Nach dem Rückgang des Hochwassers unterstützt Help - Hilfe zur Selbsthilfe die Kindertagesstätte Kinderträume in Halle an der Saale. Das Hochwasser zerstörte das Außengelände und das Erdgeschoss der Kita fast vollständig.
Beseitigung der Hochwasserschäden
In der integrativen Kita, die von dem gemeinnützigen Verein Clara Zetkin getragen wird, werden 40 Kinder betreut. Jetzt werden die Hochwasserschäden in den Innenräumen der Kita beseitigt.
Danach soll schnellstmöglich die Betriebsfähigkeit wiederhergestellt werden; die Reparaturen umfassen die Inneneinrichtung, Möbel und spezielle Spielgeräte.
Übergangslösung in anderer Kita
Die Kinder sind momentan übergangsweise in einer anderen Kita des Vereins, die für viel weniger Kinder ausgerichtet ist, untergebracht. Dieser Zustand ist natürlich nur eine vorübergehende Lösung, da die Mitarbeiter ein deutlich erhöhtes Arbeitspensum haben und die Betreuung räumlich nur mit regelmäßigen Außenaktivitäten der Kindergruppen zu gewährleisten ist.
Sowohl die erhöhte Belastung des Personals, als auch die Tatsache, dass schon im Herbst Außenaktivitäten nur begrenzt möglich sein werden, machen eine Soforthilfe notwendig, um eine angemessene Betreuung der Kinder zu gewährleisten. Daher versuchen alle Beteiligte die Kita so schnell wie möglich wieder in Betrieb zu nehmen.
Helps Fluthilfe konzentrierte sich zunächst auf die Deichsicherung, jetzt werden soziale Einrichtungen in Bayern und Sachsen-Anhalt unterstützt.
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für die weltweite Nothilfe
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
jetzt online spenden!
© Hochwasser Deutschland und Nachbarländer: Spenden für die Betroffenen
Hochwasser 2021

Hochwasser Deutschland: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!
Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten zu unserer Nothilfe
Für Betroffene: Hilfsangebote und weitere Informationen

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
Online-Spenden: zum Spendenformular

Videos
Video: Ein Jahr danach - die Hilfe geht weiter
Video: So helfen wir nach der Flutkatastrophe
Video: So leisten wir Katastrophenvorsorge
Podcast-Special: Fluthilfe Deutschland
Helfer berichten: Die Nacht der Katastrophe
Ein Jahr danach: Zu Besuch im Ahrtal
Herzensprojekt: Wie Clowns Kindern helfen
Infografiken
Infografik: Hochwasser Deutschland
Infografik: Wie entsteht Hochwasser?
Infografik: Klimawandel & Naturkatastrophen
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?
Bildergalerien
Bildergalerie: Die Spenden kommen an!
Bildergalerie: Naturkatastrophen
Bildergalerie: Was ist der Klimawandel?
Interviews, Podcast & mehr
Interview: Klimaforscher Saleemul Huq
Interview: Ingo Radtke zu Soforthilfen
Kommentar: Gerechtigkeit braucht Koordination
Weitere Informationen
Fragen & Antworten: Fluthilfe Deutschland
Fragen & Antworten: Wie wir weltweit helfen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Überblick aller Hilfsprojekte: PDF zum Download
Multimedia-Reportage: Ein Jahr nach der Flut
Informationen für Medienschaffende
Zahlen, Fakten, Medienmaterial: Zwischenbilanz Hochwasserhilfe