Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Nahost
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Sudan
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Nahost
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Sudan
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Drei Kinder in der Ukraine formen mit ihren Händen ein Herz
    Nothilfe Ukraine
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Zelt-Schule erneuern. Syrische Kinder in Minie, bei Tripoli: "Der Sturm hat unsere Zelt-Schule zerstört. Wir wünschen uns, dass es bald eine neue gibt und Spielsachen und dass es nicht mehr so kalt ist."
Fotos
Zelt-Schule erneuern. Syrische Kinder in Minie, bei Tripoli: "Der Sturm hat unsere Zelt-Schule zerstört. Wir wünschen uns, dass es bald eine neue gibt und Spielsachen und dass es nicht mehr so kalt ist."
Zelt-Schule erneuern. Syrische Kinder in Minie, bei Tripoli: "Der Sturm hat unsere Zelt-Schule zerstört. Wir wünschen uns, dass es bald eine neue gibt und Spielsachen und dass es nicht mehr so kalt ist."
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein Zuhause haben. Sahab, 24, bei Amman: "Ich bin schwanger, und wünschte, ich würde mein Kind nicht auf der Flucht bekommen. Ich wünschte, ich könnte meine Kinder an einem Ort großziehen, den ich Zuhause nennen kann."
Ein Zuhause haben. Sahab, 24, bei Amman: "Ich bin schwanger, und wünschte, ich würde mein Kind nicht auf der Flucht bekommen. Ich wünschte, ich könnte meine Kinder an einem Ort großziehen, den ich Zuhause nennen kann."
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Mehr geben können. Nasser, 22, aus dem Libanon. Seiner Familie gehört das Land, auf dem sich hunderte syrische Familien niedergelassen haben: "Ich wünschte, ich könnte ihnen mehr geben als nur den Boden für ihre Zelte."
Mehr geben können. Nasser, 22, aus dem Libanon. Seiner Familie gehört das Land, auf dem sich hunderte syrische Familien niedergelassen haben: "Ich wünschte, ich könnte ihnen mehr geben als nur den Boden für ihre Zelte."
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Nicht mehr frieren. Geschwister in Minie, nahe bei Tripoli: "Wir wünschten, wir hätten Socken und Decken und würden nicht immer frieren. Wir wünschten, Papa hätte nicht immer Albträume vom Gefängnis."
Nicht mehr frieren. Geschwister in Minie, nahe bei Tripoli: "Wir wünschten, wir hätten Socken und Decken und würden nicht immer frieren. Wir wünschten, Papa hätte nicht immer Albträume vom Gefängnis."
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Nicht vergessen werden. Hadi, 24, Flüchtling und ehrenamtlicher CARE-Helfer: "Wir müssen uns gegenseitig helfen. Wir müssen uns gegenseitig Hoffnung geben. Ich wünsche mir, dass die Welt die syrischen Flüchtlinge nicht vergisst."
Nicht vergessen werden. Hadi, 24, Flüchtling und ehrenamtlicher CARE-Helfer: "Wir müssen uns gegenseitig helfen. Wir müssen uns gegenseitig Hoffnung geben. Ich wünsche mir, dass die Welt die syrischen Flüchtlinge nicht vergisst."
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Familie retten. Zyad und Njood, syrisches Ehepaar, das bei Amman im Zelt lebt: "Ich möchte sagen, dass ich meinen Mann liebe. Jeden Tag bin ich froh, dass wir und die Kinder zusammen sind. Ich wünsche mir, dass diese Krise unsere Familie nicht zerstört."
Familie retten. Zyad und Njood, syrisches Ehepaar, das bei Amman im Zelt lebt: "Ich möchte sagen, dass ich meinen Mann liebe. Jeden Tag bin ich froh, dass wir und die Kinder zusammen sind. Ich wünsche mir, dass diese Krise unsere Familie nicht zerstört."
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
In die Schule gehen. Maraa, 10, in Irbid, Jordanien: "Ich wünschte, die Schulen wären nicht voll. Ich wünschte, mein Bruder müsste nicht arbeiten, um uns zu helfen. Ich wünschte, ich könnte meinen Vater wiedersehen."
In die Schule gehen. Maraa, 10, in Irbid, Jordanien: "Ich wünschte, die Schulen wären nicht voll. Ich wünschte, mein Bruder müsste nicht arbeiten, um uns zu helfen. Ich wünschte, ich könnte meinen Vater wiedersehen."
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Medikamente bekommen. Fadwa, 32, bei Tripoli: "Ich möchte, dass meine Kinder Medikamente bekommen. Ich möchte, dass die Angst aufhört. Jede Nacht wache ich auf, und stelle mir vor, wie ich, mein Mann, meine Kinder sterben."
Medikamente bekommen. Fadwa, 32, bei Tripoli: "Ich möchte, dass meine Kinder Medikamente bekommen. Ich möchte, dass die Angst aufhört. Jede Nacht wache ich auf, und stelle mir vor, wie ich, mein Mann, meine Kinder sterben."
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Enkelkinder aufwachsen sehen. Maathal, in Mafraq, Jordanien: "Ich wünschte, die Bomben hätten nicht drei meiner Enkeltöchter getötet. Ich wünschte, ich könnte sie aufwachsen sehen."
Enkelkinder aufwachsen sehen. Maathal, in Mafraq, Jordanien: "Ich wünschte, die Bomben hätten nicht drei meiner Enkeltöchter getötet. Ich wünschte, ich könnte sie aufwachsen sehen."
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Sicher fühlen. Abdulwahad, 13, arbeitet 12 Stunden am Tag: "Für mich ist der Schmerz in den Augen meiner Eltern, wenn ich von der Arbeit komme, das Schlimmste. Ich kann sehen, wie ihre Herzen brechen. Ich möchte mich wieder sicher fühlen und Pilot werden."
Sicher fühlen. Abdulwahad, 13, arbeitet 12 Stunden am Tag: "Für mich ist der Schmerz in den Augen meiner Eltern, wenn ich von der Arbeit komme, das Schlimmste. Ich kann sehen, wie ihre Herzen brechen. Ich möchte mich wieder sicher fühlen und Pilot werden."
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Überleben. Syrischer Flüchtling in Mafraq, Jordanien: "Ich bin krank und fürchte, dass ich bald sterben muss. Ich wünsche mir, dass ich nicht sterbe. Oder wenn, dass ich wenigstens zu Hause sterben könnte."
Überleben. Syrischer Flüchtling in Mafraq, Jordanien: "Ich bin krank und fürchte, dass ich bald sterben muss. Ich wünsche mir, dass ich nicht sterbe. Oder wenn, dass ich wenigstens zu Hause sterben könnte."
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfen können. Zainab und Farsidheh, bei Amman: "Ich möchte helfen, anstatt mich so hilflos zu fühlen." - "Ich möchte ein Medikament erfinden, dass gegen Traurigkeit hilft."
Helfen können. Zainab und Farsidheh, bei Amman: "Ich möchte helfen, anstatt mich so hilflos zu fühlen." - "Ich möchte ein Medikament erfinden, dass gegen Traurigkeit hilft."
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Nicht mehr weinen. Mädchen in Mafraq, Jordanien: "Ich weiß nicht, ob ich jemals nach Hause zurück kann. Und ob ich immer ein Flüchtling bleiben werde. Ich wünsche mir, dass ich nicht mehr weinen muss."
Nicht mehr weinen. Mädchen in Mafraq, Jordanien: "Ich weiß nicht, ob ich jemals nach Hause zurück kann. Und ob ich immer ein Flüchtling bleiben werde. Ich wünsche mir, dass ich nicht mehr weinen muss."
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
  • Was syrische Flüchtlinge sich wünschen...

Hilfe für Flüchtlinge Was syrische Flüchtlinge sich wünschen...

15-09-15

Wann immer CARE-Helferin Johanna Mitscherlich sie in Jordanien auf ihre Wünsche anspricht, werden die Gesichter traurig, denn die syrischen Flüchtlinge trauen sich kaum, sich etwas zu wünschen.

Zu groß ist die Sorge, dass ihr Leben sich in naher Zukunft nicht verbessern wird, dass Wünsche nicht in Erfüllung gehen. Und manche der drängendsten Wünsche, wie zum Beispiel verstorbene Angehörige wieder zu sehen, können nie wahr werden.

Einige der Flüchtlinge gaben eine Antwort - hier sind ihre Herzenswünsche

 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für Flüchtlingshilfe weltweit

Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

 Eine Frau hält in einem Geflüchtetencamp in Somalia ein Kind auf dem Arm

Hilfe für Flüchtlinge weltweit

Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Krieg, Hunger und Verfolgung. Hintergründe und alles zur Hilfe unserer Bündnisorganisationen erfahren Sie hier.

Flüchtlingshilfe in Deutschland

Viele Hilfsorganisationen unseres Bündnisses engagieren sich auch hier in Deutschland für Flüchtlinge und Integration. Erfahren Sie hier mehr.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hilfe für Geflüchtete

Hilfe für Flüchtlinge weltweit


Erfahren Sie mehr über unsere Hilfseinsätze ...

... für Geflüchtete weltweit und für Menschen aus der Ukraine, in Nahost und in Syrien.

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hilfe für Geflüchtete

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hilfe für Geflüchtete weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik: Flucht & Binnenvertriebene in Afrika


Infografiken
Infografik: Flucht in Afrika
Infografik: Flucht durch den Darién Gap
Infografik: Flucht Sudan & Südsudan
Infografik: Fluchtrouten nach Europa
Infografik: Geflüchtete weltweit

Multimedia-Reportagen
Reportage: Nothilfe weltweit
Reportage: Vom Fliehen und Ankommen
Reportage: Nothilfe Ukraine

Podcast
Podcast: Angekommen, und weiter?
Podcast: Kolumbien – Hilfe am Ende der Welt

Bildergalerien
Bildergalerie: Winterhilfe für Flüchtlinge
Bildergalerie: Flüchtlingshilfe Syrien
Bildergalerie: Geschichten von Geflüchteten
Bildergalerie: Hilfe für Geflüchtete weltweit

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by