Das Coronavirus trifft uns alle hart. Wir können diese Krise nur gemeinsam überwinden. Setzen wir ein Zeichen für Zusammenhalt. Jetzt ist die Zeit, sich für das #TeamMenschheit zu engagieren! Hilf älteren Mitmenschen beim Einkaufen, halte Abstand und sei solidarisch.
Und wenn du kannst - unterstütze Hilfsorganisationen mit deiner Spende oder starte deine eigene Spendenaktion zugunsten unserer Corona-Nothilfe in Deutschland und weltweit. Denn wir alle sind ein Team. Das #TeamMenschheit!
#TeamMenschheit: Gemeinsam gegen Corona
Gemeinsam schneller helfen: Unser starkes Bündnis von 22 Hilfsorgansiationen macht mit bei der Aktion #TeamMenschheit. Menschlichkeit und Solidarität sind jetzt wichtiger denn je. Bei uns und weltweit.
Lasst uns gemeinsam über alle Unterschiede und Grenzen hinweg aktiv werden:
- Teile das #TeamMenschheit-Herz aus Daumen und Zeigefinger auf deinen Social-Media-Kanälen
- Verbreite #TeamMenschheit: Zeige allen mit dem Hashtag, was du selbst tust für mehr Zusammenhalt und was dich bei anderen begeistert
- Folge #TeamMenschheit und hilf anderen mit deiner Spende!
Wer gehört zum #TeamMenschheit?
Zum #TeamMenschheit gehören wir alle. Jeder einzelne Bewohner dieser Erde. Auch viele Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens haben sich der Aktion #TeamMenschheit bereits angeschlossen.
Darunter sind ESA-Astronaut Alexander Gerst, Panikrocker Udo Lindenberg, der Basketballer Dirk Nowitzki, die Fußballstars Mats Hummels und Julian Draxler und die Top-Models Eva Padberg und Franziska Knuppe.
Angesichts der Gefahr durch das Virus müssen wir jetzt alle im Alltag zwar physisch Abstand halten – aber gerade jetzt auch sozial zusammenstehen mit denen, die unsere Hilfe brauchen. Bei uns und weltweit. Unser Planet ist so klein. https://t.co/DKY6qRRouD #TeamMenschheit pic.twitter.com/Cb2I0obDPp
— Alexander Gerst (@Astro_Alex) April 1, 2020
Die Aktion #TeamMenschheit wurde im April von UNICEF Deutschland gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz, der Diakonie Katastrophenhilfe und Caritas international initiiert. Aktion Deutschland Hilft - das starke Bündnis von 23 Hilfsorganisationen - unterstützt die Initiative! Sei auch Du dabei, engagiere Dich und teile #TeamMenscheit über Deine Kanäle und in Deinem Freundeskreis.
Handeln und helfen über alle Grenzen hinweg!
Die Corona-Pandemie umfasst die ganze Welt. Wo Familien durch Hunger und Krieg ohnehin geschwächt sind, ist die Krankheit COVID-19 eine zusätzliche Bedrohung. In Deutschland sind vor allem ältere Frauen und Männer sowie Menschen mit Behinderung auf Hilfe im Alltag angewiesen. Deine Spende hilft!
So helfen unsere Bündnisorganisationen weltweit
- Wir verteilen Nahrungsmittelpakete an Familien in Not
- Wir helfen mit überlebenswichtigen Trinkwasser-Lieferungen
- Wir setzen Brunnen instand, verteilen Wasserreinigungstabletten und Wasserfilter
Und so leisten wir in Deutschland Hilfe
- Wir sorgen für die Sicherheit alleinstehender oder älterer Familienmitglieder
- Wir weiten unsere Arbeit in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen aus
- Wir helfen älteren Menschen, den Alltag sicher zu bewältigen
- Wir unterstützen beim Einkauf und in der ambulanten Pflege
- Wir bieten telefonische Beratung und Gespräche gegen die Einsamkeit
Mit Blick auf das Corona-Virus weiten wir unsere Maßnahmen jetzt aus. Wir können die Pandemie nicht stoppen. Doch wir können vorbeugen und ihr etwas entgegensetzen: Menschlichkeit und Zusammenhalt. Wir alle sind #TeamMenschheit!
Und aus unserem Motto "Gemeinsam schneller helfen" wird dank deiner Hilfe "Gemeinsam gegen Corona" – seid dabei und unterstützt uns jetzt mit einer Spende!
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden, um in weltweiten Hilfsprojekten des Bündnisses die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ausweiten zu können:
Spenden-Stichwort: Corona-Nothilfe weltweit
Spendenkonto: IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
oder online spenden
Aktion Deutschland Hilft e.V. ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Der Beitrag enthält Archiv-/Symbolbilder.
Archivbilder © Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen