Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hunger in Afrika
  • Hunger in Afrika
Kind in Somalia hält trockenes Stroh in den Händen.

Hunger in Afrika Bildergalerie: Hunger in Afrika

10-03-17

Dürre, Gewalt und Hunger: Am Horn von Afrika und in der Region rund um den Tschadsee leiden derzeit besonders viele Menschen große Not. Die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft sind vor Ort, um den Notleidenden zu helfen. Erfahren Sie in unserer Bildergalerie mehr über die Lage vor Ort - und über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen.

Spenden Sie jetzt!
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Spendenstichwort: Hunger in Afrika
Jetzt Online spenden!


Bildergalerie: Hunger in Afrika - ein Überblick

Kind in Somalia hält trockenes Stroh in den Händen.
Kind in Somalia hält trockenes Stroh in den Händen.
© World Vision/Somalia
Extreme Dürre, fehlende Lebensmittel und anhaltende Gewalt – in Afrika sind derzeit über 22 Millionen Menschen vom Hungertod bedroht.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
In Somalia geht eine Frau mit ihrem Kind durch die vertrocknete Landschaft. In Afrika herrscht eine extreme Dürre.
In Somalia geht eine Frau mit ihrem Kind durch die vertrocknete Landschaft. In Afrika herrscht eine extreme Dürre.
© World Vision/Somalia
Besonders dramatisch ist die Lage in Nigeria, Kenia, Somalia, Äthiopien und im Südsudan. Die Dürre trifft Länder, in denen die Menschen ohnehin unter Armut und Nahrungsunsicherheit leiden.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Eine Frau und ihre Kinder in Somalia müssen wegen der Dürre in Afrika hungern.
Eine Frau und ihre Kinder in Somalia müssen wegen der Dürre in Afrika hungern.
© World Vision/Somalia
Die Menschen dort leiden Hunger und Durst. Vor allem Kinder und Frauen sind betroffen. Viele von ihnen haben seit Tagen nichts gegessen. Allein in Somalia sind schon jetzt rund 360.000 Kinder unterernährt, schätzt UNICEF.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Viele Kinder in Äthiopien leiden Hunger.
© ADRA/Äthiopien
Schon das dritte Jahr in Folge sind die Regenzeiten besonders in Ostafrika zu gering ausgefallen oder vollständig ausgeblieben.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein Mann sitzt während der Dürre in Ostafrika.
© World Vision/Somalia
Darüber hinaus verschärft sich die Situation, weil Hirten ihr Vieh an die Trockenheit verlieren und damit eine weitere wichtige Lebensgrundlage zerstört wird.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Hirten in Somalia versuchen, ihre Viehherde zu versorgen.
© World Vision/Somalia
Staubtrockene Luft und sandiger Boden – keine gute Grundlage für Viehherden. In den letzten Jahren sind die Abstände zwischen den Dürren immer kürzer geworden. Dazu kommen die Auswirkungen des Wetterphänomens El Niño.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Frauen in Somalia sammeln Holz in der trockenen Landschaft.
© World Vision/Somalia
Die Folge ist dramatisch: Die Bauern und Bäuerinnen verlieren ihre Existenz und der Hunger wächst weiter. Gleichzeitig steigen die Preise für Lebensmittel.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein Junge aus dem Südsudan blickt traurig in die Kamera.
© Help/Simaitis
Doch nicht nur die Dürre lässt Menschen hungern, sondern auch die anhaltende Gewalt in einigen Ländern. So wie im Südsudan. Dort verschärft sich die humanitäre Lage dramatisch. Vor allem Kinder sind anfällig für Infektionen wie Cholera.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein Mann misst den Grad der Unterernährung bei einem Kind. Es sitzt bei seiner Mutter auf dem Schoß.
© Help/Simaitis
Die Vereinten Nationen haben dort Anfang Februar eine Hungersnot ausgerufen – die höchste Alarmstufe für die Knappheit von Lebensmitteln. Bei der Hungersnot in Somalia 2011 starben in 18 Monaten rund 260.000 Menschen. So weit darf es im Südsudan nicht kommen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein Kind im Osten von Niger sitzt auf dem Boden.
© CARE/Courbet
Der Hunger ist auch eine Folge von Konflikten. So wie in Nigeria. Von hier fliehen Millionen Menschen vor den Terrormilizen, die seit Jahren Angst und Schrecken in der Region verbreiten.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Eine Frau im Tschad sitzt mit ihrem Baby auf dem Boden. Sie wartet auf Nothilfe.
© Help/Tschad
In der Gegend rund um den Tschadsee versuchen zahlreiche Geflüchtete, ihr Überleben zu sichern. Doch ihre Lebensgrundlage haben viele von ihnen bereits verloren.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein Kind erhält medizinische Hilfe im Südsudan.
© Help/Simaitis
Mit Ihrer Spende können Sie den von Hunger und Gewalt betroffenen Menschen helfen. Denn unsere Bündnisorganisationen sind vor Ort, um die Kinder, Frauen und Männer zu unterstützen und ihre Versorgung zu sichern.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein Junge in Somalia wird mit medizinischer Hilfe versorgt.
© World Vision/Somalia
Die Hilfe ist wichtig, denn das Ausmaß der Unterernährung ist dramatisch. Hier wird mit Hilfe eines Spezialmaßbandes der dünne Oberarm eines somalischen Kindes gemessen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ärzte versorgen ein Kind im Südsudan.
© World Vision/Somalia
Unter anderem im Südsudan sichern Fachkräfte mit Hilfe unserer Mitgliedsorganisationen die medizinische Versorgung von kranken, schwachen und unterversorgten Menschen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Eine Frau in Somalia wartet in einem Krankenhaus in Somalia mit ihrem Kind auf einen Arzt.
© World Vision/Somalia
So wie auch dieser Frau und ihrem Kind in einem Krankenhaus in Somalia geholfen wird. Ein Arzt ist schon auf dem Weg zu ihr.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Im Südsudan werden Menschen mit Hilfe versorgt.
© action medeor/Südsudan
Die Menschen in den betroffenen Ländern sind auch auf Lebensmittel angewiesen – unsere Bündnisorganisationen helfen mit bei der lebensrettenden Versorgung.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Zwei Männer im Südsudan trinken Wasser aus einer Pumpe.
© Help/Simaitis
Außerdem sorgen die Bündnisorganisationen dafür, dass Wasserstationen aufgebaut werden.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein Mädchen hält in Somalia die Hände unter das Wasser, das aus einer neuen Pumpe läuft.
© CARE/Somalia
Brunnen, Pumpen und fließendes Wasser – eine echte Rettung in der Not, so wie hier in Somalia.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Menschen stehen an, um leere Kanister mit Wasser zu füllen.
© Maltester International/Kenia
In Kenia etwa stehen Menschen an den großen Tanks an, um endlich die Kanister mit lebenswichtigem Wasser zu füllen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein geflüchtetes Kind trinkt Wasser. Das Mädchen ist mit seiner Familie aus Nigeria geflohen.
© CARE/Courbet
Ein Schluck Wasser kann so viel wert sein! Dieses Mädchen ist mit seiner Familie aus Nigeria geflohen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Die Mitarbeiterin einer Bündnisorganisation spricht mit einer geflüchteten Familie aus dem Niger.
© World Vision/Niger
Auch andere Flüchtlingsfamilien werden von Mitarbeitern unserer Bündnisorganisationen unterstützt.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Eine Frau aus dem Tschad schaut entschlossen in die Kamera.
© World Vision/Col
Ihre Spende rettet Leben – helfen Sie uns, das Schlimmste abzuwenden! Die Menschen in den betroffenen Regionen sind dankbar über jede Unterstützung.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein Mädchen sitzt zufrieden auf einer Schaukel, um sie herum ist der Boden sandig und trocken.
© World Vision/Niger
Ihre Spende erreicht Kinder im Niger…
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein geflüchteter Mann sitzt mit seinen Töchtern in einem Zelt.
© World Vision/Niger
...sowie Familienväter und Töchter…
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Eine Frau in einer Notunterkunft versucht, ihr kleines Kind aufzumuntern.
© World Vision/Niger
… und Mütter mit Kleinkindern.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Eine Familie sitzt vor einem Haus in Somalia.
© World Vision/Somalia
Unsere Partner sind vor Ort und helfen – damit Familien wie diese hier in Somalia dem Hungertod entgehen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Helfen Sie uns zu helfen.
Wenn Menschen durch große Katastrophen in Not geraten, helfen wir. Gemeinsam, schnell und koordiniert. Schon ab 5€ im Monat werden Sie Förderer. Ihre regelmäßige Spende ermöglicht unsere wichtige Nothilfe. Darüber hinaus unterstützen Sie Katastrophenvorsorge-Projekte. So helfen Sie Leid zu verhindern, bevor es geschieht.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

27 Bilder


Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die vom Hungertod bedrohten Menschen in Afrika:

Spenden-Stichwort: Hunger in Afrika
Spendenkonto: IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
oder online spenden

Hungersnöte

Weltweit leiden 828 Millionen Menschen Hunger. Dürren oder Konflikte können zu Hungerkrisen führen. Mehr dazu und über Hilfe für Hungernde finden Sie hier.

Helfer messen den Grad der Unterernährung eines kleinen Kindes

Jetzt spenden: Hungerkatastrophe Afrika

In Afrika sind Millionen Menschen vom Hungertod bedroht. Wie unser Bündnis hilft und warum erst Ihre Spende das möglich macht, erfahren Sie hier!

Empfohlener redaktioneller Inhalt: Kommentieren Sie diesen Artikel

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hunger in Afrika

Einsatzfallkarte Hunger in Afrika

Hunger in Afrika: Wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten, erfahren Sie hier!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen und Antworten


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Hunger in Afrika

Online-Spenden: zum Spendenformular


DSR, Tüv, ekomi Siegel



Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Videos
Video: Hunger weltweit - einfach erklärt
Video: Frank-Walter Steinmeiers Botschaft
Video: Größte Hungersnot seit dem 2. Weltkrieg

Multimedia-Reportagen
Reportage: Menschen aus Afrika erzählen von ihrem Schicksal
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo      
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente     
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika


Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner

Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind

Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung