Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Ein Arzt in der DR Kongo behandelt einen kleinen Jungen, der auf dem Schoß seiner Mutter sitzt
© action medeor/Kongo
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Corona Nothilfe
  • "Gesundheitskatastrophen kennen keine Grenzen"

Sars-CoV-2/COVID-19 "Gesundheitskatastrophen kennen keine Grenzen"

25-03-21

von action medeor/Aktion Deutschland Hilft

"Es ist die ungleiche Verteilung von Wohlstand und vor allem die ungleiche Leistungsfähigkeit der Gesundheitssysteme, die aktuell offen zutage treten."

Christoph Bonsmann von action medeor, Copyright: action medeor/B. Breuer

Christoph Bonsmann, studierter Pharmazeut und Gesundheitsexperte, ist seit 2012 Vorstandsmitglied bei unserer Bündnisorganisation action medeor.

Im Interview mit Aktion Deutschland Hilft spricht er über Gesundheitskatastrophen, wie diese verhindert werden können und warum Impfgerechtigkeit aktuell so wichtig ist.

Aktion Deutschland Hilft: Katastrophenvorsorge – das ist mehr als Frühwarnsysteme und Notfallpläne. Warum gehört das Vorbeugen von Krankheiten wie Malaria oder Ebola genauso dazu?

Christoph Bonsmann: Weil diese Krankheiten, wenn sie sich unkontrolliert ausbreiten, ebenso katastrophale Auswirkungen haben können wie andere Naturgewalten. Wir müssen lernen, dass es neben Naturkatastrophen auch Gesundheitskatastrophen gibt – und zwar nicht erst seit Corona. Nur zur Erinnerung: An Malaria sterben weltweit jedes Jahr mehr als 400.000 Menschen, die meisten davon Kinder.

Das Ebola-Virus hat nach dem Ausbruch 2014 in kurzer Zeit allein in Westafrika 11.000 Menschen getötet, darunter besonders viele Ärztinnen und Ärzte sowie Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger. Und spätestens seit Corona wissen wir: Anders als Naturkatastrophen kennen Gesundheitskatastrophen keine geografische Begrenzung.

Was tut action medeor konkret, damit solche Gesundheitskatastrophen verhindert werden können?

Leider können wir nicht jeden Krankheitsausbruch im Vorfeld verhindern. Aber wir können auch hier Frühwarnsysteme aufbauen und Gesundheitsstrukturen so stärken, dass die Auswirkungen weniger katastrophal sind. Hier gilt es, etwaige Ausbrüche frühzeitig zu erkennen und die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Konkret geht es dabei etwa um Prävention durch Hygienemaßnahmen und um Aufklärung der lokalen Bevölkerungen.

 

Christoph Bonsmann besucht eine Gesundheitsstation in Malawi, Copyright: action medeor/B. Breuer
© action medeor/B. Breuer


Aber es braucht auch infrastrukturelle Maßnahmen, zum Beispiel den Ausbau von Diagnose- und Laborkapazitäten, die bedarfsgerechte Ausstattung von Gesundheitsstationen mit medizintechnischer Ausrüstung oder den Zugang zu Medikamenten. Wir arbeiten dazu eng mit Helferinnen und Helfern vor Ort zusammen und engagieren uns zusätzlich in der Aus- und Fortbildung von Pharmazeutinnen und Pharmazeuten sowie Laborantinnen und Laboranten und weiterem technischen Personal.

action medeor und viele weitere Hilfsorganisationen sprechen sich derzeit vehement für eine gerechtere Verteilung von Corona-Impfstoffen auf der Welt aus. Warum ist Impfgerechtigkeit so wichtig?

Weil wir die Corona-Pandemie nur weltweit besiegen oder gar nicht. Es hilft nicht, nur einen Teil der Weltbevölkerung schnell zu impfen, während sich das Virus in anderen Teilen der Welt weiter ungehindert verbreiten und gefährliche Mutationen ausbilden kann. Wir werden das Virus nur gemeinsam besiegen – und das geht nur, wenn auch die ärmeren Länder eine reelle und zeitnahe Chance auf die Impfstoffe haben. Allerdings ist das nur ein Teil der Wahrheit.

Und der andere?

Der andere Teil der Wahrheit ist, dass die Immunisierung der Weltbevölkerung gegen Corona alleine nicht ausreichen wird, um uns vor dem nächsten Virus zu schützen. Die Dinge liegen tiefer. Es ist die ungleiche Verteilung von Wohlstand und vor allem die ungleiche Leistungsfähigkeit der Gesundheitssysteme, die aktuell offen zutage treten.

Solange das so bleibt, werden Gesundheitskatastrophen selbst in fernen Ländern immer die ganze Welt bedrohen. Wenn wir das ändern wollen, müssen wir die Lebensbedingungen und Gesundheitsstrukturen gerade in ärmeren Ländern verbessern – nicht nur akut in Pandemien, sondern dauerhaft. Auch das müssen wir lernen.

 

action medeor ist Teil von Aktion Deutschland Hilft. Dank Ihrer Spende können wir Leid verhindern bevor es geschieht.

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Corona-Nothilfe weltweit – jetzt spenden & helfen!

Corona Nothilfe weltweit – jetzt spenden!

Aktion Deutschland Hilft – das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen – leistet Nothilfe im Kampf gegen das Corona-Virus. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende!

Eine Krankenschwester in Haiti impft ein Kleinkind, das in dem Armen seiner Mutter sitzt

Impfen: Schutz vor ansteckenden Krankheiten

Impfungen schützen Menschen weltweit vor ansteckenden Krankheiten wie COVID-19. Fakten zum Impfen und mehr über die Hilfe unseres Bündnisses finden Sie hier!

© Aktion Deutschland Hilft: Corona-Nothilfe weltweit

Corona-Nothilfe weltweit

Corona-Nothilfe weltweit


Corona-Nothilfe weltweit: So helfen unsere Bündnisorganisationen!

Corona-Nothilfe in Deutschland: So leistet unser Bündnis jetzt Hilfe!

FAQ Corona, COVID-19 und humanitäre Hilfe: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Das Corona-Jahr 2020

Multimedia-Reportagen
Reportage: Jahresrückblick 2020
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Videos
Video: Corona-Nothilfe weltweit

Infografiken
Interaktive Grafik: Corona-Nothilfe weltweit
Infografik: Teufelskreis der Armut

Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Unsere weltweite Corona-Nothilfe
Bildergalerie: So funktioniert der Einsatzfall
Bildergalerie: Zehn humanitäre Krisen

Fragen & Antworten
FAQ: Coronavirus & COVID-19
FAQ: Seuchen

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings