Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Nahost
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Sudan
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Nahost
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Sudan
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Drei Kinder in der Ukraine formen mit ihren Händen ein Herz
    Nothilfe Ukraine
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Kaltouma und Hassaneih sitzen mit ihren Rollstühlen in einer Unterkunft
© Handicap International/Tom Nicholson
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
  • "Wie Gepäck auf einem Lastwagen"

Hilfe für Flüchtlinge "Wie Gepäck auf einem Lastwagen"

26-06-25

von Aktion Deutschland Hilft/Handicap International

Kaltouma (35) und ihre Schwester Hassaneih (25) sind aus dem Westen Sudans geflohen. Beide leben mit einer körperlichen Behinderung und sind sehbehindert. Im Camp für Geflüchtete Aboutengué im Osten des Tschad versuchen sie nun aktiv, ihr Leben neu zu beginnen.

Eine gefährliche und mühsame Flucht

Über zwei Jahre schon tobt der Krieg im Sudan – besonders in der Region Darfur eskaliert die Gewalt. Millionen Menschen wurden vertrieben. Unter ihnen sind auch die Schwestern Kaltouma und Hassaneih. Nachdem ihr Vater in den Kämpfen getötet wurde, mussten sie ihre Heimatstadt Al-Kuraynik verlassen und sich auf eine gefährliche und mühsame Flucht begeben.

"Die Leute haben uns wie Gepäck auf das Dach eines Lastwagens geworfen", erinnert sich Kaltouma. Ihre Route führte sie durch verschiedene Camps für Binnenvertriebene in Sudan: Sissi, Ardamata, Geneina. Unterwegs wurden sie einmal an einem Kontrollpunkt der Rapid Support Forces (RSF) gestoppt – und ausgeraubt. "Wir haben erlebt, wie Männer und Frauen von den RSF geschlagen wurden", berichten die Schwestern.

Neue Herausforderungen im Camp

Nach Tagen voller Ungewissheit erreichten sie schließlich Adré, eine Stadt an der Grenze zum Tschad. Von dort wurden sie in das Camp Aboutengué gebracht. Doch auch hier warteten neue Herausforderungen auf sie: "Die Lebensbedingungen hier sind sehr schwierig", sagt Kaltouma.

Weil sie sich kaum fortbewegen konnten, waren sie wochenlang auf engstem Raum zusammen: "Wir mussten kriechen, um irgendwo hinzukommen."

"Jetzt sind wir frei"

Erst nach einigen Wochen kam Hilfe: Unsere Bündnisorganisation Handicap International, die im Camp Rehabilitationsdienste für Geflüchtete anbietet, gab den Schwestern Rollstühle. "Jetzt sind wir frei und glücklich", erzählt Hassaneih.

"Wir können unsere Freunde besuchen, auf den Markt gehen und sogar ans Spielfeld." Heute verfolgen sie regelmäßig die Fußballspiele zwischen den einzelnen Wohnbereichen. "Natürlich unterstützen wir unseren Block – Block 2!", fügt sie stolz hinzu. Diese neu gewonnene Bewegungsfreiheit hat den Alltag der Schwestern grundlegend verändert.

Trotz aller Rückschläge denken Kaltouma und Hassaneih an die Zukunft. „Unser Traum ist es, gesund zu sein. Wir hoffen, dass sich unser Zustand weiter verbessert“, sagt
Kaltouma. Gesundheit bedeutet für sie Unabhängigkeit - genauso wie Bildung. "Wir müssen lernen und studieren", erklären sie.

Der Traum vom eigenem Modegeschäft

Auch ihre gemeinsame Leidenschaft für Mode spielt dabei eine Rolle. "Wir träumen davon, schöne Kleidung zu haben. Und wir interessieren uns für Mode", sagen die beiden. Für Hassaneih steckt dahinter mehr als nur ein Wunsch: "Wir würden gerne Kleidung und Stoffe auf dem Markt kaufen und verkaufen."

Als Frauen mit Behinderung sind ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt gering. Doch mit ihrer Idee wollen sie nicht nur wirtschaftlich auf eigenen Beinen stehen, sie wollen aktiv ihr neues Leben bestimmen. "Da wir eine Behinderung haben, können wir viele Jobs nicht machen. Aber wir denken, wir könnten gemeinsam ein Geschäft mit Mode aufbauen."

Trotz aller Hindernisse stellen sich Kaltouma und Hassaneih eine Zukunft vor, in der sie nicht nur unabhängig sind, sondern auch am Wiederaufbau ihrer eigenen Gemeinschaft mitwirken und dabei ihren eigenen Weg zur Autonomie finden.

 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für Flüchtlingshilfe weltweit

Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

 Eine Frau hält in einem Geflüchtetencamp in Somalia ein Kind auf dem Arm

Hilfe für Flüchtlinge weltweit

Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Krieg, Hunger und Verfolgung. Hintergründe und alles zur Hilfe unserer Bündnisorganisationen erfahren Sie hier.

Eine Gruppe von Menschen, die aus dem Südsudan nach Uganda geflohen sind

Weltflüchtlingstag: 120 Konflikte, 120 Millionen Vertriebene

2024 waren so viele Menschen wie nie zuvor auf der Flucht – bei sinkender internationaler Hilfe warnt Handicap International vor einer humanitären Krise.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hilfe für Geflüchtete

Hilfe für Flüchtlinge weltweit


Erfahren Sie mehr über unsere Hilfseinsätze ...

... für Geflüchtete weltweit und für Menschen aus der Ukraine, in Nahost und in Syrien.

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hilfe für Geflüchtete

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hilfe für Geflüchtete weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik: Flucht & Binnenvertriebene in Afrika


Infografiken
Infografik: Flucht in Afrika
Infografik: Flucht durch den Darién Gap
Infografik: Flucht Sudan & Südsudan
Infografik: Fluchtrouten nach Europa
Infografik: Geflüchtete weltweit

Multimedia-Reportagen
Reportage: Nothilfe weltweit
Reportage: Vom Fliehen und Ankommen
Reportage: Nothilfe Ukraine

Podcast
Podcast: Angekommen, und weiter?
Podcast: Kolumbien – Hilfe am Ende der Welt

Bildergalerien
Bildergalerie: Winterhilfe für Flüchtlinge
Bildergalerie: Flüchtlingshilfe Syrien
Bildergalerie: Geschichten von Geflüchteten
Bildergalerie: Hilfe für Geflüchtete weltweit

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung