Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • en
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
  • en
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hunger im Jemen
  • Große Schwärme und große Not im Nahen Osten
Ein Heuschreckenschwarm in einem Feld, Help – Hilfe zur Selbsthilfe
© Help – Hilfe zur Selbsthilfe

Hunger im Jemen Große Schwärme und große Not im Nahen Osten

23-06-21

von Help – Hilfe zur Selbsthilfe/Aktion Deutschland Hilft

Zahlreiche Heuschreckenschwärme sind über Äcker und Weideflächen im Nahen Osten hergefallen und haben gedroht, ganze Ernten zu vernichten. Dank der Anstrengungen von Help – Hilfe zur Selbsthilfe, einer Bündnisorganisation von Aktion Deutschland Hilft, konnte die drohende Lebensmittelkrise vorerst abgewendet werden.

Doch noch ist die Gefahr nicht gebannt: Der Wind kann jederzeit neue Schwärme in die Region tragen. Help setzt sich dafür ein, die Katastrophe zu verhindern.

Die Heuschrecken sind Vorboten einer neuen Katastrophe

Eine Wüstenheuschrecke © Help - Hilfe zur Selbsthilfe
© Help - Hilfe zur Selbsthilfe


Für die Menschen in der von Krisen geplagten Region sind die Heuschrecken Vorboten einer neuen Katastrophe. In den letzten Jahren mussten viele Familien aufgrund der Konflikte innerhalb ihres Heimatlandes oder in die Nachbarländer fliehen.

In vielen Ländern des Nahen Ostens leben Menschen in größter Not und können sich kaum noch etwas zu essen leisten. In Syrien sind die Lebensmittelpreise seit Beginn des Konflikts um fast das Dreißigfache gestiegen, im Jemen leidet aktuell sogar jede:r Zweite Hunger.

Jemen: Plage verschärft Krisen vor Ort

Help engagiert sich seit vielen Jahren im Nahen Osten und unterstützt die Menschen dabei, ihr Leben aus eigener Kraft wiederaufzubauen. Nun drohen die Heuschreckenschwärme alle bisherigen Erfolge zunichte zu machen.

Wetterextreme infolge der Klimakrise schufen in den letzten Jahren ideale Brutbedingungen für Wüstenheuschrecken. Seitdem fallen riesige Schwärme über Ostafrika und Südasien her. Starke Winde haben einen Teil der Schwärme nun in den Nahen Osten getragen.

Jede Heuschrecke frisst die Menge ihres eigenen Gewichts – pro Tag

Jede Wüstenheuschrecke frisst täglich die Menge ihres eigenen Gewichts. Auf einen großen Schwarm hochgerechnet entspricht das der Ernährungsgrundlage für rund 35.000 Menschen. Aktuell sind es im Nahen Osten zwar noch verhältnismäßig wenig Tiere, doch Heuschrecken vermehren sich rasant: In drei Monaten kann sich eine Population verzwanzigfachen. Eine Hungerkatastrophe ist dann kaum noch aufzuhalten.

Die drohende Krise ist nur durch eine schnelle und effektive Bekämpfung der Schädlinge abzuwenden. Help unterstützt die Menschen im Nahen Osten dabei, die Schwärme unter Kontrolle zu bringen. Zunächst macht Help die Brutgebiete der Heuschrecken ausfindig und die Eier und frisch geschlüpften Nymphen unschädlich.

Help – Hilfe zur Selbsthilfe ist im Nahen Osten im Einsatz

Helfer von Help - Hilfe zur Selbsthilfe beim Hilfseinsatz im Nahen Osten © Help - Hilfe zur Selbsthilfe

 

© Help - Hilfe zur Selbsthilfe

Im Anschluss werden die geschlechtsreifen Heuschrecken mit Pestiziden bekämpft. Durch spezielle Barrieren aus Pestizidnebel wird der Einsatz von Chemikalien auf ein notwendiges Minimum reduziert.

Um die drohende Lebensmittelkrise zu verhindern, ist der Einsatz von Pestiziden zurzeit zwingend notwendig. Andernfalls könnten sich die Heuschrecken rasant vermehren und die Lebensgrundlage der Menschen langfristig vernichten. Help setzt sich jedoch dafür ein, die Umweltbelastung auf ein Minimum zu reduzieren und die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. Die Bedrohung ist groß, der Einsatz von Help auch.

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
nimmt Spenden für die Betroffenen im Jemen entgegen unter:

Spenden-Stichwort: Hunger Jemen
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
oder online spenden

Ein Helfer prüft den Arm eines Kindes im Jemen

Helfen Sie hungernden Familien in Afrika & im Jemen noch heute!

In Teilen Afrikas und im Jemen leiden Familien unter einer dramatischen Hungersnot. Unser Bündnis leistet Nothilfe. Helfen Sie uns, zu helfen – jetzt mit Ihrer Spende!

Eine Frau mit ihrer Tochter laufen durch ein ausgetrocknetes Gebiet in Somalia

Heuschreckenschwärme und Dürre

Vieh verendet, Weiden vertrocknen, eine Dürre breitet sich aus: In Somalia stehen Millionen von Menschen vor einer katastrophalen Hungerkrise, berichtet CARE.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hungerkatastrophe im Jemen
Eine Karte von Jemen und Umgebung

Hungerkatastrophe im Jemen: Erfahren Sie hier, wie unsere Bündnisorganisationen helfen!

FAQ: Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Jemen


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Hunger Jemen

Online-Spenden: zum Spendenformular


Transparenzpreis: Ausgezeichnet für qualitativ hochwertige Berichterstattung. Mitglied im Spendenrat.



Ärzte versorgen ein unterernährtes Kind im Jemen.

Videos
Video: Nothilfe für die Menschen im Jemen
Video: Jemen-Krieg - kurz & einfach ekrlärt

Multimedia-Reportagen
Reportage: Jemen - Land am Abgrund
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast
Podcast: Ein Arzt auf Reisen
Podcast: Syrien – Hilfe in Zeiten des Krieges
Podcast: So funktioniert unser Bündnis

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger & Cholera im Jemen
Bildergalerie: Hilfe für die Hungernden im Jemen

Hintergründe
Hintergrund: Krieg im Jemen
Hintergrund: Cholera im Fokus
Hintergrund: Länderinformation Jemen




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung