von den Johannitern
Für rund 9000 Menschen, die vor den jüngsten Kämpfen in ihrer Heimat Kunduz geflohen sind, haben die Johanniter eine mobile Gesundheitsstation errichtet.
„Ein Arzt, ein Krankenpfleger und eine Hebamme sind seit 21. Oktober in Faizabad vor Ort und helfen bei gängigen Krankheiten oder einfachen Verletzungen, die sich die Menschen auf der Flucht zugezogen haben“, berichtet Länderbüroleiter James Williams. „Unter den Ankommenden sind auch viele Frauen und Kinder“, so Williams weiter. Die Johanniter-Mitarbeiter bieten daher auch Impfungen sowie Geburtsvor- und –nachsorge an und untersuchen Kinder auf Mangelernährung.
Dringend auf weitere Hilfsmaßnahmen angewiesen
„Viele Flüchtlinge, die hier ankommen, sind in einem sehr schlechten Zustand“, berichtet Länderbüroleiter James Williams. „Sie brauchen neben der medizinischen Hilfe dringend auch Lebensmittel und Hilfsgüter wie Jacken oder warme Decken.“
Die Menschen hatten ihre Heimat Kunduz verlassen, nachdem es dort Ende September zu Kämpfen zwischen Armee und Taliban gekommen war. Als eine der wenigen deutschen Hilfsorganisationen vor Ort leisten die Johanniter seit mehr als dreizehn Jahren in Afghanistan Hilfe im medizinischen Bereich.
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für Flüchtlingshilfe weltweit
Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
Hilfe für Geflüchtete

Erfahren Sie mehr über unsere Hilfseinsätze ...
... für Geflüchtete weltweit und für Menschen aus der Ukraine, in Nahost und in Syrien.
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Hilfe für Geflüchtete
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hilfe für Geflüchtete weltweit
Infografiken
Infografik: Flucht durch den Darién Gap
Infografik: Flucht in Afrika
Infografik: Flucht Sudan & Südsudan
Infografik: Flucht aus der Ukraine
Infografik: Fluchtrouten nach Europa
Infografik: Syrien - Kinder des Krieges
Infografik: Flüchtlinge weltweit
Multimedia-Reportagen
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Reportage: Syrien - Albtraum ohne Ende
Podcast
Podcast: Angekommen, und weiter?
Podcast: Kolumbien – Hilfe am Ende der Welt
Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Winterhilfe für Flüchtlinge
Bildergalerie: Flüchtlingshilfe Syrien
Bildergalerie: Geschichten von Geflüchteten