Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
  • Anpfiff in Azraq-Flüchtlingslager
Im Fußballprojekt von World Vision können Kinder Fußball spielen und zumindest für kurze Zeit ihre Alltagssorgen im Flüchtlingslager vergessen Fotos
Fotos
Im Camp Azraq sitzen Flüchtlingskinder im Publikum und applaudieren den Fußballspielern.
Die Freude ist groß: Vertreter der englischen Premiere League bauen gemeinsam mit World Vision eine Fußballliga mit 32 Mannschaften für Kinder auf. Für die Mädchen und Jungen ist das eine schöne Abwechslung zum oft tristen Alltag im Camp Azraq.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Kinder applaudieren auf einer Tribüne in einem Flüchtlingscamp Al Azraq.
© World Vision
Knapp 7.000 Jungen und Mädchen unter 17 Jahren leben im zweitgrößten Flüchtlingscamp im Libanon fern ihrer Heimat. Durch das Fußballtraining bekommen sie ein Stück der Normalität zurück, die ihnen durch Flucht und Krieg entrissen wurde.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Zwei kleine Kinder toben auf dem Fußballplatz in einem Flüchtlingscamp namens Al Azraq.
© World Vision
Beim Spielen und Toben können sie für einige Stunden ihre schlimmen Erlebnisse vergessen. Besonders die ganz Kleinen haben großen Spaß bei den Aufwärmübungen vor dem Training.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Zwei Mädchen spielen Fußball in dem Flüchtlingscamp Al Azraq.
© World Vision
Erste Ballübungen auf dem Trainingsplatz: Fußball macht großen Spaß und lehrt die Kinder spielerisch, wie wichtig Teamwork ist. Denn gerade fern der Heimat ist es wichtig, Freundschaften zu schließen und sich aufeinander verlassen zu können.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Im Fußballprojekt von World Vision können Kinder Fußball spielen und zumindest für kurze Zeit ihre Alltagssorgen im Flüchtlingslager vergessen
© World Vision
Die 10-jährige Zaynab rechts im Bild hat zum ersten Mal Fußball gespielt. Begeistert berichtet sie: „Es war sehr schön. Ich war Torhüterin und habe es geliebt. Ich habe einen Ball gehalten. Ich habe neue Freundinnen gefunden. Ich möchte jeden Tag herkommen und spielen.”
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Auf einem Trainingsplatz spielen Flüchtlingskinder in dem Flüchtlingslager Al Azraq.
© World Vision
Auf den zwei Trainingsplätzen des Flüchtlingslagers können die Kinder auch Baskettball und andere Ballsportarten spielen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Trainer und Spieler stehen im Flüchtlingscamp Al Azraq für ein Gruppenfoto.
© World Vision
Die Trainer der Premier League haben 24 Männer und 12 Frauen in einem mehrtägigen Fortbildungskurs zu Trainern und Schiedsrichtern ausgebildet. So können sie langfristig mit Kindern und Jugendlichen trainieren.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

Hilfe für Flüchtlinge Anpfiff in Azraq-Flüchtlingslager

30-06-16

von World Vision

Der Ball rollt, die Kinder lachen – Fußball mitten in der Wüste Jordaniens. Vertreter der englischen Premiere League haben 24 Männer und 12 Frauen in einem mehrtägigen Fortbildung als Trainer und Schiedsrichter ausgebildet. Der Plan ist eine eigene Liga mit 32 Mannschaften für Mädchen und Jungen zu schaffen, die Premiere Leauge stellt die Mittel und World Vision Jordanien realisiert dieses Projekt.

“Das Leben der jungen Leute im Flüchtlingslager Azraq wurde erschüttert. Wenn wir ihnen nun Zugang zu qualitativ hochwertigem Training, das Spaß macht und zu Wettkämpfen geben, die von gut ausgebildeten Trainern organisiert werden, dann können sie auch die Vorteile dieses Spiels nutzen: Teamwork, Selbstbewusstsein und Wohlbefinden. Doch genauso wichtig: Sie bekommen ein Stück Normalität zurück, die sie so sehr vermissen mussten”, so Richard Scudamore, Vorstandsvorsitzender der Premiere League.


Zur Zeit leben an die zwanzigtausend Menschen in Azraq, dem zweitgrößten Lager für aus Syrien Geflohene in Jordanien. Für die knapp siebentausend Jungen und Mädchen unter 17 Jahren ist es eine mehr als willkommene Ablenkung von dem harschen Alltag fern der Heimat.

Steffen Horstmeier, der Leiter von World Vision Jordanien freut sich über das Engagement der Premiere League: “Es zeigt den Kindern, dass sogar Institutionen, wie die Premiere League sich für sie und ihre Zukunft interessieren.”

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für Flüchtlingshilfe weltweit

Spenden-Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
jetzt online spenden!

Empfohlener redaktioneller Inhalt: Kommentieren Sie diesen Artikel

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ein Flüchtlingslager in Griechenland - Menschen jeden Alters fliehen weltweit vor Hunger und Gewalt

Hilfe für Flüchtlinge weltweit

Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Krieg, Hunger und Verfolgung. Hintergründe und alles zur Hilfe unserer Bündnisorganisationen erfahren Sie hier.

Flüchtlingshilfe in Deutschland

Viele Hilfsorganisationen unseres Bündnisses engagieren sich auch hier in Deutschland für Flüchtlinge und Integration. Erfahren Sie hier mehr.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe für Flüchtlinge

Auf der Einsatzkarte werden von der Flüchtlingskrise betroffene Länder rot dargestellt.
Auf der Einsatzkarte werden von der Flüchtlingskrise betroffene Länder rot dargestellt.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

Hilfe für Flüchtlinge: Mehr über unsere Hilfe in Syrien
Flüchtlingshilfe weltweit: Wir helfen auf allen Stationen der Flucht


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Spenden-Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge

BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Online-Spenden: zum Spendenformular


Transparenzpreis: Ausgezeichnet für qualitativ hochwertige Berichterstattung. Mitglied im Spendenrat.



Infografik Fluchtrouten nach Europa

Infografiken
Infografik: Fluchtrouten nach Europa
Infografik: Syrien - Kinder des Krieges
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Multimedia-Reportagen
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Reportage: Syrien - Albtraum ohne Ende
Podcast: Angekommen, und weiter?

Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Winterhilfe für Flüchtlinge
Bildergalerie: Flüchtlingshilfe Syrien
Bildergalerie: Geschichten von Geflüchteten




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung