Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Corona Nothilfe
  • Indien & Nepal: Wettlauf gegen die Zeit
Südasien: Ein Arzt hört ein kleines Mädchen ab, das auf dem Schoß ihrer Mutter sitzt
© TERRA TECH/HDCS

Sars-CoV-2/COVID-19 Indien & Nepal: Wettlauf gegen die Zeit

30-04-21

von TERRA TECH

Dramatische Bilder aus Indien: Es fehlt an Betten, Medikamenten, Beatmungsgeräten und Sauerstoff. Das Gesundheitswesen ist überlastet. Menschen sammeln sich vor den Kliniken, können jedoch nicht aufgenommen werden. Viele Familien fühlen sich im Stich gelassen. Gleichzeitig breitet sich die Corona-Mutation B.1.617 rasant aus, es gibt täglich mehr als 350.000 Neuinfektionen.

TERRA TECH befürchtet Corona-Anstieg in Nepal

Eine Besserung der Situation ist zurzeit nicht in Sicht. Mit fast 1,4 Milliarden Einwohner:innen ist Indien das zweitbevölkerungsreichste Land der Welt. Die Bekämpfung des Virus ist besonders schwierig, da die Menschen in engen Verhältnissen leben und kaum Abstand halten können. So haben sich seit Beginn der Pandemie offiziell bereits mehr als 17,6 Millionen Menschen mit dem Corona-Virus infiziert. Die Dunkelziffer wird von Expert:innen jedoch weitaus höher eingeschätzt.

Nun befürchtet unser Partner Human Development & Community Services (HDCS) auch für Nepal eine ähnlich dramatische Entwicklung. "Jeder dritte Test ist positiv, über 4.500 Neuinfektionen werden täglich gemeldet," berichtet Thomas Meier, Projektleiter bei HDCS. "Wir erwarten einen Anstieg der COVID-19 Fälle in den entlegenen Gebieten, da die Rückkehrer aus Indien nicht mehr in die Großstädte einreisen dürfen und deshalb zurück in ihre Dörfer gehen werden."

Hilfsorganisation leistet in Nepal und Indien Soforthilfe

In Nepal ist das Gesundheitswesen noch schlechter aufgestellt als im Nachbarland. Außerhalb der Städte gibt es meist nur Basisgesundheitsstationen. Dort sind Krankenschwestern oft das einzige medizinische Personal. Eine Ausbreitung des Virus in Nepal wird deswegen verheerende Folgen haben. Vor allem trifft es die ärmeren Menschen in den ländlichen Regionen und den Slums der größeren Städte.

Wichtig ist nun, dass schnell Hilfe zu den Betroffenen in den beiden Ländern gelangt. Für die Nothilfe hat TERRA TECH 50.000 Euro an Soforthilfe zur Verfügung gestellt. In Nepal wird das Krankenhaus in Rukum mit 20 Sauerstoffkonzentratoren unterstützt, die lokal gekauft werden konnten. "Wir rechnen sehr bald mit einer ähnlichen Situation wie in Indien," so Meier. In der Grenzregion zum Nachbarland spitzt sich die Lage schon jetzt täglich zu.

Medizinische Ausrüstung dringend notwendig

Aufgrund mangelnder Ausstattung infizieren sich auch viele Krankenpfleger:innen mit dem Virus. Deswegen beschafft HDCS neben weiterem medizinischen Equipment, wie Masken, Thermometern und Handschuhen, vor allem auch Schutzausrüstungen für medizinisches Personal.

Rund 25 Euro kostet ein Set. Die Hilfsmaßnahmen werden zu einem Wettlauf mit der Zeit. "Wir müssen es schaffen, mindestens 20 weitere Sauerstoffkonzentratoren innerhalb der nächsten Tagen zu besorgen," warnt Meier.

Besondere Hilfe für nomadische Gruppen

Die dramatischen Bilder aus Indien blenden ein Problem sogar noch aus. "Besonders gefährdet sind Angehörige von nomadischen Gruppen. Sie werden oft gesellschaftlich geächtet, viele haben keine Ausweispapiere. Somit haben sie auch keinen Zugang zu öffentlichen Hilfsprogrammen und Aufklärungskampagnen," berichtet unser Partner All India Institute of Local Self-Government (AIILSG).

Deshalb fokussiert sich die Hilfe in Indien auf Angehörige dieser Gruppen. Neben akuter Nahrungsmittelnothilfe, werden vor allem Informationskampagnen organisiert und Hilfestellungen beim Kontakt mit Behörden und Gesundheitseinrichtungen angeboten.

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe

Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
jetzt online spenden!

Corona-Nothilfe weltweit – jetzt spenden & helfen!

Corona Nothilfe weltweit – jetzt spenden!

Aktion Deutschland Hilft – das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen – leistet Nothilfe im Kampf gegen das Corona-Virus. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende!

An der indisch-nepalesischen Grenze warten zahlreiche Wanderarbeiter, die durch die Corona-Krise ihre Jobs verloren haben

Indien & Nepal: Was Corona für Wanderarbeiter bedeutet

Lockdowns, strapazierte Gesundheitssysteme und die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie treffen die Menschen in Ländern wie Nepal und Indien schwer.

© Aktion Deutschland Hilft: Corona-Nothilfe weltweit

Corona-Nothilfe weltweit
Corona-Nothilfe weltweit

Corona-Nothilfe weltweit: So helfen unsere Bündnisorganisationen!

Corona-Nothilfe in Deutschland: So leistet unser Bündnis jetzt Hilfe!

FAQ Corona, COVID-19 und humanitäre Hilfe: Häufig gestellte Fragen & Antworten


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Corona-Nothilfe weltweit

Online-Spenden: zum Spendenformular


Transparenzpreis: Ausgezeichnet für qualitativ hochwertige Berichterstattung. Mitglied im Spendenrat.



Das Corona-Jahr 2020

Multimedia-Reportagen
Reportage: Jahresrückblick 2020
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Videos
Video: Corona-Nothilfe weltweit

Infografiken
Interaktive Grafik: Corona-Nothilfe weltweit
Infografik: Teufelskreis der Armut

Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Unsere weltweite Corona-Nothilfe
Bildergalerie: So funktioniert der Einsatzfall
Bildergalerie: Zehn humanitäre Krisen

Fragen & Antworten
FAQ: Coronavirus & COVID-19
FAQ: Seuchen




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung