Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Nahost
    • Nothilfe Afghanistan
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Nahost
    • Nothilfe Afghanistan
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hochwasser Deutschland
  • Johanniter: Tiny Häuser an Gemeinde übergeben
Tiny House, finanziert von den Johannitern/Aktion Deutschland Hilft
© Johanniter/Maike Simon

Hochwasser Deutschland 2021 Johanniter: Tiny Häuser an Gemeinde übergeben

27-03-23

von den Johannitern

Johanniter-Hochwasserhilfe übergibt Tiny Houses an Gemeinde Hilfsprojekt mit Übergangswohnlösung für betroffene Familien in Swisttal-Odendorf. Am Freitag, den 24. März 2023, haben die Johanniter-Landesvorstände Matthias Cramer, Udo Schröder-Hörster und Regionalvorstand Julian Müller acht Tiny Houses, kleine mobile Übergangswohnlösungen, an Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner und den Beigeordneten Tobias Weingartz von der Gemeinde Swisttal, für die vom Hochwasser betroffenen Menschen übergeben.

Übergangwohnlösungen für Swisttal

Die kleinen Häuser haben 20-25, die größeren 48–57 Quadratmeter. Sie bieten je nach Modell Platz für bis zu 4 Menschen und stehen auf einem 2.200 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet von Odendorf. Sie sollen besonders Familien zur Verfügung gestellt werden, die immer noch nicht in ihre alten Wohnungen oder Häuser zurückziehen können, weil die Sanierung nicht abgeschlossen ist oder sie noch nach einer neuen Bleibe suchen.

Die Vermietung und das Vergabeverfahren übernimmt die Gemeinde. Die acht Häuser wurden ihr nun offiziell übergeben. Johanniter-Landesvorstand Udo Schröder-Hörster sagt: "Wir Johanniter stehen den betroffenen Menschen bei – womit und wie lange auch immer das notwendig ist."

Projektfinanzierung durch Spendenmittel

Tiny House, finanziert von den Johannitern/Aktion Deutschland Hilft
© Johanniter/Maike Simon


Finanziert hat die Johanniter-Unfall-Hilfe dieses Projekt aus Spendenmitteln der Aktion Deutschland Hilft. Regionalvorstand Julian Müller freut sich, mit diesem Projekt den Menschen in und um Swisttal ganz konkret helfen zu können: "Insgesamt haben wir mehr als 850.000 Euro für Planung, technische Umsetzung und Anschaffung der Häuser abgerufen. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für ihre großartige Unterstützung. Da die eingesetzten Spendenmittel zweckgebunden sind, ist die Nutzung der Häuser auf die
Zwecke der Hochwasserhilfe beschränkt."

Johanniter beraten vor Ort zu Anträgen, Sachverständigen und Wiederaufbau

Nachdem die Gemeinde Swisttal die Johanniter-Unfall-Hilfe um Unterstützung bei der Unterbringung von Betroffenen der Hochwasserkatastrophe gebeten und im November 2022 ein passendes Grundstück zur Verfügung gestellt hatte, werden nun bald die notwendigen Tiefbauarbeiten und Vorbereitungen abgeschlossen sein. Danach können die Häuser angeschlossen werden und sind bezugsfertig.

Projektleiterin der Hochwasserhilfe in der Region ist Luisa Mertens. Sie und ihr Team helfen vom Büro in Odendorf aus und mobil überall dort in dieser Region, wo ihre Hilfe angefragt wird. Unter anderem bieten die Johanniter finanzielle Hilfen durch die Beantragung von Spendengeldern, die Vermittlung unabhängiger Bausachverständiger rund um den Wiederaufbau und Beratung zum privaten Hochwasserschutz. Auch passende Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche, psychosoziale Unterstützung sowie Begegnungscafés zum Austausch haben sie eingerichtet.

Hilfe vor Ort wird immer noch gebraucht

Tiny House, finanziert von den Johannitern/Aktion Deutschland Hilft
© Johanniter/Maike Simon


"Wir Johanniter sind seit den ersten Stunden der Flutkatastrophe vor Ort und haben geholfen. Wir werden auch weiterhin den Menschen, die noch nicht zu ihrem normalen Leben zurückkehren konnten, mit verschiedenen Spendenprojekten eine verlässliche Unterstützung und Beratung anbieten. Wer unsere Hilfe braucht, kann sich jederzeit an uns wenden."


Die Johanniter sind eine von 15 Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft, die den Menschen seit der Flutkatastrophe im Sommer 2021 humanitäre Hilfe leisten.

Danke an alle, die helfen!

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
benötigt Spenden für Nothilfe weltweit, um unabhängig von Spendenaufrufen Maßnahmen in Ländern zu finanzieren, die weniger im öffentlichen Fokus stehen:

Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
Spendenkonto: IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
oder online spenden

Informationen rund um die Hochwasserhilfe von Aktion Deutschland Hilft

Hochwasser Deutschland

Hochwasser Deutschland: Im Sommer 2021 haben Unwetter große Zerstörung hinterlassen. Aktion Deutschland Hilft leistet gemeinsam Hilfe vor Ort.

Ein Jahr nach der Flutkatastrophe - Hilfsprojekte unseres Bündnisses

Flutkatastrophe: Ein Jahr danach

Auch ein Jahr nach der Flut steht unser Bündnis den Menschen in Rheinland-Pfalz und NRW zur Seite. Mehr über die Hilfe sehen Sie in dieser Multimedia-Reportage!

© Hochwasser Deutschland und Nachbarländer: Spenden für die Betroffenen

Hochwasser 2021

Hochwasser-Einsatzfall-Karte NRW

Hochwasser Deutschland: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten zu unserer Nothilfe

Für Betroffene: Hilfsangebote und weitere Informationen


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit

Online-Spenden: zum Spendenformular


DSR, Tüv, ekomi Siegel



Tanja Rerich von Aktion Deutschland Hilft bei einem Projektbesuch im Ahrtal

Videos
Video: Zwei Jahre danach - die Hilfe geht weiter
Video: So helfen wir nach der Flutkatastrophe
Video: So leisten wir Katastrophenvorsorge

Infografiken
Infografik: Hochwasser Deutschland
Infografik: Wie entsteht Hochwasser?
Infografik: Klimawandel & Naturkatastrophen
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?

Bildergalerien
Bildergalerie: Die Spenden kommen an!
Bildergalerie: Naturkatastrophen
Bildergalerie: Was ist der Klimawandel?


Clowns im Einsatz für die vom Hochwasser betroffenen Menschen im Ahrtal

Podcast-Special: Fluthilfe Deutschland
2 Jahre danach: Eine Schule fängt von vorne an
Fluthilfe: 34 Quadratmeter Zuhause
Helfer berichten: Die Nacht der Katastrophe
Ein Jahr danach: Zu Besuch im Ahrtal
Herzensprojekt: Wie Clowns Kindern helfen

Interviews
Interview: Klimaforscher Saleemul Huq
Interview: Ingo Radtke zu Soforthilfen
Kommentar: Gerechtigkeit braucht Koordination

Weitere Informationen
Fragen & Antworten: Fluthilfe Deutschland
Fragen & Antworten: Wie wir weltweit helfen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Überblick aller Hilfsprojekte: PDF zum Download

Multimedia-Reportagen
Multimedia-Reportage: Zwei Jahre nach der Flut
Multimedia-Reportage: Ein Jahr nach der Flut

Informationen für Medienschaffende
Zahlen, Fakten, Medienmaterial: Zwischenbilanz Hochwasserhilfe




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung