Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Bündnis schafft Perspektiven für Menschen in Kolumbien (Symbolbild)
© ASB/Markus Nowak
  • Startseite
  • News & Themen
  • Vergessene Krisen
  • Kolumbien: Bessere Zukunft für Flüchtlingskinder

Vergessene Katastrophen Kolumbien: Bessere Zukunft für Flüchtlingskinder

07-02-17

von den Johannitern

Vergessene Krise in:

Kolumbien liegt im Norden von Südamerika. Ein langjähriger Konflikt prägt dort noch immer das Leben der Menschen.

Mehrere Jahrzehnte herrschte in Kolumbien ein bewaffneter Konflikt, bei dem mehr als 220.000 Menschen ums Leben kamen. Mehr als sieben Millionen Menschen waren aufgrund der Gewalt Vertriebene innerhalb ihres Heimatlandes.

Obwohl die Krise aus der Medienberichterstattung verschwunden ist, ist die Not der Menschen weiterhin groß. Zwar schlossen die Konfliktparteien 2016 ein erstes Friedensabkommen ab, doch es kommt weiterhin zu Anschlägen auf staatliche Einrichtungen und Kämpfen zwischen befeindeten Gruppierungen. Die Flucht hat viele Kolumbianer entwurzelt, von der lang andauernden Gewalt sind zahllose Menschen traumatisiert. Eine große Gefahr geht außerdem von Landminen aus.

In Kolumbien sind mehrere Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft aktiv:

  • Wir helfen, Wohnraum für die kolumbianische Bevölkerung zu schaffen und beim Bau von Kindertagesstätten
  • Wir leisten kranken und verletzten Menschen Soforthilfe und helfen, ein nachhaltiges Versorgungssystem in Gesundheitszentren aufzubauen
  • Wir bauen sanitäre Anlagen und verteilen Hygieneartikel, um die hygienischen Bedingungen zu verbessern und das Ausbreiten von Krankheiten zu verhindern
  • Wir unterstützen Menschen bei der Ausbildung zu Geburtshelfern und bei Weiterbildungen in den Bereichen Gesundheit und Erziehung
  • Wir schaffen Beratungsstellen für Gewaltopfer, wo die Menschen rechtlich beraten werden und ihnen geholfen wird, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten
  • Wir setzen uns für die Integration von Binnenvertriebenen und Flüchtlingen aus Venezuela ein
  • Wir bilden Männer und Frauen zu Minenräumern aus und sensibilisieren die Bevölkerung für die Gefahren durch Landminen


Gewalt und Flucht haben weite Teile der kolumbianischen Gesellschaft in den vergangenen Jahrzehnten entwurzelt und traumatisiert. Viele Betroffene suchten in den Großstädten Unterschlupf. Trotz eines Friedensabkommens ist der Konflikt nicht beendet. Aus der weltweiten Berichterstattung ist die Not der kolumbianischen Bevölkerung fast verschwunden.

Eine kürzlich eingeweihte Kita in Medellín soll Kindern und ihren geflüchteten Eltern helfen, mit der angespannten Situation zurechtzukommen und ihnen einen Start in eine bessere Zukunft ermöglichen.

Nachdem 2015 der Grundstein gelegt worden war, konnte im April 2017 feierlich die neue moderne Kindertagesstätte in der kolumbianischen Metropole eingeweiht werden. Die lokale Partnerorganisation Las Golondrinas hat mit Unterstützung der Johanniter die Kita errichtet und wird diese fortan betreiben.

Lokale Partnerorganisation betreut Kinder in Armenviertel

Sie trägt den Namen des umliegenden Armenviertels "Llanaditas". Über 300 Kindern bis sechs Jahre wird dort das geboten, was ihnen in Medellín meist verwehrt bleibt: ein kindgerechter Ort und professionelle Betreuung.

Sie erhalten bis zu vier Mahlzeiten pro Tag, werden basismedizinisch versorgt, und die Eltern werden über gesunde Ernährung, familiäres Zusammenleben und kindliche Entwicklung durch die Mitarbeiter von Las Golondrinas beraten. Eine Schule für ältere Jahrgänge ist dem Gebäude angeschlossen, ein Bereich mit psychosozialer Betreuung hilft Familien, über Krisen, Probleme und traumatische Erlebnisse hinwegzukommen.

Binnenflüchtlinge: Kolumbien ist trauriger Spitzenreiter

Maria Cenedes hatte auf der Kita-Baustelle mit angepackt. Sie war vor zwanzig Jahren aus der nördlich gelegenen Provinz Urabá mit ihrer Familie nach Medellín geflüchtet, nachdem ihr Bruder von rechten Paramilitärs ermordet worden war. Zehntausende ereilte in den vergangenen Jahren ein ähnliches Schicksal.

Kolumbien ist trotz eines kürzlich vereinbarten Friedensabkommens trauriger Spitzenreiter bei der Zahl der intern Vertriebenen weltweit: Über sieben Millionen Menschen sind in den letzten 35 Jahren vor Gewalt und Krieg innerhalb des eigenen Landes geflüchtet.

Bauarbeiterin beim Hausbau in Kolumbien
© Johanniter/Kolumbien

220.000 Tote durch Kriege in Kolumbien

Dem längsten anhaltenden Konflikt in der westlichen Hemisphäre sind in den vergangenen 50 Jahren mehr als 220.000 Menschen zum Opfer gefallen. Die Zahl könnte laut Beobachtern wegen systematischen Verschwindenlassens deutlich höher liegen, noch immer werden Massengräber gefunden.

Vertrieben vom eigenen Land suchten die Menschen vor allem in den Großstädten Schutz und siedelten sich meist in Elendsvierteln an. Diese werden jedoch oft von kriminellen Banden oder bewaffneten Gruppen kontrolliert. Die Regierung unter Präsident und Friedensnobelpreisträger Juan Manuel Santos und die Rebellengruppe FARC haben in ihrem Friedensvertrag eine Opferentschädigung unter anderem mit dem Ziel vorgesehen, dass Vertriebene wieder auf ihr Land zurückkehren können.

Die wenigsten Betroffenen glauben jedoch an eine schnelle Umsetzung und an ein Ende der illegal bewaffneten Gruppen. Weiterhin existieren Rebellengruppen in ländlichen Gebieten, und rechte Paramilitärs, die offiziell vor über zehn Jahren demobilisiert wurden, terrorisieren unter anderem Namen zahlreiche Gemeinden. Sie kontrollieren den lukrativen Drogenhandel im Land und finanzieren sich über den Rohstoffabbau.

Eine hoffnungsvollere Zukunft für Kinder & Familien

"Ich war damals schwanger und alleinstehend", erinnert sich Maria. Arbeiten und gleichzeitig auf die Kinder aufpassen, war kaum vereinbar. Zudem studierte sie noch, um beruflich im Leben weiterzukommen. Umso mehr freute sie sich, dass sie das Studium durch die Arbeit auf der Baustelle finanzieren und gleichzeitig ihre Familie unterstützen konnte. Vor allem langfristig: "Ich bin stolz darauf, ein Kinderzentrum zu bauen, in das in Zukunft meine Tochter geht", sagt Maria.

Bauarbeiter beim Hausbau in Kolumbien
© Johanniter/Kolmbien

Kinder in Kolumbien: Besser lernen und aufwachsen

Schon 2013 haben Las Golondrinas und die Johanniter in einem Medellíner Stadtviertel eine ähnliche Kindertagesstätte fertiggestellt und feierlich eröffnet. Im nordwestlichen Department Córdoba werden mehrere Kindertagesstätten sowie vier ländliche Gemeinden bei der Ausstattung und durch Renovierungsarbeiten unterstützt. Mehr als 4.600 Kinder erhalten dort eine Betreuung von den Golondrinas und können in Zukunft unter deutlich besseren Bedingungen aufwachsen und lernen.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Kakuma ist eine Stadt in Kenia, die in den letzten Jahren immer weiter gewachsen ist

Vergessene Krisen

Vergessene Krisen sind lang andauernde Krisen, die irgendwann aus dem Fokus der Medien und Öffentlichkeit geraten. Doch die Not der Menschen hält an. Lesen Sie mehr!

Nicht jedes Kind hat Zeit zum Spielen und Lernen.

Kinder in Not

Kinder in Entwicklungsländern und Krisengebieten sind häufig von Hunger, fehlender Bildung oder Kinderarbeit betroffen. Erfahren Sie mehr über Kinder in Not.

© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Ärzte versorgen ein unterernährtes Kind im Jemen.

Videos
Video: Jemen-Krieg - kurz & einfach erklärt
Video: Krieg in Syrien erklärt

Interviews
Jemen: Ohne Frieden kein normales Leben

Infografiken
Infografik: Flucht in Afrika
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Klimawandel & Naturkatastrophen

who cares - der Podcast von Aktion Deutschland Hilft

Podcast-Folgen
Jemen: Ein Arzt auf Reisen
Libanon: Alle Hoffnung verloren?
Griechenland: Angekommen, und weiter?

Länderinformationen
Bangladesch
Jemen
Libanon
Südsudan

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by