Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Ein Helfer liefert Hilfspakete an Menschen in der Ukraine
© Johanniter
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Ukraine
  • "Schwindende Hoffnung macht unsere Hilfe noch wichtiger"

Nothilfe Ukraine "Schwindende Hoffnung macht unsere Hilfe noch wichtiger"

25-01-24

von den Johannitern

Zwei Jahre seit Beginn des Krieges in der Ukraine sinken die Hoffnungen der Menschen auf ein baldiges Ende. "Vor einem Jahr hat man noch überall das Wort Frieden gehört", konstatiert Philipp Francke, Projektkoordinator bei der Johanniter-Partnerorganisation NEW DAWN. "Das hört man in den Dörfern entlang der Frontlinie schon lange nicht mehr."

Ukraine: Jeden Tag Angst vor neuen Angriffen

Fast täglich gibt es landesweiten Luftalarm zu jeder möglichen Tag- und Nachtzeit. Innerhalb weniger Minuten müssen sich die Menschen und auch die Mitarbeitenden der Johanniter und ihrer Partner über Stunden in Luftschutzbunker flüchten.

"Das zermürbt die Menschen", sagt Adam Mckerrow, Johanniter-Landesbüroleiter in der Ukraine. Den Luftalarm zu ignorieren wäre fatal. "Denn die Zerstörung durch die eintreffenden Bomben ist massiv." Auch in Kiew, wo Adam die Hilfsmaßnahmen der Johanniter koordiniert, ist das bunte Nachtleben zum Erliegen gekommen. "Es ist, als ob die ganze Energie, die ganze Farbe verblasst."

Besonders Menschen in den Dörfern auf Hilfe angewiesen

Auch die Vereinten Nationen rufen bei der internationalen Gemeinschaft dringend um mehr Unterstützung auf. In ihrem humanitären Hilfsplan für das Jahr 2024 berichten sie von 14,6 Millionen Menschen in der Ukraine, die dringend auf Hilfe angewiesen sind. Das sind 40 Prozent der Bevölkerung. Weitere 6,3 Millionen Menschen sind aus dem Land geflohen und bleiben auf der Flucht, die meisten davon in ganz Europa.

"In den Städten und Dörfern an der Front sind die knappen Ressourcen der Menschen erschöpft und sie sind auf Hilfe angewiesen, um zu überleben. Viele Menschen leben ohne Wasser, Gas oder Strom", so Adam Mckerrow.

Johanniter versorgen die Menschen auf dem Land mit dem Nötigsten

Deshalb fahren die Mitarbeitenden der Johanniter-Partner tagtäglich in die Dörfer und Städte entlang der Frontlinie im Süden und Südosten, um die Menschen zu unterstützen. Im Gepäck: Nahrungsmittel, Hygieneartikel, Batterien, Lampen, Dämmmaterial, Dachschindeln, Feuerholz, Kohle und Decken.

"Die Menschen leben unter unvorstellbaren Bedingungen in massiv zerstörten Häusern", so Francke. "Dank der Hilfe der Johanniter konnten wir bereits Tausende zerstörte Dächer wieder abdecken und Häuser winterfest machen."

In allen Dörfern schlägt den Mitarbeitenden dabei große Dankbarkeit entgegen. Denn viele in der Bevölkerung haben ihre Arbeit verloren und können auf den Feldern nichts mehr anbauen, da sie vermint sind. Geld für die notwendigsten Dinge ist kaum noch verfügbar.

Feuerholz und Elektroheizungen für den Winter

Auch Ljudmila Gerasimivna aus dem Dorf Sinelnikovo in der Region Dnipropetrovsk erhielt im Dezember eine Lieferung mit Feuerholz von der Johanniter-Partnerorganisation ELEOS. Sie ist 73 Jahre und kann sich kaum noch bewegen. "Mit großen Schwierigkeiten konnte sie in den Flur kommen, als unerwartete Gäste eintrafen", berichtet ein ehrenamtlicher Helfer von ELEOS aus der Region.

"Die Hektik im Garten erschien der Frau unwirklich und sie fragte immer wieder: 'Wie viel schulde ich dir?'" Während Ljudmila Gerasimívna nicht an kostenlose Hilfe der Johanniter und ELEOS glauben konnte, liefen ihr Tränen der Dankbarkeit und Hoffnung herunter. Insgesamt 59 Familien in Sinelnikovo erhielten an diesem Tag Infrarot-Elektroheizungen und je einen Satz Feuerholz.

Helfende stoßen an ihre Grenzen

Doch trotz all der Dankbarkeit sind auch die Mitarbeitenden der Johanniter-Partnerorganisationen erschöpft. "Alle Helferinnen und Helfer sind selbst betroffen, haben Familienangehörige, Freunde und ihre Heimat verloren", resümiert Florian Beck, Johanniter-Programmkoordinator für die Ukraine in Berlin.

"Extreme Arbeitsbelastung am Tag, Luftalarme und Sorgen um die Zukunft in der Nacht ermatten zusätzlich!"  Und so wollen die Johanniter neben den weiterhin lebensnotwendigen Hilfsgüterverteilungen den Fokus auch auf die mentale Gesundheit der Menschen legen.

Seelische Wunden heilen

Bereits jetzt werden vier Frauenhäuser unterstützt, in denen Mütter mit ihren Kindern Zuflucht und auch psychologische Hilfe erhalten. "Daneben wollen wir aber auch besonders die Helfenden stärker unterstützen. Denn nur dank ihnen ist unsere Hilfe möglich", so Beck.

Neben einer stabilen Partnerschaft entwickeln die Johanniter daher mit den Organisationen Angebote zur Stärkung der individuellen Resilienz und mentalen Gesundheit durch psychologische Beratung und Freizeitaktivitäten.

"Denn auch wenn die Hoffnung schwindet, die Menschen erschöpft sind, müssen wir dafür sorgen, dass die Helfenden weiter die Hilfe möglich machen können. Denn die Ukrainer und Ukrainerinnen machen weiter, trotz allem."

Die Johanniter-Hilfe im Überblick

Allein im Jahr 2023 haben die Johanniter mit ihren Hilfsmaßnahmen über 327.000 Menschen in der Ukraine erreicht.

Drei Tonnen medizinisches Material wurden an Krankenhäuser sowie fünf Krankenwagen und Feuerwehrfahrzeuge geliefert. Insgesamt haben die Johanniter für alle Hilfsmaßnahmen 6,75 Millionen Euro Spenden umgesetzt.
 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen aus der Ukraine.

Stichwort: Nothilfe Ukraine
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Die Menschen in und aus der Ukraine sind weiter auf humanitäre Hilfe angewiesen

Nothilfe Ukraine

Am 24. Februar 2022 eskalierte der Krieg in der Ukraine. Unsere Bündnisorganisationen leisten den Menschen Nothilfe vor Ort.

Winterhilfe für Menschen in der Ukraine

Johanniter leisten Zehntausenden in der Ukraine Winterhilfe

"Viele Menschen leben in den Resten ihrer Häuser ohne dichte Fenster, Dächer und Wände", berichtet unsere Bündnisorganisation Johanniter aus der Ukraine.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Ukraine

Nothilfe Ukraine & Nachbarländer


Nothilfe Ukraine: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe Ukraine

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Ukraine

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Eine Helferin der Johanniter mit Kindern aus der Ukraine

Videos
Video: Ein Jahr Krieg - ein Jahr Hilfe
Video: Wie Kunsttherapie Kindern hilft
Video: "Wir haben keine Zeit zu verlieren"

Bildergalerien
Bildergalerie: Unsere Nothilfe vor Ort
Bildergalerie: Hilfe für die Kinder des Krieges
Bildergalerie: Geschichten von Menschen vor Ort

Podcast
Podcast: Integration in Deutschland
Podcast: Unsere Ukraine-Nothilfe
Podcast: Hilfe seit Tag 1
Podcast: Herausforderungen der Hilfe

Multimedia
Multimedia-Reportage: Ein Jahr Hilfseinsatz Ukraine
Alle Hilfsprojekte: Interaktive Karte

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Nothilfe Ukraine
Infografik: Warum fliehen Menschen?
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Länderseiten
Länderseite: Ukraine
Länderseite: Russland
Länderseite: Republik Moldau

Weitere Informationen
Alle Hilfsprojekte: PDF zum Download
Interview: Die Wahrnehmung von Krisen
Winterhilfe: So helfen wir
Nothilfe Ukraine: Jetzt Spendenaktion starten!

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings