Help unterstützt einen Kindergarten in Rosenheim

Hochwasser Deutschland 2013Snoezelenraum und Petö-Möbel für Kinder mit Behinderung

30-10-2013

Fluthilfe: Bündnispartner Help unterstützt einen Kindergarten in Rosenheim

„Help – Hilfe zur Selbsthilfe“ ist eine weltweit operierende humanitäre Hilfsorganisation. Der Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft ist in 20 Ländern aktiv – von Afghanistan bis Haiti, von Syrien bis Simbabwe. Bis zum 4. Juni 2013 hätten sich die Mitarbeiter der Bonner Organisation sicherlich nicht mal im Traum vorstellen können, dass auch Rosenheim-Oberwöhr mal zu den Projektstandorten zählen wird. Doch an jenem 4. Juni 2013 brach der Damm an der Mangfall, einem Nebenfluss des Inns, und der Stadtteil Oberwöhr versank in den Fluten.

Die Wassermassen machten auch vor dem Kindergarten „Sonnenschein“ nicht Halt: Sie schwappten ins Erdgeschoss und zerstörten das gesamte Inventar. „Therapiemöbel, Spielgeräte, Kücheneinrichtung, Sanitäranlagen und das Außengelände – alles war kaputt“, sagt Bettina Brühl, die Vorsitzende des Trägervereins „FortSchritt Rosenheim e.V.“. „Der Gesamtschaden liegt bei rund 150.000 Euro, auf das zerstörte Inventar entfallen alleine etwa 90.000 Euro.“

Der Kindergarten wird derzeit von 15 Kindern besucht – sie alle leben mit unterschiedlichen, teils schweren Behinderungen. Die Einrichtung hat sich dem Petö-Prinzip verschrieben – eine ganzheitliche Förderung von hirngeschädigten Kindern, die durch den ungarischen Neurologen András Petö entwickelt wurde. Bettina Brühl: „Der Schwerpunkt unserer konduktiven Förderung liegt in der Alltagsorientierung. Wir haben das Bestreben, die Kinder zu größtmöglicher Selbständigkeit und Selbstbestimmung zu führen. Sie sollen später einmal möglichst unabhängig von Personen und Hilfsmitteln sein.“

Als in den Oberwöhrer Räumlichkeiten Schutt und Schlamm entfernt, der Boden herausgerissen und die Entfeuchter aktiviert werden mussten, waren die 15 Kinder schon längst an einem trockenen Ort in Sicherheit: Der Kolbermoorer Pfarrkindergarten „Heilige Dreifaltigkeit“ hatte einen großen Raum zur Verfügung gestellt. „Dafür waren wir natürlich unendlich dankbar“, sagt „Sonnenschein“-Leiterin Andrea Papne.

„Help – Hilfe zur Selbsthilfe“ unterstützt den Kindergarten beim Wiederaufbau – und zwar mit der Einrichtung eines Snoezelenraums und dem Kauf neuer der sogenannten Petö-Möbel. Insgesamt stellt die Organisation 10.000 Euro zur Verfügung; darunter Spendengelder von Aktion Deutschland Hilft. In dem von dieser Spende eingerichteten Snoezelenraum erleben die Kinder Entspannung und Anregung. Die multifunktionalen Petömöbel wie Sprossenwand und Sprossenstuhl spielen im Alltag und bei der motorischen Förderung eine zentrale Rolle: Die Greifmöbel geben dem Kind die Möglichkeit, sich selbstständig zu fixieren und sie ohne fremde Hilfe zu benutzen. Das Kind erfährt, sich selbst zu helfen, was sich positiv auf seine psychische und physische Verfassung auswirkt und in seinem Lernprozess bestärkt

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für die weltweite Nothilfe

Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
jetzt online spenden!