Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Ukraine
  • Sechs Monate Krieg in der Ukraine
Helfer der Johanniter entladen einen Hilfstransport für die Ukraine
© Johanniter/Paul Hahn

Nothilfe Ukraine Sechs Monate Krieg in der Ukraine

23-08-22

von den Johannitern

Auch sechs Monate nach Kriegsbeginn sind die Bedarfe für die ukrainische Bevölkerung sehr hoch, wenn auch unterschiedlich je nachdem wo die Menschen Zuflucht gesucht haben.

Verschiedene Bedarfe der Menschen in der Ukraine und Deutschland

"In Deutschland versuchen sich die Menschen eine neue Heimat aufzubauen. Hier helfen die Johanniter mit Integrationsprogrammen und psychosozialer Notfallversorgung", sagt der Präsident der Johanniter-Unfall- Hilfe e.V. Volker Bescht, der gerade von einer Reise in die Westukraine zurückgekehrt ist.

"In der Ukraine benötigen die Menschen dagegen weiterhin alltägliche Dinge wie Nahrungsmittel, Wasser, Hygieneartikel und medizinische Hilfe, um zu überleben. Ich bin zuversichtlich, dass wir Johanniter diesen unterschiedlichen Bedarfen mit unseren Hilfsaktivitäten gerecht werden können."

Nahrungsmittel und medizinische Unterstützung für Vertriebene in der Ukraine

So unterstützen die Johanniter gemeinsam mit ihrem Partner ELEOS in 13 Städten der Ukraine Vertriebene mit lebensnotwendigen Grundnahrungsmitteln sowie Hygieneartikeln. Parallel werden landesweit Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen weiter mit Medikamenten und medizinischem Material unterstützt.

"Diese Hilfe aus dem Ausland ist auch weiterhin dringend nötig, da viele Pharmaunternehmen vor dem Krieg in der Zentral- und Ostukraine ansässig waren und hier Medikamente und medizinische Verbrauchsgüter produzierten", berichtet Hrushko Oleksandr, Direktor des Krankenhauses in Czernowitz, im Westen der Ukraine."Durch den Krieg wird hier nichts mehr produziert, deshalb leiden die medizinischen Einrichtungen unter enormen Beschaffungsproblemen."

Vorbereitungen für den Winter laufen

Sorge bereitet den Johannitern der nahende Winter. "Es ist wichtig, dass die hunderttausenden Vertriebenen in den nächsten Wochen vor Kälte und Nässe geschützt werden, damit der Winter nicht weitere Opfer fordert", ergänzt Holger Wagner, Programmleiter der Johanniter-Auslandshilfe.

"Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort bereiten wir schon jetzt alles dafür vor, dass die Menschen gut versorgt über die kalten Wintermonate kommen." Hierfür haben die Johanniter zwei Millionen Euro Spendengelder eingeplant.

Integrationsangebote und psychosoziale Unterstützung in Deutschland

In Deutschland hingegen benötigen die Geflüchteten schnell eigenen und angemessenen Wohnraum, Unterstützung in der Bewältigung des Alltags, Sprachkurse sowie psychologische Angebote für die Aufarbeitung traumatischer Erlebnisse.

In mehr als 50 bundesweiten Projekten versuchen die Johanniter, finanziert durch eigene Spenden, Spendengelder der RTL-Stiftung und von Aktion Deutschland Hilft, bedarfsgerecht zu unterstützen. Mit insgesamt 5,8 Mio. Euro werden diese Angebote bis Mitte 2023 finanziert.

Johanniter vermitteln Wohnungen und Freizeitangebote

So betreiben die Johanniter in Schneeberg (Sachsen) nicht nur eine Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete, sondern bieten gleichzeitig Beratung, Unterstützung und Sprachmittlung in einer festen Beratungsstelle an. Zusätzlich besteht ein aufsuchendes Angebot, welches Unterstützung an den neuen Wohnorten ermöglicht. So kann ganz individuell auf die geflüchteten Menschen eingegangen werden.

In München werden Wohnraumangebote geschaffen mit gleichzeitiger sozialpädagogischer Begleitung. In Nürnberg findet psychosoziale Unterstützung durch Beratungs- und Begegnungsangebote statt und die Geflüchteten werden durch handwerkliche Schulungen und gemeinsame Freizeitaktivitäten gestärkt.

Professionelle Hilfe für Menschen auf der Flucht

"Das Engagement unserer ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden in Deutschland sowie unserer Partner in der Ukraine ist bemerkenswert. Nur dank ihnen ist es möglich, so umfassend zu helfen", so Johanniter-Präsident Volker Bescht.

Um dies zu stützen, bieten die Johanniter ein eigens aus dieser Situation heraus entwickeltes und öffentlich zugängliches E-Learning-Angebot an. "Die Onlineschulung 'Flucht & Trauma' ist für alle Mitarbeitende und Unterstützende, egal ob haupt- oder ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe tätig, konzipiert. Die Helfenden lernen hier Basiswissen für die praktische Arbeit mit Geflüchteten. Aber auch die eigenen Fähigkeiten zu stärken, eigene Grenzen zu erkennen und Angebote für weiterführende Hilfen sind Teil des Kurses", sagt Anne Ernst, Geschäftsbereichsleiterin für Krisenmanagement und Nothilfe der Johanniter-Unfall-Hilfe.

Hintergrund zur Ukraine-Hilfe der Johanniter

Für die Ukraine-Hilfe haben die Johanniter Spenden in Höhe von rund 16,3 Millionen Euro erhalten. Zusätzlich bekommen sie Mittel von Aktion Deutschland Hilft und der RTL Stiftung.

Bis zum Sommer nächsten Jahres sind davon insgesamt rund 13,6 Millionen Euro für Projekte in der Ukraine, den Nachbarländern sowie für die Unterstützung ukrainischer Geflüchteter in Deutschland ausgegeben oder verplant.

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen aus der Ukraine.

Spenden-Stichwort: Nothilfe Ukraine
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Die Menschen in und aus der Ukraine sind weiter auf humanitäre Hilfe angewiesen

Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden!

Russische Truppen greifen mehrere Orte in der Ukraine an: Es herrscht Krieg mitten in Europa. Unsere Bündnisorganisationen leisten den Menschen Nothilfe vor Ort. Gemeinsam, schnell und koordiniert.…

Ein Helfer aus unserem Bündnis verteilt Hilfsgüter in der Ukraine

6 Monate nach Kriegsbeginn: Winterhilfe läuft an

Ukraine: Trotz der aktuellen Sommerhitze bereiten viele Organisationen im Bündnis Aktion Deutschland Hilft die Winterhilfe für die Not leidende Bevölkerung vor.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Ukraine

Nothilfe Ukraine & Nachbarländer

Nothilfe Ukraine: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe Ukraine

Online-Spenden: zum Spendenformular


Transparenzpreis: Ausgezeichnet für qualitativ hochwertige Berichterstattung. Mitglied im Spendenrat.



Eine Helferin der Johanniter mit Kindern aus der Ukraine

Videos
Video: Ein Jahr Krieg - ein Jahr Hilfe
Video: Unsere Nothilfe für die Ukraine
Video: Wie Kunsttherapie Kindern hilft

Bildergalerien
Bildergalerie: Unsere Nothilfe vor Ort
Bildergalerie: Hilfe für die Kinder des Krieges
Bildergalerie: Geflüchtete berichten

Podcast
Podcast: Integration in Deutschland
Podcast: Unsere Ukraine-Nothilfe
Podcast: Hilfe seit Tag 1
Podcast: Herausforderungen der Hilfe

Multimedia
Reportage: Ein Jahr Hilfseinsatz Ukraine
Alle Hilfsprojekte: Interaktive Karte


Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Nothilfe Ukraine
Infografik: Warum fliehen Menschen?
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Länderseiten
Länderseite: Ukraine
Länderseite: Russland
Länderseite: Republik Moldau

Weitere Informationen
Zwischenbilanz: Zahlen & Fakten
Alle Hilfsprojekte: PDF zum Download
Fragen & Antworten: Nothilfe Ukraine
Chronik: Ein Jahr Krieg – ein Jahr Hilfe
Winterhilfe: So helfen wir
Nothilfe Ukraine: Jetzt Spendenaktion starten!




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung