Als Nicoleta Floca und Constantin Vintila vor knapp zwei Jahren aus Rumänien in den Landkreis Deggendorf gekommen sind, hatten sie eigentlich auf ein besseres Leben in sicheren Gefilden gehofft – für sich und ihren kleinen Sohn Eduard. Doch nun sitzt die Familie in der Dreifachturnhalle von Osterhofen und muss befürchten, dass die Wassermassen der Donau jeden Moment ihre kleine Wohnung verwüsten könnten. „Die Straße zu unserem Haus ist vollkommen überflutet“, sagt Vater Constantin. „Wir können derzeit also nicht hinfahren, um zu sehen, was passiert.“ Als sie vor drei Tagen von der Feuerwehr aus dem Haus geholt wurden, stand der Keller schon komplett unter Wasser.
Die 22-jährige Nicoleta ist froh, dass ihre kleine Familie in der vom Arbeiter-Samariter-Bund betriebenen Notunterkunft eine Bleibe gefunden hat. Hier können sie schlafen, bekommen zu essen und zu trinken – und können ihre Sorgen stets mit den ASB-Helfern aus München, Erlangen und Velden besprechen. Auch für den knapp zweijährigen Eduard ist gesorgt: Für ihn sowie die Kinder anderer evakuierter Menschen wurde ein Spielebereich eingerichtet, auch an einen Wickeltisch ist gedacht. „Wir sind sehr dankbar für die liebevolle Unterstützung“, sagt Nicoleta – und setzt natürlich dennoch darauf, schon bald in ein hoffentlich unzerstörtes Zuhause zurückkehren zu können.
Bitte unterstützen Sie die Flutopfer mit Ihrer Spende. Vielen Dank!
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für die weltweite Nothilfe
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
jetzt online spenden!
© Hochwasser Deutschland und Nachbarländer: Spenden für die Betroffenen
Hochwasser 2021

Hochwasser Deutschland: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!
Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten zu unserer Nothilfe
Für Betroffene: Hilfsangebote und weitere Informationen

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
Online-Spenden: zum Spendenformular

Videos
Video: Ein Jahr danach - die Hilfe geht weiter
Video: So helfen wir nach der Flutkatastrophe
Video: So leisten wir Katastrophenvorsorge
Podcast-Special: Fluthilfe Deutschland
Helfer berichten: Die Nacht der Katastrophe
Ein Jahr danach: Zu Besuch im Ahrtal
Herzensprojekt: Wie Clowns Kindern helfen
Infografiken
Infografik: Hochwasser Deutschland
Infografik: Wie entsteht Hochwasser?
Infografik: Klimawandel & Naturkatastrophen
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?
Bildergalerien
Bildergalerie: Die Spenden kommen an!
Bildergalerie: Naturkatastrophen
Bildergalerie: Was ist der Klimawandel?
Interviews, Podcast & mehr
Interview: Klimaforscher Saleemul Huq
Interview: Ingo Radtke zu Soforthilfen
Kommentar: Gerechtigkeit braucht Koordination
Weitere Informationen
Fragen & Antworten: Fluthilfe Deutschland
Fragen & Antworten: Wie wir weltweit helfen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Überblick aller Hilfsprojekte: PDF zum Download
Multimedia-Reportage: Ein Jahr nach der Flut
Informationen für Medienschaffende
Zahlen, Fakten, Medienmaterial: Zwischenbilanz Hochwasserhilfe