Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Geflüchtete Menschen in Uganda bekommen die Chance, für sich selbst zu sorgen und Einkommen zu schaffen
© AWO International/Uganda
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
  • Neustart in Uganda: "Unser Leben hat sich verbessert"

Hilfe für Geflüchtete Neustart in Uganda: "Unser Leben hat sich verbessert"

04-06-21

von AWO International

Die Corona-Pandemie führte zur Abschottung von Uganda – einem Land, das sonst viele Geflüchtete aufnahm. Zusätzlich schränkte die Krise das Leben in den Gastgemeinden stark ein.

Mit gezielter Unterstützung meisterten viele der betroffenen Menschen die Situation. Mark Marsuk und Onzia Rukia wuchsen dabei sogar über sich hinaus.

Uganda: Der Lockdown im März 2020 und seine Folgen

Als die Corona-Pandemie im März 2020 Uganda erreichte, erließ die Landesregierung sofort einen Lockdown und schloss die Grenzen. Im Mai wurden sie für den Handelsverkehr geöffnet – bis heute jedoch nicht für Geflüchtete.

Seit Jahren machen sich viele Menschen aus den Nachbarländern nach Uganda auf. Die Gründe sind politische Unruhen, vor allem in der Demokratischen Republik Kongo und dem Südsudan. Doch 2020 gab es im Ankunftsland einschneidende Änderungen.

Inmitten der Pandemie kürzte das Welternährungsprogramms die Lebensmittelrationen um 30 Prozent. Das traf die Geflüchteten hart. Hinzu kam große Unsicherheit darüber, ob Hilfsprojekte wie geplant stattfinden würden.

AWO International: So lief Hilfe für Geflüchtete weiter

Trotz aller Hürden kann unsere Bündnisorganisation AWO International von vielen positiven Beispielen aus Uganda berichten: Hilfe gelang gemeinsam mit der Partnerorganisation AFARD in der Projektregion Yumbe.

AFARD sorgt dafür, dass Menschen besser für ihr eigenes Einkommen sorgen können. Für Mark Marsuk hat sich damit das Leben verändert.

Ein eigener Laden für Mark Marsuk

Mark Marsuk in seinem Gemischtwarenladen

Der 35-jährige Geflüchtete ist Vater von vier Kindern. Vor dem Training hatte er versucht, mit kleinen landwirtschaftlichen Tätigkeiten und Fahrradreparaturen Geld zu verdienen. Damit verdiente er jedoch monatlich nur rund vier Euro.

Mit der Unterstützung von AFARD untersuchte er den Markt auf Versorgungslücken – und entdeckte, dass in seiner Gemeinde ein Gemischtwarenladen fehlte. Das Startkapital zur Eröffnung seines eigenen Ladens im Juni bekam er als Mitglied einer lokalen Spargruppe als Kredit; ergänzt durch eigene Ersparnisse.

Ein halbes Jahr später hat sich sein Geschäftsguthaben verzehnfacht. "Durch AFARD erlernte ich den richtigen Umgang mit Kund:innen und wie man ein Geschäft führt. Unser Leben hat sich verbessert. Wir können uns nun gute Lebensmittel, Kleidung und ärztliche Versorgung leisten und tragen zur Wohlfahrt unserer Gemeinde bei. Auch mein Stresslevel hat sich reduziert. Nun bin ich selbst in der Lage, meine Familie mit dem Lebensnotwendigen zu versorgen", sagt Mark Marsuk.

Onzia Rukia mit ihrer Hühnerzucht

Onzia Rukia züchtet Hühner

Auch Onzia Rukia konnte ihr Leben mit ein wenig Hilfe verbessern. Die 23-jährige war von Herzen gern Bäuerin, bis sie im Februar 2020 ein Rückenleiden entwickelte. Sie litt sehr darunter, dass sie ihrem Beruf nicht mehr nachgehen und ihren Mann nicht unterstützen konnte.

Doch sie entdeckte etwas Neues für sich: die Geflügelzucht. "Diese Aufgabe erfordert, das Hühnerhaus zu reinigen, Wasser und Ergänzungsfutter bereitzustellen, für eine regelmäßige Impfung zu sorgen und das Geflügel vor Krankheiten und Raubtieren zu bewahren – das ist machbar", sagt sie.

Der Bestand wuchs rasch, sodass sie schon bald Vögel und Eier verkaufen konnte. Für 2021 hat Onzia Rukia große Pläne: "Ich will ein besseres Hühnerhaus bauen und monatlich 50 Hühner verkaufen. Dann können mein Mann und ich die Schulkosten unserer Kinder zahlen und uns ein Haus bauen."

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für Flüchtlingshilfe weltweit

Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Corona-Nothilfe weltweit - jetzt spenden und helfen!

Corona Nothilfe weltweit: Jetzt spenden & helfen!

Das Coronavirus betrifft jeden von uns, die Auswirkungen sind weltweit zu spüren. Genau jetzt ist die Zeit, füreinander da zu sein. Mit Ihrer Spende können Sie helfen!

Bundesverband AWO

Arbeiterwohlfahrt International

Arbeiterwohlfahrt International wurde im Jahr 1998 als Fachverband der Arbeiterwohlfahrt für Humanitäre Hilfe gegründet.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hilfe für Geflüchtete

Hilfe für Flüchtlinge weltweit


Erfahren Sie mehr über unsere Hilfseinsätze ...

... für Geflüchtete weltweit und für Menschen aus der Ukraine, in Nahost und in Syrien.

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hilfe für Geflüchtete

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hilfe für Geflüchtete weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik Fluchtrouten nach Europa

Infografiken
Infografik: Flucht durch den Darién Gap
Infografik: Flucht in Afrika
Infografik: Flucht Sudan & Südsudan
Infografik: Flucht aus der Ukraine
Infografik: Fluchtrouten nach Europa
Infografik: Syrien - Kinder des Krieges
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Multimedia-Reportagen
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Reportage: Syrien - Albtraum ohne Ende

Podcast
Podcast: Angekommen, und weiter?
Podcast: Kolumbien – Hilfe am Ende der Welt

Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Winterhilfe für Flüchtlinge
Bildergalerie: Flüchtlingshilfe Syrien
Bildergalerie: Geschichten von Geflüchteten

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings