Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Eine Frau in Indien sitzt auf einem Holzhocker in einer mit Tüchern bedeckten Unterkunft (Archivbild)
© World Vision/Indien (Archivbild)
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Corona Nothilfe
  • Indien & Äthiopien: Neue Methoden im Kampf gegen Corona

Sars-CoV-2/COVID 19 Indien & Äthiopien: Neue Methoden im Kampf gegen Corona

30-04-20

von TERRA TECH

"Für einige Zeit war es recht ruhig um die Projektarbeit unseres Partners AIILSG in Indien," berichtet Projektleiter Frank Beutell. "Aufgrund der landesweiten Ausgangssperre war der Informationsfluss spärlich." Doch nun kommen sehr gute Neuigkeiten. AIILSG musste keine Projekte aufgrund von Corona-Einschränkungen unterbrechen. Alle bestehenden Aktivitäten konnten in angepasster Form fortgesetzt werden.

Mobiltelefone überbrücken Ausgangssperren

"Die Besiedlung ist in vielen Landesteilen ziemlich dicht. So können die Sozialarbeiterinnen, die sich um benachteiligte Familien in ihren Vierteln kümmern, den Kontakt zu ihren Schützlingen leicht halten. Auch ohne die Ausgangssperre zu verletzen," erläutert Beutell. Der enge Kontakt zwischen Sozialarbeiterinnen und den betreuten Familien ist wichtig.

Denn die Frauen helfen beim Zugang zu staatlichen Diensten, wie der Gesundheitsversorgung. Eine besondere Rolle kommt dabei Mobiltelefonen zu. "Viele Familien verfügen über diesen verhältnismäßig billigen Kommunikationskanal. Sie sind daher täglich erreichbar und Probleme und Bedürfnisse werden schnell erkannt."

Einfache, innovative Maßnahmen gegen Corona-Einschränkungen

Es wird wahrscheinlich nicht das letzte Mal sein, dass sich die Welt vom Corona-Virus oder ähnlichen gesundheitlichen Problemen bedroht sieht. Daher nutzt AIILSG die momentane Situation, um die Kapazität des Teams auszubauen und Innovationen zu entwickeln. "Dabei entstanden bereits einfache, innovative Plakate und Karten zum Thema COVID-19.

Sie sind selbst für Kinder und Analphabeten leicht verständlich," erklärt Beutell. Auf dem neuen Material werden Themen wie Gefährdung durch Corona, Hygienemaßnahmen und Prävention anschaulich dargestellt. Außerdem werden die Karten und Plakate eingesetzt, um Krankheitssymptome abzufragen.

Indische Nomadenfamilien leiden unter Nahrungsmittelkrise

Bereits vor dem Ausbruch des Corona-Virus bereiteten AIILSG und TERRA TECH ein gemeinsames Projekt vor. Dessen Zielgruppe, nomadische Familien, braucht nun noch dringender Hilfe. "Denn die Familien im vorgeschlagenen Projektgebiet sind mit einer schweren Nahrungsmittelkrise konfrontiert. Sie hungern und brauchen dringend Unterstützung," so Beutell. Ein lokales Team von AIILSG identifizierte 190 Familien, die dringend Lebensmittel benötigen. Bisher konnten die ersten 70 Familien für 15 Tage versorgt werden.

Ein Hilfspaket enthält 5 Kilogramm Reis, 10 Kilogramm Getreide zur Herstellung von Rotis (Brot), 2 Kilogramm Straucherbsen, 1 Kilogramm Speiseöl und Gewürze. Weitere 120 Familien warten noch auf Hilfe. Die Kosten sind mit rund 7,50 Euro pro Familie gering.

Äthiopien: Neue Corona-Lockerungen ermöglichen Nothilfe

Auch aus Äthiopien kommen gute Neuigkeiten. Dort wurden die Corona-Einschränkungen nun etwas gelockert. "Nach einer Verzögerung von mehreren Wochen können die Verteilungen unseres Partners Kelem nun endlich anlaufen," so Beutell von TERRA TECH. 842 Haushalte wurden schon mit Hilfsgütern, wie Saatgut, versorgt.

Bei den Verteilungen werden strenge Corona-Vorsorgemaßnahmen eingehalten: Helfer tragen Handschuhe und Masken, Begünstigte werden zum Händewaschen aufgefordert und ältere Menschen bekommen ihre Rationen nach Hause gebracht. Außerdem wurden deutlich mehr Verteilstellen mit jeweils weniger Empfängern eingeplant.

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Corona-Nothilfe weltweit – jetzt spenden & helfen!

Corona Nothilfe weltweit – jetzt spenden!

Aktion Deutschland Hilft – das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen – leistet Nothilfe im Kampf gegen das Corona-Virus. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende!

Die Flagge von Indien

Indien

Indien nimmt fast den gesamten indischen Subkontinent in Asien ein. Es ist eines der größten sowie bevölkerungsreichsten Länder der Welt.

Corona-Nothilfe weltweit

Corona-Nothilfe weltweit


Corona-Nothilfe weltweit: So helfen unsere Bündnisorganisationen!

Corona-Nothilfe in Deutschland: So leistet unser Bündnis jetzt Hilfe!

FAQ Corona, COVID-19 und humanitäre Hilfe: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Das Corona-Jahr 2020

Multimedia-Reportagen
Reportage: Jahresrückblick 2020
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Videos
Video: Corona-Nothilfe weltweit

Infografiken
Interaktive Grafik: Corona-Nothilfe weltweit
Infografik: Teufelskreis der Armut

Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Unsere weltweite Corona-Nothilfe
Bildergalerie: So funktioniert der Einsatzfall
Bildergalerie: Zehn humanitäre Krisen

Fragen & Antworten
FAQ: Coronavirus & COVID-19
FAQ: Seuchen

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings