Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Presse|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hochwasser Deutschland
  • Hochwasser: Kraftakt Wiederaufbau
Carolabruecke
Carolabruecke
Nur knapp elf Jahre nach der letzten großen Flut wurden Dresden und Pirna erneut von einem Jahrhunderthochwasser heimgesucht.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Das „Betreute Wohnen“ des Arbeiter-Samariter-Bundes in der Altstadt von Pirna
Auch das 2002 eröffnete „Betreute Wohnen“ des Arbeiter-Samariter-Bundes in der Altstadt von Pirna wurde von den Wassermassen nicht verschont.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Sämtliche Erdgeschoss-Wohnungen sind zerstört.
Wie schon im Jahr 2002 stand das Wasser auch 2013 zwei Meter hoch. Es zeigt sich ein schreckliches Bild: Sämtliche Erdgeschoss-Wohnungen sind zerstört. Überall Dreck und Schlamm.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Aufräumarbeiten
Das Wasser ist weg und die Aufräumarbeiten haben begonnen: Alles, was vor der Evakuierung nicht in Sicherheit gebracht werden konnte, wird nun auf den Sperrmüll geworfen. Schränke, Kommoden, Tische, Stühle und Lampen türmten sich vor dem ASB-Wohnheim.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
ASB-Geschäftsführerin Alies Domaschke
Die Bewohner konnten bei Angehörigen, in Pensionen oder in Notunterkünften untergebracht werden. „Bis sie wieder einziehen können, kann es leider noch eine ganze Weile dauern“, sagt die ASB-Geschäftsführerin Alies Domaschke. „Die Statik des Gebäudes muss erst noch eingehend überprüft werden.“
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Grit Streilein
„Es ist unheimlich bitter, das mit ansehen zu müssen“, sagt Grit Streilein. Umso mehr freut sie sich über das Engagement der freiwilligen Helfer: „Bei uns packen viele Menschen an, die sonst hier in der Sächsischen Schweiz Urlaub machen. Jetzt sind sie hier, um der Region wieder auf die Beine zu helfen.“
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Uwe Grabow
Uwe Grabow hat sich anfangs etwas ohnmächtig gefühlt, als er sehen musste, was die Wassermassen in seinem Haus im Dresdner Stadtteil Zschieren angerichtet haben. Die Erdgeschosswohnungen sowie der gesamte Keller: Totalschaden! Vor Grabows Haus türmt sich ein großer Berg mit Sperrmüll. „Wir fangen hier noch einmal bei Null an.“
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Anna-Luise Sonnenberg von arche noVa
„Die Betroffenen brauchen jetzt natürlich sehr praktische Dinge“, sagt Anna-Luise Sonnenberg von arche noVa. „Dazu gehören Bautrockner, Hochdruckreiniger, Schubkarren, Schaufeln, Besen oder Reinigungsmittel.“ Zuvor hatte die Organisation Pumpen und Generatoren installiert. „arche noVa ist natürlich eine große Hilfe für uns alle“, sagt Uwe Grabow.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Anna-Luise Sonnenberg mit Betroffenen
Die Unterstützung von arche noVa wird noch lange weitergehen. So wird man künftig auch gemeinnützige Einrichtungen wie Kindergärten oder Jugendclubs beim Wiederaufbau unter die Arme greifen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Hochwasser-Katastrophe Deutschland - Jetzt spenden!
Hochwasser-Katastrophe Deutschland - Jetzt spenden!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

Hochwasser Deutschland und Nachbarländer Hochwasser: Kraftakt Wiederaufbau

25-06-13

Das Hochwasser in Deutschland hat verheerende Schäden verursacht. Vielerorts wurden sogar die bei der Elbeflut 2002 gemessenen Pegelstände überschritten. Die Betroffenen waren und sind nicht allein. Tausende meldeten sich freiwillig, um während der akuten Nothilfephase zu helfen. Die Menschen zeigten ein Höchstmaß an Solidarität und standen in dieser Notsituation zusammen. Nun beginnt der Wiederaufbau. Für viele ein Kraftakt, der erst vor elf Jahren geleistet wurde. Aktion Deutschland Hilft packt mit an!

Bitte unterstützen Sie die Flutopfer mit Ihrer Spende. Vielen Dank!

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für die weltweite Nothilfe

Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
jetzt online spenden!

© Hochwasser Deutschland und Nachbarländer: Spenden für die Betroffenen

Hochwasser 2021

Hochwasser-Einsatzfall-Karte NRW

Hochwasser Deutschland: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten zu unserer Nothilfe

Für Betroffene: Hilfsangebote und weitere Informationen


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit

Online-Spenden: zum Spendenformular


Transparenzpreis: Ausgezeichnet für qualitativ hochwertige Berichterstattung. Mitglied im Spendenrat.



Das Ahrtal ein Jahr nach der Flutkatastrophe 2021

Videos
Video: Ein Jahr danach - die Hilfe geht weiter
Video: So helfen wir nach der Flutkatastrophe
Video: So leisten wir Katastrophenvorsorge

Podcast-Special: Fluthilfe Deutschland
Helfer berichten: Die Nacht der Katastrophe
Ein Jahr danach: Zu Besuch im Ahrtal
Herzensprojekt: Wie Clowns Kindern helfen

Infografiken
Infografik: Hochwasser Deutschland
Infografik: Wie entsteht Hochwasser?
Infografik: Klimawandel & Naturkatastrophen
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?

Bildergalerien
Bildergalerie: Die Spenden kommen an!
Bildergalerie: Naturkatastrophen
Bildergalerie: Was ist der Klimawandel?

Interviews, Podcast & mehr
Interview: Klimaforscher Saleemul Huq
Interview: Ingo Radtke zu Soforthilfen
Kommentar: Gerechtigkeit braucht Koordination

Weitere Informationen
Fragen & Antworten: Fluthilfe Deutschland
Fragen & Antworten: Wie wir weltweit helfen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Überblick aller Hilfsprojekte: PDF zum Download
Multimedia-Reportage: Ein Jahr nach der Flut

Informationen für Medienschaffende
Zahlen, Fakten, Medienmaterial: Zwischenbilanz Hochwasserhilfe




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung