von Maltester International
Cordula Wasser, Leiterin der Asienabteilung von Malteser International, sagt: "Nachdem erst vor einigen Tagen der erste Fall von COVID-19 in Kutupalong, dem größten Camp der Erde, bestätigt wurde, bedroht nun auch noch ein starker Zyklon das Leben Hunderttausender Menschen im Golf von Bengalen. Wir arbeiten mit unseren lokalen Partnern jetzt an zwei Fronten gleichzeitig.
"Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit"
Während wir die Menschen informieren, wie sie sich vor dem Zyklon und seinen Folgen schützen können, verlegen wir gleichzeitig die Quarantäne-Zentren für COVID-19-Patienten von der unmittelbaren Küstenlage in sichere Zonen. Es ist angesichts der vielen Menschen auf engstem Raum extrem wichtig, dass wir trotz dieser Notsituation die Präventionsmaßnahmen gegen COVID-19 weiter durchführen und unsere medizinische Hilfe ausweiten, um die Virusverbreitung einzudämmen. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit."
In drei von Malteser International unterstützten Gesundheitseinrichtungen versorgen Ärzte, Krankenschwester, Hebammen und Psychologen sowohl geflüchtete Menschen wie auch die lokale Bevölkerung. Im Rahmen der Corona-Pandemie wurden die Isolation von Verdachtsfällen verbessert, Triage-Systeme für einen Verlauf mit vielen Patienten eingerichtet und Mitarbeiter in der Prävention und Eindämmung von Infektionen geschult.
Malteser International trotz Corona-Gefahr vor Ort
"Selbst, wenn am Mittwoch nur Ausläufer des Zyklons auf das Camp treffen sollten, sind bereits starke Regenfälle extrem bedrohlich. Dort leben 40.000 Menschen auf einem Quadratkilometer, die Mehrheit sind Kinder. Die Häuser bestehen aus einfachem Bambus und Planen und sind an steile Hänge gebaut.
Erdrutsche gibt es hier schon bei leichteren Regenfällen. Ich bin froh, dass unsere Mitarbeiter trotz der Gefahr einer möglichen Ansteckung mit Corona noch immer vor Ort sind und den Menschen während dieser Katastrophe zur Seite stehen", sagt Wasser.
Rund 860.000 Menschen der Volksgruppe Rohingya waren vor fast drei Jahren aus Myanmar vor Gewaltausbrüchen nach Bangladesch geflohen. Malteser International ist bereits seit 2017 in Cox's Bazar präsent – genau wie viele andere Organisationen des Bündnisses Aktion Deutschland Hilft.
+++ Dauerhaft helfen +++
Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist.
Jetzt Förderer werden!
Corona-Nothilfe weltweit
Corona-Nothilfe weltweit: So helfen unsere Bündnisorganisationen!
Corona-Nothilfe in Deutschland: So leistet unser Bündnis jetzt Hilfe!
FAQ Corona, COVID-19 und humanitäre Hilfe: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Multimedia-Reportagen
Reportage: Jahresrückblick 2020
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Videos
Video: Corona-Nothilfe weltweit
Infografiken
Interaktive Grafik: Corona-Nothilfe weltweit
Infografik: Teufelskreis der Armut
Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Unsere weltweite Corona-Nothilfe
Bildergalerie: So funktioniert der Einsatzfall
Bildergalerie: Zehn humanitäre Krisen
Fragen & Antworten
FAQ: Coronavirus & COVID-19
FAQ: Seuchen