Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft leisten auf den Philippinen gemeinsam Nothilfe nach Taifun Rai - viele von ihnen sind seit Jahren vor Ort (Archivbild)
Jetzt
spenden
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Taifun Philippinen

Taifun Philippinen

Taifun Rai hat schwere Schäden auf den Philippinen verursacht. Hunderttausende Menschen mussten ihr Zuhause verlassen; mehr als 375 sind infolge des Wirbelsturms gestorben.

Spendenkonto:
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Danke für ihre Spende!

 

Zerstörung auf den Philippinen nach Taifun Haiyan 2013. Nun bedroht Taifun Mangkhut den Inselstaat (Archivbild)

Jetzt spenden: Taifun Rai Philippinen

Spenden für die Menschen auf den Philippinen: Kurz vor Weihnachten und mit voller Wucht hat Taifun Rai die Philippinen getroffen. Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende!

Durch Taifun Rai verloren Hunderttausende Menschen ihr Zuhause

Philippinen: Schwere Zerstörung durch Taifun Rai

Wenige Tage vor Weihnachten hat Taifun Rai auf den Philippinen Zerstörung hinterlassen. Unser Bündnis leistet Nothilfe. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden!

Entstehung eines tropischen Wirbelsturms

Die Entstehung eines Wirbelsturms

Hurrikane, Taifune und Zyklone sind tropische Wirbelstürme, die über dem Meer entstehen. Diese Infografik erklärt, wie und wo ein Wirbelsturm entsteht.

2021 begann auf den Philippinen mit Taifun Goni und endet mit Taifun Rai (Archivbild)

Philippinen: Schwere Zerstörung durch Taifun Rai

20.12.2021 Auf den Philippinen sind Zehntausende vor Taifun Rai auf der Flucht. Der Tropensturm traf am Donnerstag auf Land. Erfahren Sie mehr!

Taifun Rai hinterlässt Schlamm und Schutt

"Häuser sind von den Fluten mitgerissen worden"

20.12.2021 Taifun Rai hat auf den Philippinen enorme Schäden angerichtet. Nothilfeteams unserer Bündnisorganisation HI sind bereits vor Ort, um Menschen zu helfen.

Taifun Rai hat auf den Philippinen in manchen Regionen bis zu 95 Prozent der Häuser zerstört

Taifun Rai: action medeor startet Soforthilfe

20.12.2021 300.000 Menschen sind nach dem Sturm auf den Philippinen obdachlos, die Stromversorgung ist zusammengebrochen. Unsere Bündnisorganisation leistet jetzt Nothilfe.

Frau & Kinder inmitten der Zerstörung, die Taifun Mangkhut im Norden der Philippinen hinterließ

Erneut schwere Stürme in Asien

18.11.2020 Nur wenige Wochen nach Sturm Goni hat Taifun Vamco die Philippinen schwer getroffen und Überschwemmungen verursacht. Bündnisorganisationen sind vor Ort.

Kind sitzt vor einer Häuserruine auf den Philippinen nachdem Taifun Haiyan.

Philippinen: Kinderseelen sollen heilen

Traumata sind vor allem hart für die Kinder. Das Kinderhilfswerk Global Care kümmert sich um die Kleinsten mit Katastrophenbewältigungskursen. Mehr hier.

Helfer und Pelgia Olchea stehen zusammen vor der neu eingeweihten Brücke auf den Philippinen.

Taifun Haiyan: Eine Brücke zurück ins Leben

09.11.2016 Drei Jahre nach dem Taifun Haiyan wird die Anbindung von Jalas mit drei Brücken verbessert. Welche Rolle eine ältere Dame namens Pelagia Olchea, lesen Sie hier.

Judith Cruz während einer Veranstaltung zur Aufklärung.

Judith weiß sich zu helfen

08.11.2016 Menschen mit Behinderung werden auf den Philippinen mit Skepsis, oft sogar mit Ablehnung betrachtet. Der ASB macht es sich zur Aufgabe, das zu ändern.

Eine Ärztin versorgt eine Betroffene von Taifun Haiyan auf den Philippinen.

Drei Jahre nach Taifun Haiyan

08.11.2016 Am 8. November 2013 traf Supertaifun Haiyan auf die Philippinen. Unsere Bündnisorganisation action medeor war sofort vor Ort, um Hilfe zu leisten.

  1. «
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. ...
  7. 13
  8. »

© Aktion Deutschland Hilft e.V., Bündnis der Hilfsorganisationen
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Einzelne Beiträge können Archiv-/Symbolbilder enthalten.

Taifun Philippinen

Taifun Rai Philippinen: Jetzt spenden & helfen!


Erfahren Sie, wie unser Bündnis auf den Philippinen hilft!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Videos
Video: So leisten wir Katastrophenvorsorge
Podcast: Ein neues Zuhause nach dem Taifun

Infografiken
Infografik: Klimawandel & Naturkatastrophen
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?

Bildergalerien
Bildergalerie: Die Spenden kommen an!
Bildergalerie: Naturkatastrophen
Bildergalerie: Was ist der Klimawandel?

Weitere Informationen
Die Philippinen im Detail: Philippinen - Länderinfos
Fragen & Antworten: Wie wir weltweit helfen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können

Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung