Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Ein Mädchen in einem Hilfsprojekt unserer Bündnisorganisation arche noVa im Jemen
Fotos
Fotos
Frauen verkaufen Produkte auf einem Markt im Jemen
© arche noVa/Jemen
Auf einem Markt in der Hauptstadt Sanaa werden Kunsthandwerk, Schmuck und süßes Gebäck ausgestellt und verkauft – geschaffen von den Bewohnerinnen von Frauenhäusern. Eine Botschaft an die Besucher lautet: Frauen sind mehr als "nur" schutzbedürftig.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Kunsthandwerk auf einem Markt im Jemen
© arche noVa/Jemen
Die Frauen sind Künstlerinnen, Handwerkerinnen, Verkäuferinnen, Bäckerinnen, Unternehmerinnen. Unsere Bündnisorganisation arche noVa hat für dieses Hilfsprojekt mit der Jemenitischen Frauenunion zusammengearbeitet, die seit mehreren Jahrzehnten Frauen in verschiedenen Teilen des Landes unterstützt.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Mädchen auf einem Markt im Jemen
© arche noVa/Jemen
Noha al Eryani kennt die Bilder des Jemenkrieges nicht nur aus dem Fernsehen oder Internet. Die humanitäre Helferin stammt aus dem Jemen. Während eines Aufenthalts in Deutschland suchte sie im vergangenen Jahr Kontakt zu arche noVa, um Unterstützung für die Menschen in ihrem Heimatland zu finden. "Eine der wichtigsten Zielgruppen sind Frauen und Mädchen", sagt sie.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfen Sie uns zu helfen.
arche noVa ist eine von 23 Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft. Nach großer Naturkatastrophen oder bei humanitären Krisen leistet das Bündnis gemeinsam Nothilfe. Möglich ist das dank Ihrer Spende!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hunger im Jemen
  • Unterstützung für starke Frauen im Jemen

Hunger im Jemen Unterstützung für starke Frauen im Jemen

06-02-20

von arche noVa/Aktion Deutschland Hilft

Sie sind Künstlerinnen, Handwerkerinnen, Verkäuferinnen, Bäckerinnen, Unternehmerinnen – und keine Opfer. Das ist eine der Botschaften an die Besucher eines Marktes in Sanaa, der Hauptstadt des Jemen. Kunsthandwerk, Schmuck und süßes Gebäck sind dort ausgestellt, geschaffen von den Bewohnerinnen von Frauenhäusern. An diesem Tag zeigen sie ihre Talente und Begabungen – und dass sie mehr sind als "nur" schutzbedürftige Frauen.

Barrieren abbauen und Frauenrechte stärken

Unsere Bündnisorganisation arche noVa hat den Basar gemeinsam mit der Jemenitischen Frauenunion (YWU – Yemen Women Union) ermöglicht. Die Idee: In Zeiten von Krieg, Zerstörung und Not gesellschaftliche Barrieren abbauen, die die Frauen vom Rest der Bevölkerung trennen.

Die Krise im Jemen gilt als größte humanitäre Katastrophe weltweit. Es herrschen Zerstörung, Hunger und Krankheiten wie Cholera oder Denguefieber. Laut YWU hat die Gewalt in Familien und gegen Frauen seit Beginn der Krise stark zugenommen. Und schon zuvor waren Frauen und Mädchen im Jemen größeren Gefahren ausgesetzt als in anderen Teilen der Welt.

  • Hunger: Frauen und Kinder leiden unter den Auswirkungen des Jemenkrieges am meisten: 2 Millionen Kinder unter fünf Jahren sowie 1,1 Millionen Schwangere und junge Mütter sind akut unterernährt.
  • Gewalt: Im Jemen herrschen patriarchische Gesellschaftsstrukturen: In der Regel haben Männer das Sagen und Frauen wenig Rechte. Vor allem heranwachsende, unverheiratete und geschiedene Frauen sind großen Gefahren ausgesetzt. Ohne den Schutz eines männlichen Familienmitgliedes kommt es außerhalb des Zuhauses häufig zu physischer sowie sexueller Gewalt. Auch häusliche Gewalt hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen.
  • Bildung: Mehr als 4,7 Millionen Kinder im Jemen haben keinen oder kaum Zugang zu Bildung. Viele Schulen wurden zerstört und Lehrer werden nicht mehr bezahlt. Zudem müssen viele Kinder arbeiten, um ihre Familie zu unterstützen.
  • Mädchen: 36 Prozent der Mädchen im Jemen gehen derzeit nicht zur Schule. Ein Grund dafür ist, dass immer mehr Eltern ihre Töchter früh verheiraten. Die Zahl der Frauen, die vor ihrem 18. Geburtstag heiraten, hat sich seit 2015 verdreifacht.

Quelle: International Rescue Committee

Frauen und Kinder leiden im Krieg besonders

Noha al Eryani kennt die Bilder des Jemenkrieges und hungernder Kinder nicht nur aus dem Fernsehen oder Internet. Die humanitäre Helferin stammt aus dem Jemen. Während eines Aufenthalts in Deutschland suchte sie im vergangenen Jahr Kontakt zu arche noVa, um langfristige Unterstützung für die Menschen in ihrem Heimatland zu finden.

Die humanitäre Helferin Noha al Eryani

"Unsere wichtigste Zielgruppe sind Frauen und Mädchen, die im Krieg besonders stark leiden und an denen gleichzeitig der Zusammenhalt oder das Überleben von Familien hängt", sagt Noha al Eryani.

Frauen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen

So kam die Zusammenarbeit von arche noVa mit der Jemenitischen Frauenunion zustande. Die lokale Hilfsorganisation kämpft seit knapp 30 Jahren für Frauenrechte, berät Frauen in juristischen Angelegenheiten und setzt sich für Gewaltfreiheit ein. Außerdem betreibt die Organisation Schutz- und Frauenhäuser in verschiedenen Regionen des Jemen. Dort finden Frauen und Mädchen neben Therapien und Berufsberatung auch Gesundheitsvorsorge, Handarbeits- und Alphabetisierungskurse sowie Englischunterricht.

Die Frauen, die dort Schutz suchen, sind häufig von ihren Familien verstoßen worden oder aus Angst vor Rache oder Gewalt geflohen. Ziel der Organisation ist es auch, den Frauen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben zu geben.


Bildergalerie: arche noVa unterstützt Frauen und Mädchen im Jemen

Mädchen auf einem Markt im Jemen
Mädchen auf einem Markt im Jemen
© arche noVa/Jemen
Noha al Eryani kennt die Bilder des Jemenkrieges nicht nur aus dem Fernsehen oder Internet. Die humanitäre Helferin stammt aus dem Jemen. Während eines Aufenthalts in Deutschland suchte sie im vergangenen Jahr Kontakt zu arche noVa, um Unterstützung für die Menschen in ihrem Heimatland zu finden. "Eine der wichtigsten Zielgruppen sind Frauen und Mädchen", sagt sie.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Helfen Sie uns zu helfen.
Helfen Sie uns zu helfen.
arche noVa ist eine von 23 Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft. Nach großer Naturkatastrophen oder bei humanitären Krisen leistet das Bündnis gemeinsam Nothilfe. Möglich ist das dank Ihrer Spende!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

5 Bilder



arche noVa ist eine von 23 Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft. Nach großer Naturkatastrophen oder bei humanitären Krisen leistet das Bündnis gemeinsam Nothilfe. Möglich ist das dank Ihrer Spende!

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
nimmt Spenden für die Betroffenen im Jemen entgegen unter:

Stichwort: Hunger Jemen
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Menschen in einem Krankenhaus im Jemen

Hunger im Jemen

Hunger, Gewalt und Cholera: Im Jemen leiden Millionen Frauen, Männer und Kinder. Mehr über die Krise und die Hilfe unseres Bündnisses erfahren Sie hier.

Menschen in einem Krankenhaus im Jemen

Helfen Sie hungernden Familien im Jemen noch heute!

Im Jemen leiden Familien unter einer dramatischen Hungersnot. Unser Bündnis leistet Nothilfe. Helfen Sie uns, zu helfen – jetzt mit Ihrer Spende!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hungerkatastrophe im Jemen

Eine Karte von Jemen und Umgebung


Hungerkatastrophe im Jemen: Erfahren Sie hier, wie unsere Bündnisorganisationen helfen!

FAQ: Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Jemen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hunger Jemen

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hunger Jemen

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Im Jemen erreichen Hilfslieferungen von CARE die Menschen

Videos
Video: Nothilfe für die Menschen im Jemen
Video: Jemen-Krieg - kurz & einfach erklärt

Multimedia-Reportagen
Reportage: Jemen - Land am Abgrund
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast
Podcast: Ein Arzt auf Reisen
Podcast: Syrien – Hilfe in Zeiten des Krieges
Podcast: So funktioniert unser Bündnis

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger & Cholera im Jemen
Bildergalerie: Hilfe für die Hungernden im Jemen

Hintergründe
Hintergrund: Krieg im Jemen
Hintergrund: Cholera im Fokus
Hintergrund: Länderinformation Jemen

Hier finden Sie die Hilfsmaßnahmen unseres Bündnisses als PDF zum Download.

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings