von action medeor
Nach den verheerenden Hochwasserschäden im Westen Deutschlands kam schnelle Hilfe unter anderem aus Tönisvorst. Das Medikamentenhilfswerk action medeor entsandte bereits wenige Tage nach der Flutkatastrophe Mitarbeiter:innen mit ersten Hilfsgütern ins Ahrtal.
Hilfe für Hochwassergebiete Dernau und Rech
Inzwischen hat das Hilfswerk umfangreiche Infrastrukturhilfe geleistet. Schwerpunkte waren dabei die Dörfer Dernau und Rech an der Ahr. "In den betroffenen Gebieten gehen die Aufräum- und Aufbauarbeiten mit Hochdruck voran", berichtet Sid Peruvemba, "aber die Aufgabe ist groß und die Arbeiten werden sicherlich noch Monate dauern."
Der Vorstandssprecher hatte sich zwischenzeitlich selbst ein Bild von der Lage vor Ort gemacht, denn auch action medeor hat sich aktiv am Ersatz der zerstörten Infrastruktur beteiligt.
Solarbetriebene Lampen zwischen Dernau und Rech
In Rech wurde mit Unterstützung von action medeor eine solarbetriebene Straßenbeleuchtung installiert, eine weitere für Dernau ist bestellt und wird schnellstmöglich dort aufgebaut. Zwischen Dernau und Rech hat action medeor zudem gemeinsam mit Apotheker ohne Grenzen einen Multifunktions-Container errichtet.
Dort wurde eine Rezept-Sammelstelle der umliegenden Apotheken eingerichtet und sollen weitere Gesundheitsdienste wie psychosoziale Betreuung für traumatisierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten werden.
Hilfe nach Hochwasser: Container als Ersatz für Arztpraxen
Zudem bietet der Container Platz für den örtlichen Krisenstab und für die Ortsgemeinde Rech, deren Verwaltungsgebäude der Flut zum Opfer gefallen sind. Ebenfalls gemeinsam werden action medeor und Apotheker ohne Grenzen in den nächsten Wochen einen Ersatz für zwei zerstörte Arztpraxen in Ahrweiler schaffen.
Auch hier ist eine Containerlösung geplant, in der neben den beiden Hausärzten auch eine Apotheke Platz finden soll. Damit wollen die beiden Hilfsorganisationen einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung für die vom Hochwasser betroffene Bevölkerung leisten.
Finanziert wurden diese und andere Maßnahmen mit Spendengeldern vom Bündnis Aktion Deutschland Hilft, in dem action medeor Mitglied ist.
Bildergalerie: Die Hilfe kommt an
















16 Bilder
Die Nothilfe unseres Bündnisses geht weiter. Helfen Sie uns, zu helfen – jetzt mit Ihrer Spende!
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
benötigt Spenden für Nothilfe weltweit, um unabhängig von Spendenaufrufen Maßnahmen in Ländern zu finanzieren, die weniger im öffentlichen Fokus stehen:
Stichwort: Nothilfe weltweit
Spendenkonto: IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Jetzt online spenden
© Hochwasser Deutschland und Nachbarländer: Spenden für die Betroffenen
Hochwasser Mittel- und Osteuropa
Hochwasser Mittel- und Osteuropa: So hilft unser Bündnis
Hochwasser Deutschland: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!
Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten zu unserer Nothilfe
Für Betroffene: Hilfsangebote und weitere Informationen
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Nothilfe weltweit
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Videos
Video: Zwei Jahre danach - die Hilfe geht weiter
Video: So helfen wir nach der Flutkatastrophe
Video: So leisten wir Katastrophenvorsorge
Infografiken
Infografik: Hochwasser Deutschland
Infografik: Wie entsteht Hochwasser?
Infografik: Klimawandel & Naturkatastrophen
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?
Bildergalerien
Bildergalerie: Die Spenden kommen an!
Bildergalerie: Naturkatastrophen
Bildergalerie: Was ist der Klimawandel?
Podcast-Special: Fluthilfe Deutschland
2 Jahre danach: Eine Schule fängt von vorne an
Fluthilfe: 34 Quadratmeter Zuhause
Helfer berichten: Die Nacht der Katastrophe
Ein Jahr danach: Zu Besuch im Ahrtal
Herzensprojekt: Wie Clowns Kindern helfen
Interviews
Interview: Klimaforscher Saleemul Huq
Interview: Ingo Radtke zu Soforthilfen
Kommentar: Gerechtigkeit braucht Koordination
Weitere Informationen
Fragen & Antworten: Fluthilfe Deutschland
Fragen & Antworten: Wie wir weltweit helfen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Überblick aller Hilfsprojekte: PDF zum Download
Multimedia-Reportagen
Multimedia-Reportage: Zwei Jahre nach der Flut
Multimedia-Reportage: Ein Jahr nach der Flut
Informationen für Medienschaffende
Zahlen, Fakten, Medienmaterial: Zwischenbilanz Hochwasserhilfe