Die humanitäre Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe startet umfangreiche Hilfsprojekte in den deutschen Hochwassergebieten. Help unterstützt zunächst seine Partnerorganisation @fire in Lüchow bei der Bekämpfung der Fluten.
Die erfahrenen Katastrophenhelfer von @fire sind seit Tagen vor Ort und helfen den lokalen Einsatzkräften bei der Deichsicherung in Lüchow-Dannenberg. Daneben plant Help die Unterstützung von sozialen Einrichtungen und vom Hochwasser schwer betroffenen sozialschwachen Familien an der Elbe als auch in anderen Regionen. Die Flutprojekte sind derzeit auf Bayern und Niedersachsen fokussiert, Hilfsmaßnahmen im Osten Deutschlands werden anvisiert.
"Aufgrund der außergewöhnlichen Situation in Deutschland hat sich Help dazu entschlossen, den Betroffenen in den Flutgebieten beiseite zu stehen", sagte Help Geschäftsführerin Karin Settele heute. Bereits beim Elbehochwasser 2002 hat sich Help für Flutopfer eingesetzt.
Help führt die Nothilfe gemeinsam mit seinem langjährigen Partner @fire durch. Schon 2005 arbeiteten beide Organisationen in der Nothilfe nach dem Erdbeben in Kaschmir erfolgreich zusammen.
Bitte unterstützen Sie die Flutopfer mit Ihrer Spende. Vielen Dank!
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für die weltweite Nothilfe
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
jetzt online spenden!
© Hochwasser Deutschland und Nachbarländer: Spenden für die Betroffenen