Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Mit einer mobilen Apotheke erreicht die Hilfe von action medeor auch die Menschen in den Dörfern nahe der Front
© action medeor
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Ukraine
  • action medeor: Unterstützung für Ukraine ist notwendiger denn je

Nothilfe Ukraine action medeor: Unterstützung für Ukraine ist notwendiger denn je

22-02-24

von action medeor

Zwei Jahre nach dem russischen Angriff auf die Ukraine leistet das Gesundheitshilfswerk action medeor weiter humanitäre Hilfe. Die "Notapotheke der Welt", wie action medeor auch genannt wird, beliefert seit den ersten Kriegstagen Krankenhäuser im ganzen Land mit Medikamenten und medizinischer Ausrüstung.

Ukraine-Hilfe: Unterstützung notwendiger denn je

Über 900 Tonnen an medizinischen Hilfsgütern wurden vom Medikamentenlager im niederrheinischen Tönisvorst inzwischen auf den Weg in die Ukraine gebracht. Im Süden des Landes unterstützt action medeor außerdem Kinder, Familien und Senioren mit Wasser, Lebensmitteln, medizinischer Versorgung und psychologischer Hilfe.

Nach Einschätzung des Hilfswerks ist diese Unterstützung notwendiger denn je. "Nach zwei Jahren Krieg sind viele Menschen müde, manche sind physisch und psychisch am Ende ihrer Kräfte", berichtet Markus Bremers, Pressesprecher von action medeor. Er war noch vor wenigen Tagen selbst in der Ukraine, um einige Hilfsprojekte im Raum Odessa zu besuchen.

Angst vor täglichen Angriffen

"Die Menschen versuchen, sich mitten im Krieg eine Art Normalität einzurichten", schildert er seine Eindrücke, "aber das gelingt natürlich nicht durchgängig, denn die ständige Bedrohung durch Raketen und Drohnen belastet die Menschen stark."

Und: "Viele mussten zudem von zu Hause fliehen und leben nun in provisorischen Unterkünften. Und dann kommen noch die täglichen Ausfälle in der Strom-, Gas-, Wasser- und Internetversorgung hinzu."

Das Geld reicht nicht für das Nötigste

Angespannt sei laut Bremers auch die soziale Lage im Land. Viele Menschen hätten ihre Arbeit verloren, gleichzeitig seien die Preise explodiert und soziale Leistungen des Staates hätten gekürzt werden müssen.

"Das hat zur Folge, dass sich viele Menschen ihre Medikamente schlicht nicht mehr leisten können. Manche müssen jeden Tag entscheiden, ob sie sich etwas zu essen kaufen oder Medizin. Beides gleichzeitig geht nicht", berichtet Bremers.

Sozialapotheke versorgt Bedürftige

In dieser Situation leistet action medeor zusammen mit seinen lokalen Partnern humanitäre Hilfe, die für viele Menschen überlebenswichtig ist. Zwei dieser Partnerorganisationen zogen jetzt gemeinsam mit action medeor eine Zwischenbilanz ihrer Tätigkeiten.

In Odessa beispielsweise kooperiert action medeor mit der Organisation Your City, die eine Sozialapotheke betreibt, in der Medikamente kostenfrei an Bedürftige ausgegeben werden. "Zu uns kommen geflüchtete Familien mit Kindern, Menschen mit Behinderung, Alleinerziehende und Rentner", erläutert Igor Fedin, der die Sozialapotheke im März 2022 ins Leben gerufen hat.

Mobile Apotheken beliefern die Menschen in den Dörfern mit Medizin

Die mobile Apotheke von action medeor versorgt die Menschen mit Medikamenten in den Dörfern
© action medeor

Rund 3.000 Menschen nähmen die Leistungen der Sozialapotheke in Odessa jeden Monat in Anspruch. "Viele davon brauchen die Medikamente, um zu überleben", sagt Fedin. Weitere 1.000 Menschen pro Monat erreicht action medeor in den Dörfern rund um Mykolajiw und Cherson mit einer mobilen Apotheke.

"Hier ist die Versorgung der Menschen noch schwieriger, denn die Dörfer im Osten liegen teilweise sehr nah an der Front", schildert Maxim Friesen von der ukrainischen Partnerorganisation Farwater. "In diesen Regionen sind der Großteil der Häuser und die gesamte Infrastruktur zerstört", beschreibt Friesen, "es gibt also keinerlei Versorgung mit Wasser, Strom oder Gas. Und in Cherson im Osten kommt täglich Beschuss durch Raketen, Granaten und Drohnen hinzu."

Helfende von action medeor verteilen Medikamente in den Dörfern der Ukraine
© action medeor

Die Helfer von Farwater nehmen daher hohe Risiken auf sich, um Menschen, die nur wenige Kilometer hinter der Frontlinie leben, mit lebensnotwendigen Medikamenten zu versorgen. "Unsere Helfer sind dabei auch schon unter Beschuss geraten", schildert Friesen, "aber glücklicherweise wurde bisher noch nie jemand verletzt."

In Wärmestuben erhalten die Menschen täglich Essen

Suppenausgabe in der Wärmestube im ukrainischen Mykolajiw
© action medeor

Neben der pharmazeutischen Versorgung kümmert sich action medeor auch um die Unterstützung der Menschen mit Wasser und Lebensmitteln. In Mykolajiw wurde eine Wärmestube errichtet, in der täglich 1.000 warme Mahlzeiten ausgegeben werden.

Gleich daneben backt eine Großbäckerei mit Hilfe von action medeor jede Woche 17.000 Brotlaibe. Sie werden in der Wärmestube ausgegeben, aber auch an soziale Einrichtungen für Kinder und Menschen mit Behinderung verteilt.

Für einen Moment wieder Kind sein

Schließlich nimmt sich action medeor mit verschiedenen Aktivitäten auch der psychischen Gesundheit der Menschen an. Dazu zählen zum einen psychologische Beratungsangebote, zum anderen aber auch sehr niederschwellige Angebote, etwa Spielenachmittage für Kinder.

Bei den von action medeor unterstützten Kinderprogrammen in der Ukraine dürfen die Kleinsten ein paar unbeschwerte Momente genießen
© action medeor

"Bei diesen Aktionen findet nicht einfach nur ein Kinderprogramm statt", schildert Markus Bremers, "sondern es geschieht etwas sehr Wichtiges: Die Kinder dürfen für einen kurzen Zeitraum einfach nur Kinder sein. Sie bekommen für einen Moment ihre Unbeschwertheit zurück. Man sieht es in ihren Augen, wie sehr sie das lieben. Und wie sehr sie das brauchen."
 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen aus der Ukraine.

Stichwort: Nothilfe Ukraine
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Die Menschen in und aus der Ukraine sind weiter auf humanitäre Hilfe angewiesen

Nothilfe Ukraine

Am 24. Februar 2022 eskalierte der Krieg in der Ukraine. Unsere Bündnisorganisationen leisten den Menschen Nothilfe vor Ort.

Vier Menschen aus der Ukraine erzählen ihre Geschichte

Wie es den Menschen nach 2 Jahren Krieg geht

Im Februar 2022 eskalierte die Situation in der Ukraine und veränderte für viele alles. Fünf Menschen erzählen, wie ihre Lebensrealität heute aussieht.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Ukraine

Nothilfe Ukraine & Nachbarländer


Nothilfe Ukraine: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe Ukraine

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Ukraine

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Eine Helferin der Johanniter mit Kindern aus der Ukraine

Videos
Video: Ein Jahr Krieg - ein Jahr Hilfe
Video: Wie Kunsttherapie Kindern hilft
Video: "Wir haben keine Zeit zu verlieren"

Bildergalerien
Bildergalerie: Unsere Nothilfe vor Ort
Bildergalerie: Hilfe für die Kinder des Krieges
Bildergalerie: Geschichten von Menschen vor Ort

Podcast
Podcast: Integration in Deutschland
Podcast: Unsere Ukraine-Nothilfe
Podcast: Hilfe seit Tag 1
Podcast: Herausforderungen der Hilfe

Multimedia
Multimedia-Reportage: Ein Jahr Hilfseinsatz Ukraine
Alle Hilfsprojekte: Interaktive Karte

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Nothilfe Ukraine
Infografik: Warum fliehen Menschen?
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Länderseiten
Länderseite: Ukraine
Länderseite: Russland
Länderseite: Republik Moldau

Weitere Informationen
Alle Hilfsprojekte: PDF zum Download
Interview: Die Wahrnehmung von Krisen
Winterhilfe: So helfen wir
Nothilfe Ukraine: Jetzt Spendenaktion starten!

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung