Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hunger in Afrika
  • DR Kongo: action medeor hilft nach Überschwemmungen
Helfer von action medeor in der DR Kongo
© action medeor/DR Kongo

Hunger Afrika DR Kongo: action medeor hilft nach Überschwemmungen

25-05-23

von action medeor

Emmanuel Limi ist gerade erst aus den Katastrophengebieten in Burundi und der Demokratischen Republik Kongo zurückgekehrt. Der Ostafrika-Experte des Gesundheitshilfswerks action medeor war eigentlich in Togo unterwegs.

Orte nur noch mit Boot erreichbar

Nach den verheerenden Überschwemmungen in den Nachbarländern hat er seine Reise unterbrochen, um die Flutgebiete zu besuchen. Er bringt erschütternde Eindrücke mit:

"In Burundi sind bis heute viele Orte nicht befahrbar und nur mit dem Boot zu erreichen. Krankenhäuser und Schulen wurden überschwemmt, es mangelt an Medikamenten, Cholera breitet sich aus", schildert Limi.

Viele Dörfer in der DR Kongo zerstört

Schlimmer noch sei die Lage im Kongo: "In der Region Süd-Kivu kamen die Fluten aus den Bergen und haben große Steine mit sich gerissen, die ganze Dörfer einfach weggewischt haben", berichtet Limi. "Der Boden in diesen Dörfern ist noch weich - nicht vom Wasser, sondern weil sich die Trümmer und die Toten noch darin befinden."

Wie viele Tote und Vermisste es gibt, lässt sich daher nur schätzen, die Behörden vor Ort gehen von 5.000 bis 7.000 aus. "Und die Überlebenden haben alles verloren, wirklich alles", sagt Limi, der mit Menschen gesprochen hat, die nicht nur ihren Besitz, sondern auch ihre gesamte Familie in den Fluten verloren haben.

Menschen in Burundi verlieren Ernte durch Fluten

Emmanuel Limi kennt die Region, denn action medeor ist seit Jahren in der Grenzregion zwischen Burundi und der Demokratischen Republik Kongo aktiv, versorgt Menschen mit Nahrung, Medizin und Wasser. Seit den ersten Tagen nach den Überschwemmungen unterstützt das Hilfswerk die Katastrophenregion mit zusätzlichen Medikamenten, Nahrungsmitteln und Hygiene-Kits.

"Wir haben zusammen mit dem Menschen hier Felder angelegt, auf denen Mais und Bohnen angebaut wurden, sehr große Flächen", schildert Limi, "drei Viertel davon sind jetzt zerstört."

Gefahr von Malaria in Somalia

So wie den Menschen in Burundi und der DR Kongo geht es auch Hunderttausenden in Somalia. Auch dort ist action medeor seit Jahren aktiv und auch dort haben starke Überschwemmungen in den letzten Tagen große Schäden angerichtet. In der Region Hiraan und im Distrikt Beledweyne sind Flüsse sind über die Ufer getreten, ganze Dörfer und Felder überschwemmt.

"Tausende Menschen haben in angrenzenden Dörfern und Camps Schutz gesucht. Durch die Nässe und mangelnde Hygiene in den notdürftigen Unterkünften verbreiten sich Krankheiten wie Malaria rasend schnell", berichtet Alessa Behler.

Sie ist bei action medeor für Somalia zuständig und macht sich gerade auf den Weg Richtung Afrika, um Hilfsmaßnahmen mit der lokalen Partnerorganisation WARDI zu koordinieren. Dazu gehört eine mobile Klinik, die bislang durch die Dörfer fuhr und nun vorrangig die Camps besucht, in die sich die Überlebenden nach der Flut gerettet haben.

Somalia: Katastrophen wechseln sich ab

"Besondere Sorgen bereitet mir der wiederkehrende Wechsel zwischen Dürren und Überschwemmungen in Somalia", berichtet Behler, "denn jedes Mal verlieren die Menschen ihre Ernten und damit ihre Lebensgrundlage." Dennoch gibt es auch Lichtblicke: Dort, wo action medeor den Menschen helfen konnte, sich besser gegen Naturkatastrophen zu wappnen, geht nicht alles verloren.

"Wir haben gemeinsam mit den Menschen vor Ort Verfahren entwickelt, wie sie ihr Saatgut und die Felder gegen Überflutung sichern können", berichtet Behler. Deshalb haben die Menschen in den von action medeor unterstützten Dörfern jetzt noch Rücklagen.

action medeor hilft nachhaltig

Um nachhaltig helfen zu können, ergreift action medeor in seinen Projekten eine Vielzahl von Maßnahmen, um die Nahrungssicherheit der Menschen zu verbessern.

Dazu gehören neben dem Schutz von Ernten und Saatgut auch ein verbessertes Ressourcenmanagement, Alphabetisierungskurse und die Vermittlung von Wissen über gesunde Ernährung und verbesserte Anbaumethoden. "Wir hoffen, dass wir nach der ersten Nothilfe diese langfristig wirksamen Maßnahmen fortführen können", erläutert Behler.
 

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die vom Hungertod bedrohten Menschen in Afrika:

Spenden-Stichwort: Hunger in Afrika
Spendenkonto: IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
oder online spenden

Im Südsudan versorgt eine Frau ihr unterernährtes Kind. Beide sind Betroffene der Hungerkatastrophe in Afrika.

Hunger in Afrika

Millionen Menschen in Afrika sind vom Hungertod bedroht. Ohne sofortige Nothilfe droht vielen Kindern der Hungertod.

Fluten, Hochwasser, Überschwemmungen: Zwei Männer inmitten von Wasser

Flut, Überschwemmung & Hochwasser

Hochwasser richten weltweit immer wieder verheerende Verwüstungen an. Zahllose Menschen verlieren bei Überschwemmungen ihr Zuhause oder ihre Lebensgrundlage.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hunger in Afrika

Einsatzfallkarte Hunger in Afrika

Hunger in Afrika: Wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten, erfahren Sie hier!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen und Antworten


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Hunger in Afrika

Online-Spenden: zum Spendenformular


DSR, Tüv, ekomi Siegel



Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Videos
Video: Hunger weltweit - einfach erklärt
Video: Frank-Walter Steinmeiers Botschaft
Video: Größte Hungersnot seit dem 2. Weltkrieg

Multimedia-Reportagen
Reportage: Menschen aus Afrika erzählen von ihrem Schicksal
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo      
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente     
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika


Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner

Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind

Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung