Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Nahost
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Sudan
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Nahost
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Sudan
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Drei Kinder in der Ukraine formen mit ihren Händen ein Herz
    Nothilfe Ukraine
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Portrait von Veronika Galkina, Ehrenamtliche bei Habitat for Humanity Deutschland
© Habitat for Humanity Deutschland
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Ukraine
  • "Ich will etwas zurückgeben"

Nothilfe Ukraine "Ich will etwas zurückgeben"

26-06-25

von Aktion Deutschland Hilft/Habitat for Humanity

Veronika Galkina engagiert sich ehrenamtlich bei unserer Bündnisorganisation Habitat for Humanity Deutschland. Die 33-Jährige unterstützt ukrainische Geflüchtete im Rheinisch-Bergischen Kreis bei der Wohnungssuche, begleitet sie zu Besichtigungen und übersetzt. Vor drei Jahren floh sie selbst mit ihrer Schwester aus der Ukraine. Im Interview erzählt sie von ihrer Ankunft in Deutschland und was ihr Engagement heute für sie bedeutet.

 

Aktion Deutschland Hilft: Frau Galkina, können Sie sich an Ihre ersten Tage oder Wochen in Deutschland erinnern? Was ist Ihnen besonders in Erinnerung geblieben?

Ich habe mich wochenlang wie von einem Nebel umhüllt gefühlt. Alles war neu und fremd. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir das Gefühl völliger Unsicherheit und der ständigen Notwendigkeit, mich anzupassen. In dieser Zeit bedeuteten ein freundliches Wort oder ein einfaches Lächeln unglaublich viel.

Was waren für Sie persönlich die größten Herausforderungen in der Anfangszeit in Deutschland?

Die Sprache war definitiv die größte Hürde. Dagegen hatte ich mit der Bürokratie erstaunlicherweise kaum Probleme, da mein beruflicher Hintergrund stark mit Verwaltung und Dokumentenarbeit verknüpft ist. Der Ablauf war mir also relativ vertraut. Viel schwieriger war es, mit Menschen in Kontakt zu treten und um Hilfe zu bitten - anfangs fiel es mir sogar schwer, überhaupt das Zimmer zu verlassen.

Was hat Ihnen geholfen, sich emotional sicher zu fühlen und langsam anzukommen?

Eine klare Tagesstruktur hat mir sehr geholfen. Außerdem erlaubte ich mir, meine Anstrengungen bewusst wahrzunehmen und als kleine Erfolge zu sehen. Das war besonders wichtig für mich, weil ich ein selbstkritischer Mensch bin.

Wenn Sie an Ihre Heimat denken – was vermissen Sie am meisten?

Ich vermisse vor allem die Menschen – Freunde, Familie, aber auch diejenigen, die nicht mehr da sind. Die Straßen, die ich mit geschlossenen Augen ablaufen kann. Auch Dinge, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden, wie gestickte Handarbeiten meiner Großmutter oder ein Buch mit einer persönlichen Widmung von einem Freund, der im Krieg gefallen ist.

Meine Bücher vermisse ich sehr. Deshalb besuche ich oft Buchhandlungen oder schaue in Bücherschränken nach, obwohl ich in letzter Zeit nicht viel lese. Ich vermisse auch das Zirpen der Grillen und den Geschmack von sonnen- verwöhnten Tomaten. Außerdem fehlen mir die Haustiere, die in der Ukraine geblieben, aber jetzt in Sicherheit sind.

Ein zweites Zuhause

Eine Helferin von Habitat for Humanity übergibt einer geflüchteten Frau einen Mietvertrag
© Habitat for Humanity

Hatten Sie in der Ukraine einen Beruf oder eine Ausbildung? Können Sie diesen hier in Deutschland ausüben?

Ich habe Jura studiert und sowohl als Juristin als auch im öffentlichen Dienst bei der Rentenkasse gearbeitet. Außerdem habe ich in einem kleinen Familienunternehmen gearbeitet. Eine direkte Ausübung meines Berufes ist in Deutschland leider nicht möglich, da das Anerkennungsverfahren sehr langwierig ist und ich mich im Moment auf andere Möglichkeiten konzentriere, meine Erfahrung sinnvoll einzusetzen.

Drei Jahre sind eine längere Zeit. Haben Sie das Gefühl, in Deutschland „angekommen“ zu sein?

Teilweise, ja. Ich habe sprachlich und kulturell große Fortschritte gemacht und fühle mich sicherer. Aber ein Teil von mir ist immer noch unterwegs.

Was bedeutet für Sie heute das Wort „Zuhause“? Würden Sie sagen, dass Deutschland für Sie ein zweites Zuhause geworden ist?

Vor kurzem habe ich intensiv gespürt, was Zuhause für mich bedeutet. Es ist weniger ein Ort als ein Zustand: Dort, wo meine Mama ist, fühle ich mich zu Hause. Zum Glück konnte sie später zu meiner Schwester und mir nachreisen. Deutschland ist heute tatsächlich mein zweites Zuhause geworden, aber mein Herz ist nach wie vor in der Ukraine.

"Ich weiß sehr gut, wie es sich anfühlt, sich hilflos und überfordert zu fühlen"

Denken Sie manchmal darüber nach, mit Ihrer Familie zurück in die Ukraine zu gehen – oder ist das keine Option?

Zurzeit nicht – und das ist verständlich. Sobald Frieden herrscht, werde ich sofort dorthin reisen. Ob ich dauerhaft zurückkehre – darüber habe ich noch nicht nachgedacht. Derzeit sind meine Lebensziele in Deutschland. Ich kann sogar hier mehr für die Ukraine tun als vor Ort.

Was motiviert Sie, sich ehrenamtlich bei Habitat for Humanity für andere Geflüchtete zu engagieren?

Ich will etwas zurückgeben – als Dank für die Hilfe, die ich selbst erfahren habe. Ich weiß sehr gut, wie es sich anfühlt, sich hilflos und überfordert zu fühlen. Wenn ich jemandem helfen kann, diesen Weg ein wenig leichter zu machen, dann bedeutet mir das sehr viel.

 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen aus der Ukraine.

Stichwort: Nothilfe Ukraine
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Die Menschen in und aus der Ukraine sind weiter auf humanitäre Hilfe angewiesen

Nothilfe Ukraine

Am 24. Februar 2022 eskalierte der Krieg in der Ukraine. Unsere Bündnisorganisationen leisten den Menschen Nothilfe vor Ort.

Zwei Helferinnen der Organisation CARE befragen einen ukrainischen Mann

Eskalierende Angriffe gefährden humanitäre Hilfe

Humanitäre Helfer:innen sind in der Ukraine ständiger Gefahr ausgesetzt. Unsere Bündnisorganisation CARE fordert einen sicheren Zugang zu den Menschen.

© Aktion Deutschland Hilft e.V., Bündnis der Hilfsorganisationen
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Einzelne Beiträge können Archiv-/Symbolbilder enthalten.

Nothilfe Ukraine

Nothilfe Ukraine & Nachbarländer


Nothilfe Ukraine: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe Ukraine

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Ukraine

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Eine Helferin der Johanniter mit Kindern aus der Ukraine

Videos
Video: Ein Jahr Krieg - ein Jahr Hilfe
Video: Wie Kunsttherapie Kindern hilft
Video: "Wir haben keine Zeit zu verlieren"

Bildergalerien
Bildergalerie: Unsere Nothilfe vor Ort
Bildergalerie: Hilfe für die Kinder des Krieges
Bildergalerie: Geschichten von Menschen vor Ort

Podcast
Podcast: Integration in Deutschland
Podcast: Unsere Ukraine-Nothilfe
Podcast: Hilfe seit Tag 1
Podcast: Herausforderungen der Hilfe

Multimedia
Multimedia-Reportage: Ein Jahr Hilfseinsatz Ukraine
Alle Hilfsprojekte: Interaktive Karte

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Nothilfe Ukraine
Infografik: Warum fliehen Menschen?
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Länderseiten
Länderseite: Ukraine
Länderseite: Russland
Länderseite: Republik Moldau

Weitere Informationen
Alle Hilfsprojekte: PDF zum Download
Interview: Die Wahrnehmung von Krisen
Winterhilfe: So helfen wir
Nothilfe Ukraine: Jetzt Spendenaktion starten!

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by