podcast: Angekommen, und weiter?

Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Winterhilfe für Flüchtlinge
Bildergalerie: Flüchtlingshilfe Syrien
Bildergalerie: Geschichten von Geflüchteten




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung