Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Flüchtlingshilfe in Deutschland
Flüchtlingshilfe in
Deutschland
Unsere Bündnismitglieder untersützen Flüchtlinge auch in Deutschland Jetzt spenden!

Flüchtlingshilfe in Deutschland Flüchtlingshilfe in Deutschland

Auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung und anderen Bedrohungen hoffen viele Menschen auf ein sicheres Leben an einem anderen Ort. Daher engagieren sich unsere Hilfsorganisationen auch hier in Deutschland für Flüchtlinge. Helfen auch Sie - mit Ihrer Spende!

Spenden Sie jetzt!
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Spendenstichwort: Hilfe für Flüchtlinge
Jetzt online spenden!

Kostenfreier Sprachunterricht trägt wesentlich zur Integration bei: im ASB-Wohnheim steht Sprachunterricht jeden Tag auf dem Programm

Flüchtlinge in Deutschland

Im Ausland, aber auch in Deutschland leisten unsere Bündnisorganisationen Flüchtlingshilfe. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick, wie.

Ein Flüchtlingslager in Griechenland - Menschen jeden Alters fliehen weltweit vor Hunger und Gewalt

Hilfe für Flüchtlinge weltweit

Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Krieg, Hunger und Verfolgung. Hintergründe und alles zur Hilfe unserer Bündnisorganisationen erfahren Sie hier.

Unsere Bündnisorganisation informiert Unternehmen.

Willkommenslotsen von Help unterstützen Unternehmer

11.05.2017 Unsere Bündnisorganisation „Help – Hilfe zur Selbsthilfe“ unterstützt Unternehmen bei der Besetzung von Ausbildungs- und Arbeitsstellen mit Flüchtlingen.

Flüchtlingskinder sitzen auf einer Straße.

CARE weitet Integrationsprojekt KIWI für geflüchtete Jugendliche bundesweit aus

03.11.2016 Das CARE-Projekt KIWI (Kinder und Jugendliche Willkommen) für Flüchtlingskinder wird auf die gesamte Bundesrepublik ausgeweitet. Wie die Integrationsarbeit funktioniert, lesen Sie…

Unsere Bündnisorganisation die Johanniter unterstützen die Integration von Flüchtlingen in Deutschland.

Fördern, fordern, berufsfit machen

13.09.2016 Die Johanniter unterstützen mit 14 Integrationsmanagern Flüchtlinge bei ihrem Start in Deutschland. Sascha Ziehe ist einer von Ihnen und erzählt in diesem Bericht aus seinem Alltag…

Eine Frau übergibt ein Paket an eine Familie im Libanon

Zwischenbilanz Flüchtlingshilfe Ausland und Deutschland

26.08.2016 Vor einem Jahr rief das Nothilfebündnis „Aktion Deutschland Hilft“ zu Spenden für Flüchtlinge weltweit auf. Vom bisherigen Spendeneingang in Höhe von 21,3 Millionen Euro entfallen…

Syrische Flüchtlinge lernen Deutsch in Deutschland.

Startklar für die Arbeitswelt

10.08.2016 Heute startet die Hilfsorganisation „Help – Hilfe zur Selbsthilfe“ ein Projekt zur beruflichen Integration von Flüchtlingen in Bonn. Zwei Integrationsberater unterstützen junge…

HelpAge: Integration durch Laufen

28.07.2016 Was sind das eigentlich für Menschen, die ihre Heimat verlassen müssen und sich hier in Osnabrück eine neue Existenz aufbauen? Wir haben einige von Ihnen kennengelernt und laden…

Ein Flüchtlingskind schaut in die Ferne.

World Vision und Seehaus e. V. suchen Gastfamilien für minderjährige Flüchtlinge

14.04.2016 Wenn der 15-jährige Sadeq aus Afghanistan über seine Gastfamilie spricht, huscht ihm ein Lächeln übers Gesicht: „Ich bin sehr dankbar und glücklich. Man hat mich freundlich…

Flüchtlingskinder werden in der Marie-Kahle-Gesamtschule unterrichtet.

CARE startet Hilfe für Flüchtlinge an deutschen Schulen

13.04.2016 Die Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg e.V. startet in diesem Monat ein Projekt zur Integration von Jungen und Mädchen mit Fluchtgeschichte an deutschen Sekundarschulen.…

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. »

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Flüchtlingshilfe in Deutschland

Flüchtlingshilfe in Deutschland

Winterhilfe für Flüchtlinge: So helfen wir durch den kalten Winter
Flüchtlingshilfe weltweit: Wir helfen auf allen Stationen der Flucht


Spendeninfos

Hier finden Sie nähere Informationen zu den Themen Sachspenden und Ehrenamt:

Info: Sachspenden für Flüchtlinge in Deutschland
Info: Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge in Deutschland


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Spenden-Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge

BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Online-Spenden: zum Spendenformular

DSR, Tüv, ekomi Siegel


Spendenaufruf mit der ARD:

Die ARD unterstützt unseren Spendenaufruf "Hilfe für Flüchtlinge", damit Menschen in Not durch gemeinsame Hilfe schnell und effektiv geholfen werden kann.



Flüchtlingshilfe in Deutschland: Psycho-soziale Hilfe für Flüchtlinge – Notfallpädagogik hilft!

Fotostrecken zum Thema:
Fotostrecke: Flüchtlingshilfe in Deutschland
Fotostrecke: Winterhilfe für Flüchtlinge

Videos zum Thema:
Video: Im Flüchtlingslager vor Ort
Video: Hilfsorganisationen im Einsatz


Abdul sitzt an einem Klavier und spielt.

Augenzeugenberichte:
Abdul wäre gerne auf einem Klavierkonzert
Familie Al-Khello ist angekommen


Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung