Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Dieses Mädchen muss im Jemen viel Leid erleben. Seit drei Jahren herrscht dort Krieg.
© CARE/Jemen
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hunger im Jemen
  • Drei Jahre Krieg, Hunger und Krankheit im Jemen

Hungerkatastrophe im Jemen Drei Jahre Krieg, Hunger und Krankheit im Jemen

23-03-18

von Aktion Deutschland Hilft

Seit März 2015 herrscht im Jemen Krieg zwischen Rebellengruppen und der arabisch-westlichen Militärkoalition. Immer wieder sterben Zivilpersonen bei Bombenangriffen und in den Kriegsgefechten. Die Zahl der Menschen, die im Jemen auf Humanitäre Hilfe und Schutz angewiesen sind, steigt weiter an.

Kinder im Jemen kämpfen täglich ums Überleben

Seit Kriegsbeginn ist die Lage im Jemen dramatisch: Über 20 Millionen Jemeniten sind auf Humanitäre Hilfe angewiesen und mehr als sieben Millionen drohen zu verhungern. Darunter befinden sich viele unterernährte Kinder, die täglich um ihr Leben kämpfen. Zusätzlich zum andauernden Krieg und der schweren Hungersnot leidet die Bevölkerung unter Cholera und Diphterie.

Die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft versuchen, die Ausbreitung der lebensgefährlichen Krankheiten durch die Verteilung von Medikamente und Hygiene-Sets zu verhindern. Zudem versorgen sie die Bevölkerung mit Nahrungsmitteln und unterstützen die Menschen bei der Bewältigung von Traumata.

"Pflicht der internationalen Gemeinschaft"

Doch die Sicherheitslage ist auch für die Helfer gefährlich. Besonders schwierig ist die Versorgung der Menschen in umkämpften Gebieten. Die Bündnisorganisationen versuchen nach wie vor, größere Medikamentenlieferungen ins Land zu transportieren. "All diese Anstrengungen sind allerdings vergebens, wenn weiterhin Waffenlieferungen in den Jemen zugelassen werden. Die internationale Gemeinschaft hat die Pflicht, alles dafür zu tun, den Konflikt so schnell wie möglich zu beenden", sagt Manuela Roßbach, geschäftsführender Vorstand von Aktion Deutschland Hilft.

"Die jemenitische Bevölkerung lebt seit drei Jahren mit Krieg, Hunger und Krankheiten. Das Land braucht endlich wieder Frieden." Die Bundesregierung hatte im Januar Rüstungsexporte in Länder gestoppt, die am Krieg in Jemen beteiligt sind. Allerdings dürfen Unternehmen, denen bereits Vorgenehmigungen erteilt wurden, die vereinbarten Rüstungsgüter liefern.

Auf der Flucht, um Luftangriffen und Cholera zu entkommen

Im Jemen leben über 250.000 Flüchtlinge aus dem Bürgerkriegsland Somalia. Die lebensbedrohliche Lage im Jemen zwingt viele von ihnen, in ihre afrikanische Heimat zurückzukehren. Auch viele Jemeniten versuchen, auf die andere Meeresseite ins afrikanische Dschibuti und Somalia zu fliehen, um den Luftangriffen und der Cholera zu entkommen. Die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft sind in Dschibuti vor Ort und versorgen die aus dem Jemen Geflüchteten mit medizinischer Nothilfe.

Erfahren Sie mehr über die Hilfe unseres Bündnisses im Jemen und klicken Sie sich durch die Bildergalerie (9 Fotos)


Ein Helfer verteilt sauberes Trinkwasser an notleidende Familien im Jemen.
Ein Helfer verteilt sauberes Trinkwasser an notleidende Familien im Jemen.
© CARE/Jemen
Ahmed ergänzt: "Jetzt haben wir ausreichend Wasser für alles und Seife zum Händewaschen." Die großen, gelben Kanister auf dem Foto sind gefüllt mit sauberem Wasser.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein kleines Kind mit Hungermaßband: Es leidet an Unterernährung und Cholera
Ein kleines Kind mit Hungermaßband: Es leidet an Unterernährung und Cholera
© CARE/Jemen
Wer sich bereits mit Cholera angesteckt hat, braucht schnell medizinische Hilfe. Dr. Ibrahim Naser Al Sadi berichtet: "Wir haben viele sehr schwere Fälle in Bani Inje, 45 bis 50 sind es am Tag. Saylia zum Beispiel hatte durch Cholera so hohes Fieber, dass sie das Bewusstsein verlor. Aber wir konnten sie retten."
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Eine Familie in ihrer selbstgebauten Unterkunft aus Steinen
Eine Familie in ihrer selbstgebauten Unterkunft aus Steinen
© CARE/Jemen
Es ist kaum vorstellbar und ist doch grausame Wirklichkeit: Im Jemen drohen rund sieben Millionen Menschen zu verhungern. Karima, 38 Jahre, sagt: "Wir haben sieben Kinder. Früher arbeitete mein Mann und verdiente Geld. Wir mussten fliehen. Aus Steinen haben wir uns diesen Raum gebaut. Es ist kalt und sehr windig. Unsere Not ist nicht in Worte zu fassen." Unsere Bündnisorganisationen helfen mit Lebensmitteln wie Öl, Getreide, Bohnen, Zucker, Tomatenmark und Salz. "Ohne diese Hilfe könnten wir nicht überleben," sagt Karima.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein junger Mann repariert Solarpanels für nachhaltige Hilfe
© CARE/Jemen
Von der akuten Nothilfe hin zu nachhaltigen Zukunftsperspektiven: Das ist ein wichtiges Ziel unserer Hilfe. Der 28-jährige Tneef erzählt, wie ihm eine Ausbildung das Leben gerettet hat: "Die einzige Chance, hier noch Geld zu verdienen: sich einer bewaffneten Gruppe anzuschließen. Meine Freunde haben das getan, auch ich hatte das vor. Doch jetzt repariere ich Solarpanels. Sie betreiben unsere Brunnen und ermöglichen es, meine Großfamilie zu ernähren."
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfer im Jemen suchen gemeinsam mit der Dorfgemeinde nach Lösungen für die aktuelle Notlage
© CARE/Jemen
Ali Faroq (Foto) arbeitet ebenfalls für unsere Bündnisorganisation CARE im Jemen. Der Projektleiter fasst zusammen: "Wir arbeiten seit vielen Jahren in diesen Dörfern. Die Gemeinde und ihre Räte kennen und vertrauen uns. Doch jetzt ist die Not zum Verzweifeln. Es ist schwer, Hoffnung und Zuversicht zu vermitteln, aber wir tun unser Bestes."
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfen Sie uns zu helfen.
Humanitäre Hilfe im Kriegsland Jemen zu leisten, ist oft eine große Herausforderung. Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft sind weiter vor Ort und helfen den Menschen mit Lebensmitteln, Trinkwasser und medizinischer Versorgung. Möglich ist das nur dank Ihrer Spende. Als Förderer helfen Sie immer genau da, wo die Not am größten ist. Danke, dass Sie helfen!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

9 Bilder



Update (27.03.2018)

Nach drei Jahren Krieg benötigt praktisch jedes Kind im Jemen Humanitäre Hilfe. Diese Zahl haben nun die Vereinten Nationen veröffentlicht. Fast täglich werden Kinder verletzt oder getötet, Hunderte starben bereits an Krankheiten wie Cholera und Diphtherie.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
nimmt Spenden für die Betroffenen im Jemen entgegen unter:

Stichwort: Hunger Jemen
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Menschen in einem Krankenhaus im Jemen

Hunger im Jemen

Hunger, Gewalt und Cholera: Im Jemen leiden Millionen Frauen, Männer und Kinder. Mehr über die Krise und die Hilfe unseres Bündnisses erfahren Sie hier.

Ein mangelernährtes Kind weint im Arm eines Erwachsenen

Cholera im Jemen: Fragen und Antworten

Die Menschen im Jemen leiden unter einem Cholera-Ausbruch. Was ist Cholera, warum breitet sich die Krankheit aus und wie helfen wir vor Ort?

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hungerkatastrophe im Jemen

Eine Karte von Jemen und Umgebung


Hungerkatastrophe im Jemen: Erfahren Sie hier, wie unsere Bündnisorganisationen helfen!

FAQ: Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Jemen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hunger Jemen

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hunger Jemen

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Im Jemen erreichen Hilfslieferungen von CARE die Menschen

Videos
Video: Nothilfe für die Menschen im Jemen
Video: Jemen-Krieg - kurz & einfach erklärt

Multimedia-Reportagen
Reportage: Jemen - Land am Abgrund
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast
Podcast: Ein Arzt auf Reisen
Podcast: Syrien – Hilfe in Zeiten des Krieges
Podcast: So funktioniert unser Bündnis

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger & Cholera im Jemen
Bildergalerie: Hilfe für die Hungernden im Jemen

Hintergründe
Hintergrund: Krieg im Jemen
Hintergrund: Cholera im Fokus
Hintergrund: Länderinformation Jemen

Hier finden Sie die Hilfsmaßnahmen unseres Bündnisses als PDF zum Download.

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings