Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Ein Arzt im Jemen hört die Brust eines kleinen Jung ab
© ADRA/Jemen
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hunger im Jemen
  • "Jetzt sind die Menschen auch noch COVID-19 ausgesetzt"

Hunger im Jemen "Jetzt sind die Menschen auch noch COVID-19 ausgesetzt"

31-03-21
Edgar Castillo von der Hilfsorganisation ADRA

von ADRA/Aktion Deutschland Hilft

"Fakt ist, dass wir deutlich mehr Mittel benötigen, um dem humanitären Bedarf gerecht zu werden und die Hilfe für die Menschen im Jemen fortzuführen."
Edgar Castillo, ADRA

Sechs Jahre Krieg haben den Jemen zerstört. Im ärmsten Land des Nahen Ostens sind Millionen sind auf der Flucht, hungern und leben in Armut. Hinzu kommt seit 2020 die Corona-Pandemie.

Im Interview spricht Edgar Castillo von der Hilfsorganisation ADRA darüber, warum mehr Unterstützung durch die internationale Gemeinschaft entscheidend für die humanitäre Hilfe im Land ist.

ADRA: Herr Castillo, wie ist die aktuelle Situation im Jemen?

Edgar Castillo: Der Krieg hat das Land zerstört. Hunderttausende Menschen wurden aus ihren Heimatorten vertrieben. Vielen Menschen fehlt es an Wasser, medizinischer Versorgung und vor allem Nahrung. Zwei Drittel der Bevölkerung brauchen humanitäre Hilfe.

Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf das Land aus?

Wir mussten einige Hilfsmaßnahmen herunterfahren, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern. Wir sind dafür verantwortlich, unsere Mitarbeiter:innen und die Menschen, denen wir helfen, vor COVID-19 schützen. Hinzu kommt, dass es ab dem zweiten Halbjahr 2020 große Finanzierungslücken gab.

Was bedeutet es für den Jemen, wenn Hilfsgelder fehlen? 

Nach Schätzungen der Vereinten Nationen mussten im vergangenen Jahr 60 Prozent der Hilfsprojekte zumindest vorübergehend ausgesetzt werden. Auch für 2021 sieht es bislang schlecht aus. Bei der Geberkonferenz Anfang März wurde das Finanzierungsziel bei weitem nicht erreicht.

Wir hoffen sehr, im Laufe des Jahres mehr Unterstützung von der internationalen Gemeinschaft zu erhalten. Fakt ist, dass wir deutlich mehr Mittel benötigen, um dem humanitären Bedarf gerecht zu werden und die Hilfe für die Menschen im Jemen fortzuführen.

Wie stark hat sich das Coronavirus im Jemen ausgebreitet?

Auch im Jemen ist Corona eine echte Gefahr. Doch leider gibt es nicht genug Statistiken, die die tatsächliche Verbreitung des Virus zeigen. Bisher wird nur sehr wenig getestet und nicht alle Bezirke geben Infektionszahlen an die WHO weiter.

Die Statistik deutet darauf hin, dass circa 30 Prozent der Menschen, die sich im Jemen mit dem Virus infizieren, daran sterben. Das ist eine der höchsten Todesraten der Welt. Doch wirkliche Rückschlüsse auf das Infektionsgeschehen lassen die Zahlen nicht zu.

Woran liegt das?

Nach sechs Jahren Krieg fehlen die Ressourcen, um ausreichend Menschen auf eine Infektion testen und Erkrankte versorgen zu können. Neben stark verbreiteter Mangelernährung, immer wieder auftretenden Cholera-Fällen, mangelnder Gesundheitsversorgung und fehlendem Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Anlagen sind die Menschen im Jemen jetzt auch noch COVID-19 ausgesetzt.


ADRA ist eine Bündnisorganisation von Aktion Deutschland Hilft. Gemeinsam mit lokalen Partnern leisten Helfer:innen den Familien im Jemen humanitäre Hilfe.

Kurz erklärt: Wieso herrscht im Jemen Krieg?

So hilft unser Bündnis im Jemen

  • Wir verteilen Lebensmittel und sauberes Trinkwasser an bedürftige Familien
  • Wir helfen unterernährten Kindern und stillenden Müttern
  • Wir beliefern Krankenhäuser mit Medikamenten und verteilen Hilfsgüter wie Prothesen
  • Wir verteilen Kleidung, Handschuhe und Masken, damit sich Helfer:innen vor COVID-19 schützen können
  • Wir versorgen Familien mit Hygienesets
  • Wir klären die Menschen darüber auf, wie sie sich vor dem Coronavirus und anderen Krankheiten schützen können
  • Wir unterstützen Binnenvertriebene, etwa mit warmer Kleidung für die Wintermonate
  • Wir verbessern den Zugang zu Trinkwasser und installieren Brunnen und Abwassersysteme


Helfen Sie uns, zu helfen – jetzt mit Ihrer Spende!

 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
nimmt Spenden für die Betroffenen im Jemen entgegen unter:

Stichwort: Hunger Jemen
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Menschen in einem Krankenhaus im Jemen

Helfen Sie hungernden Familien im Jemen noch heute!

Im Jemen leiden Familien unter einer dramatischen Hungersnot. Unser Bündnis leistet Nothilfe. Helfen Sie uns, zu helfen – jetzt mit Ihrer Spende!

Ein Mädchen in einem Krankenhaus im Jemen

Wie viel ist ein Menschenleben wert?

Seit sechs Jahren herrscht im Jemen Krieg. Das Hilfsbündnis Aktion Deutschland Hilft fordert mehr Unterstützung von der internationalen Gemeinschaft.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hungerkatastrophe im Jemen

Eine Karte von Jemen und Umgebung


Hungerkatastrophe im Jemen: Erfahren Sie hier, wie unsere Bündnisorganisationen helfen!

FAQ: Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Jemen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hunger Jemen

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hunger Jemen

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Im Jemen erreichen Hilfslieferungen von CARE die Menschen

Videos
Video: Nothilfe für die Menschen im Jemen
Video: Jemen-Krieg - kurz & einfach erklärt

Multimedia-Reportagen
Reportage: Jemen - Land am Abgrund
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast
Podcast: Ein Arzt auf Reisen
Podcast: Syrien – Hilfe in Zeiten des Krieges
Podcast: So funktioniert unser Bündnis

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger & Cholera im Jemen
Bildergalerie: Hilfe für die Hungernden im Jemen

Hintergründe
Hintergrund: Krieg im Jemen
Hintergrund: Cholera im Fokus
Hintergrund: Länderinformation Jemen

Hier finden Sie die Hilfsmaßnahmen unseres Bündnisses als PDF zum Download.

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung